Claras Allerleiweltsgedanken

Was ich im ersten Leben sicher nieeeeee war:

4 Kommentare

Einbrecher oder Einbrecherin.

So dusselig, wie ich mich mit Schlüsseln oder Schlössern anstelle, kann das auf keinerlei Vorerfahrung begründet sein. Meine Aktivitäten mit Schließwerkzeugen sind:

  1. Ich verliere sie oder lege sie an einen unauffindbaren Platz
  2. Ich stecke Schlüssel verkehrt herum ins Schloss
  3. Ich verwechsle ähnlich aussehende Schlüssel miteinander und wundere mich ehrlichen Herzens, warum die Tür nicht aufgeht
  4. In Höchstleistungszeiten verwechsle ich schon mal die Tür, in die ich hinein möchte und bin dann erschrocken, wenn mir jemand aufmacht, den ich nicht erwarte
  5. Ich habe keinerlei Verhältnis zu Sicherheitstüren – am liebsten würde ich gar nicht abschließen
  6. Schlüssel in der Wohnung zu lassen und dann die Tür zuzuwerfen, ist eine meiner Spezialübungen. Nicht umsonst habe ich IMMER einen Ersatzschlüssel in näherer Umgebung
  7. Meine Spitzenleistung auf diesem Gebiet war: Nachts gegen 1.00 Uhr – meine hochaktive Zeit – brachte ich was zum Müll, der sich außerhalb des Hauses befand. Und dann hatte ich den Schlüssel mit dem Müll versenkt (war ca. 1988). Meine Nachbarin hatte einen Schlüssel von mir – nur die alte Dame war ca. 90, so schwerhörig wie ich heute und ängstlich wie ein Hase. Dennoch hat sie mir aufgemacht – und das Beste – sie hat die nächsten Jahre weiterhin nett mit mir gesprochen.

Jetzt gibt es noch Wohnungs- und Umzugsfotos – was sonst auch?:

Nach dem Motto: Keine Leerfahrt – kommen jedesmal zwei Körbe und 2 Postkisten voller Glassachen mit in die Wohnung. Da ich diesen wunderbaren Schrank habe, muss nicht alles auf der Erde oder auf Fensterbrettern rumstehen, sondern wird erst einmal hier zwischengelagert. – Das Fotografieren mit dem Smartphone habe ich immer noch nicht gelernt, ihr müsst mit der leicht unscharfen Aufnahme vorlieb nehmen. (Ich will mein kostbares Kristall nicht zeigen, um keine Einbrecher anzulocken, die sich mit Schlüsseln geschickter anstellen als ich)

1209 Gläserschrank

Wenn ich schon eine Tapete habe, die alle möglichen Sorten von Kaffee anpreist, dann gibt es jetzt bald einen zünftigen Espresso.

1209 Espressotassen

Wo Claras Kräfte sinnvoll walten,
da lässt sich Kistenkunst gestalten.

(Voll im Ernst, als ich das erste Foto einer Bekannten zeigte, fragte die: „Ist das Kunst?“

Das Anheben von Bücherkisten in die dritte und vierte Kistenetage ist unmenschlich – mein Kreuz hat es mir gedankt. – Der Transport ging besser mit einem kleinen Holzroller – die Sackkarre war ungeeignet.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

4 Kommentare zu “Was ich im ersten Leben sicher nieeeeee war:

  1. Du bist nicht der einzige mit einem Schlüsselproblem. Immer, wenn in der Schule ein Schlüssel gefunden wurde brachten die Kinder mir den, weil ich eigentlich immer am Suchen war. Aber manchmal konnte ich auch sagen, das dies nicht meiner ist. Das habe ich jedesmal sehr genossen.
    An der Kistenkunst hätten meine Katzenweiber ihre Freude. Ich glaube, meine Umzieherei war für sie ein willkommenes Abenteuer. Ich sollte mal wieder Kisten stapeln. 🙂
    Grüße von der Gudrun.

    Like

    • Liebe Gudrun, mir geht es immer so, dass ich froh und glücklich bin, wenn ich alle gebrauchten Schlüssel beieinander habe.
      Gute Nacht, ich habe schon wieder zwei Stunden Sesselschlaf hinter mir, so müde bin ich.

      Like

  2. Es gibt da so ein Intensivseminar für Gedächtnistraining – wie wär`s 🙂

    Lieben Gruß
    Barbara

    Like

    • Liebe Barbara, offensichtlich vergesse ich immer nur wichtige Sachen – unwichtige merke ich mir wunderbar. – Wir haben beim Großelterndienst ab und zu mal so eine Trainerin als Gastdozentin – da schneide ich immer hervorragend ab. Nur im Alltag … könnte ich ja mal darüber nachdenken, wenn ich wieder Zeit (bald) und Geld (unbald) haben werde.
      Lieben Gruß zu dir!

      Like