Überall – in der Natur und in vielen Blogs – konnte ich sehen und lesen, dass der November fast T-Shirtwetter im Angebot hat und es für die Jahreszeit viel zu warm ist.
Wiesen grünten, Blumen blühten, Blätter fielen trotzdem von den Bäumen. –
Doch gestern gab es den ersten weißen Niederschlag. Schnee möchte ich es nicht nennen, eher waren es heftige Graupelschauer, die gegen meine Fenster prasselten und sogar einige Zeit auf dem Balkon und auf der Brüstung liegen blieben.
25. November 2015 um 19:05
Die Süßwarenfabrik gibt es noch, in der dritten Generation. Liebesperlen gehen inzwischen in die ganze Welt. Und fast hätte es eine Verlobung gegeben, damals zwischen dem Junior und einer Klassenkameradin von mir😊
LikeLike
23. November 2015 um 12:20
Ich gestehe *herumschau ob mich eh niemand hört* ich mag Graupelschauer ! Aber in Wien scheint heute die Sonne.
LikeLike
23. November 2015 um 13:01
Da sind wir ja schon zwei!
LikeLike
23. November 2015 um 13:56
Ohhh, ich freue mich immer, wenn andere Leute meine abartigen Wettervorlieben teilen 🙂
LikeLike
23. November 2015 um 22:51
Als Kind haben die mich immer an Liebesperlen erinnert und waren so schön kalt, wenn ich sie in den Mund gesteckt habe.
LikeGefällt 1 Person
24. November 2015 um 19:30
Liebesperlen? Die aus Deiner Heimatstadt Görlitz.
LikeLike
25. November 2015 um 13:15
Du sagst es – es gab doch in Görlitz die Süßwarenfabrik Hoinkes – oder so ähnlich, die hat doch Unmengen von Lutschern, Bonbons und sicher auch Liebesperlen hergestellt, die es immer in so kleinen Babyflaschen gab.
LikeLike
23. November 2015 um 10:24
Tja, wie der Wetterbauer es vorausgesagt hatte: nach dem Buß-und Bettag würde es einen kurzen Wintereinbruch geben, der „richtige“ käme aber erst nach dem 2. Weihnachtsfeiertag!
LikeLike
23. November 2015 um 22:50
Danke für den Hinweis, liebe Sonja, Da kann ich ja meine Vorräte aufstocken – falls es zu ungemütlich ist zum Einkaufen, dann habe ich wenigstens einen Anti-Verhunger-Vorrat da 🙂
Nein, Netto ist nur 400 m – das würde ich auch noch auf Ski fahren, falls ich welche hätte.
LikeLike
23. November 2015 um 10:16
Bei uns ist alles weiß und es schneit weiter.
LikeLike
23. November 2015 um 22:48
Das klingt so undramatisch – wahrscheinlich bist du dran gewöhnt. Wie hoch liegt ihr denn?
LikeLike
24. November 2015 um 07:19
Ja Clara, wir sind hier daran gewöhnt. Wir liegen etwas über 700 m hoch. Die Liftbesitzer stehen schon in den Startlöchern 🙂
LikeLike
23. November 2015 um 10:10
Ja, so allmählich kommt der Winter – heute Morgen kam hier das Eis – Spray bei meinem Auto zum Einsatz. Habe zwar eine Garage, aber Frau ist ja nicht mehr so beweglich – ist doch sehr eng beim ein – und aussteigen.
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
23. November 2015 um 22:47
Was habe ich doch da für ein Glück mit meinen zwei Autoabstellplätzen. Der im Freien ist nicht knallsonnig, keine Baum- oder Vogelexkremente können mir auf die Windschutzscheibe fallen und der Platz nach rechts und links ist mehr als reichlich.
In der Garage, wo ich den Platz mit einem Rutsch und ohne rangieren anfahren kann, komme ich auch bequem rein und raus – vielleicht liegt es daran, weil mein Auto so klein ist.
Es ist so schön, wenn ich ohne zu kratzen losfahren kann – unterwegs reicht dann die Schweinerei noch.
Müde bin ich, geh‘ zur Ruh, mache bald die Äuglein zu …
Heute schlecht geschlafen und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu zeitig aufstehen müssen.
Müde Grüße von mir
LikeLike
23. November 2015 um 08:50
Zaghaft graupelt es im November, vielleicht um uns allmählich auf weiße Weihnachten vorzubereiten.
LikeLike
23. November 2015 um 22:43
Lieber Carlheinz, heute musste ich ungewöhnlich früh aus dem Bett, da ich schon um 10.00 Uhr beim Arzt sein musste. Meine Ärzte sind bisher alle noch im alten Wohnumfeld – also habe ich einen längeren Anmarschweg.
Aber was ich wirklich sagen will: Als ich aufstand, waren alle Dächer weiß, auch die Autodächer. Gut, es war nur ein Hauch von Schnee und inzwischen ist auch nichts mehr davon zu sehen, aber er hat sich schon mal gezeigt.
LikeLike