Claras Allerleiweltsgedanken


20 Kommentare

A*L*D*I, A*L*D*I, ruft’s aus dem Wald …

… besser: aus Claras Wohnung

Ich könnte doch den Artikel mal weiterreichen und Einkaufsprovision erbitten. – Da dieses Geschäft jetzt in meiner unmittelbaren Nähe ist, KANN ich einfach nicht daran vorbei gehen, ohne mal hineinzuschauen. – Wenn ich mir die Galerie so ansehe, stelle ich fest, es gibt Zimmer, die sind von diesem Anbieter kaum „betroffen“, und es gibt Räume, da strotzt es nur so. – Was das KdW den gut Betuchten ist, ist A*LDI den weniger gut Bemittelten. – Über die Qualität hatte ich selten zu klagen.

 


15 Kommentare

„hier werden sie geholfen“ …

… frei nach verona p., ehemals verona f.

ich hoffe, sie hat sich diesen satz nicht patentieren lassen, sonst bekomme ich (wieder mal) ärger – deswegen habe ich ihn ein wenig verändert.

für grammatikschwache leser übersetze ich jetzt den ausspruch:

hier bei clara wird ihnen geholfen, hier geht ihnen über manches manchmal ein licht auf 🙂 – oder auch nicht!

*************

Ich brauche in fast allen Situationen Licht, meist sogar viel davon – nur beim Schlafen nicht, aber auch dort stört es mich nicht wesentlich. Mit Deckenflutern kann man energiefressend (Halogenstab, 300 Watt) den Raum erhellen – besser geht es aber mit den neumodischen LED-Lampen. Da „frisst“ eine Lampe mit Deckenfluterteil und Leselampenarm insgesamt 37 Watt – da kann frau doch nicht meckern.

Deckenbeleuchtung macht den Raum zwar heller, aber beleuchtet keine Arbeitsflächen. Deswegen habe ich diese Lampen zwar, nutze sie jedoch wenig.

Na gut, die viel gepriesenen Sparlampen bringen ja auch schon was – aber wehe sie fallen mir in meiner Totterigkeit mal runter – wer fegt dann das Quecksilber zusammen? Oder ist das nur als Dampf da drin? Früher als Kind habe ich mal mit Quecksilberkugeln gespielt, als ein Fieberthermometer kaputt ging. Zum Glück habe ich es schadlos überstanden.

Bei der folgenden Collage kann man den (richtigen) Eindruck gewinnen, ich habe eine besondere Affinität zu Deckenstrahlern.

Aber ich versichere euch, ich habe noch viele, viele andere Lampen. Ob ich im ersten Leben mal Lampenhändlerin war???

Jetzt habe ich euch genügend zuge“lampt“.


27 Kommentare

europas (un)politik und die flüchtlingskatastrophe

Ich habe nicht um Genehmigung gebeten, diesen Artikel rebloggen zu dürfen – aber er spricht mir so sehr aus dem Herzen, dass ich spontan dachte, das muss ich auch auf meinem Blog zeigen.
Wenn ich nur wüsste, welche Politiker welcher Partei eine Politik machen würden (wenn sie an der Macht sind, nicht im Wahlkampf!!!), die menschenwürdig für ALLE ist – ich würde hoffen, dass alle Deutschen sie dann wählen.

der einsiedler

wessen interessen wurden beim irakkrieg eigentlich durch angriff verteidigt? tatsache ist, die flüchtlingsströme nach europa sind keine unvorhersehbare naturgewalt, sondern die antwort auf die westliche (un)politik. wir aber haben diese clowns an die macht gewählt!

flucht ist existenziell, nicht romantisch, sondern gefährlich, verzeifelt, entwürdigend, erbärmlich, aber die einzige hoffnung darauf, dass das leben weitergeht. würden sich die zustände der flüchtlinge nicht in europa abspielen, würde die eu sofort hilfe schicken.
flüchtlinge-berlin
wo aber ist europa? unser europa, vertreten durch die muppets (wie sie obama gerne nennt) ist inhuman und unsolidarisch, innen- und aussenpolitisch völlig überfordert. eine jämmerliche grossmacht, die keinen kollektiven willen zeigt, im mittleren osten politisch tätig zu werden, dort wo zentrale ursachen für die flucht liegen, in krieg und zerstörung, im terror des islamischen staates, in kollabierenden ländern wie dem irak und syrien. wir erleben dort den beginn einer völkerwanderung in einer dichte, die es vorher noch nie gegeben…

Ursprünglichen Post anzeigen 558 weitere Wörter