… hat mich besucht.
Da ich einen Schwager habe, der so heißt, soll das keineswegs despektierlich klingen. Ich könnte ja auch sagen, ich habe
„Hirsch Heinrich“
geschenkt bekommen – und das kam so. Das ist übrigens das tierisch gute Geschenk, das ich vorgestern angekündigt habe.
Von meiner Tochter habe ich Geld geschenkt bekommen – damit sollte ich einen Teil des Bettes bezahlen, z.B. die Matratze oder so was ähnliches – doch das ist ja nun schon bezahlt. Sofort und gleich fiel mir mein Wunsch nach einem neuen Kopfhörer ein, denn der alte Sennheiser saß auf den Ohren und ließ mich knifflige Stellen in Filmen nur noch erahnen, nicht verstehen.
Ich las unzählige Kundenrezensionen, denn darüber erfährt man mehr über die Produkte als über die Beschreibungen der Verkäufer. Leider lässt die Reichweite zu wünschen übrig, denn in der Küche und im Bad kommen nur noch Fragmente an. Lange Fernsehabende wird es damit auch nicht geben, denn nach einiger Zeit drückt es im linken Ohr.
Anfangs ist es etwas ungewohnt, so ein „Ohrgehänge“ mit sich rumzutragen, doch die Sprachqualität ist sehr gut. Jetzt kann Mr. Sennheiser an den Computer wandern, denn der dort verwendete Funkkopfhörer hat mir jedes Video vergrault. Andere schwärmen von diesem Produkt – also liegt es nur an meinen Ohren. Die Dinger haben sogar noch mehr als ein Jahr Garantie. Wenn den jemand haben möchte, nur melden bei mir.
Aber ich hatte auch noch eine andere große Freude. Obwohl schon 5 Tage vor Weihnachten angekommen, habe ich es wirklich erst am Heiligen Abend ausgepackt. – Ich bedanke mich hier und auch für die hübschen Kartengrüße, die bei mir eingetroffen sind.
25. Dezember 2015 um 10:46
Hallo Biene, leider bin ich mit meiner Weihnachtskartenverschickaktion ins Stocken geraten – aber es kommt noch was.
Dieses wunderschöne Päckchen habe ich mit nichts in der Welt „erwartet“ – verdienen kann man sich so etwas Liebevolles sowieso nicht.
Aber du bringst mich wirklich auf eine Idee. Wenn das mit diesem Kopfhörer nichts werden sollte, weil er mich zu sehr drückt, dann bestelle ich über meinen Akustiker auch dieses Zusatzteil von Phonak. Mal sehen, ob das dann besser klappt.
Diese unterlegte Filmmusik hasse ich, wie die Pest. Man müsste den Regisseuren dicke, dämpfende Ohrmuscheln aufsetzen und dann sollen sie probieren, das zu verstehen, was sie uns zumuten und vorsetzen.
Dann wünsche ich dir einen guten Griff bei den Hördremmeln. Welche Firma hast du denn jetzt? Ich hatte vorher Oricon und jetzt Phonak. Billig sind sie ja nicht – aber ohne diese wäre ich ziemlich angemeiert.
Herzlich Clara
LikeLike
25. Dezember 2015 um 06:09
Ja, ja, lass uns mal neugierig zurück…
Nun wollen wir doch alle wissen, was in dem hübsch verpackten Geschenk denn drin war.
Frohe Weihnachten, liebe Clara.
Ich finde, das in Kopfhörer investierte Geld gut angelegt. Bestimmt wir es Deine Tochter freuen, wenn sie liest oder hört, was daraus geworden ist.
LikeLike
25. Dezember 2015 um 10:35
Na gut, du hast mich überredet. Ich habe eine „Fotosafari“ durchgeführt und werde morgen einen Aufklärungspost schreiben, nicht nur für dich – sondern auch für mich, weil ich die Sachen so schön finde.
Ich habe gestern Abend mit meinem Sohn über den drückenden Kopfhörer gesprochen – rechts ist alles in Ordnung, aber links drückt es wie dolle und verrückt. Ich werde mal etwas Zellstoff dazwischen legen oder tatsächlich das von Biene angedeutete System in Erwägung ziehen. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Euch noch schöne Tage mit liebem Gruß von mir
LikeGefällt 1 Person
25. Dezember 2015 um 05:18
Liebe Clara, erst noch Frohe Weihnachten!
Schön dass bei Dir noch der Weihnachtsmann vorbei geschaut hat. Wir beschränken uns damit schon eine Weile auf die Kinder. Meine Hörverstaerkung ist in die Hörgeräte mit eingebaut. Ich habe nur ein kleines Zusatzgerät, das ich mir um den Hals hänge. Aber ich muss mir die Texte auch manchmal zusammen reimen. Liegt aber meist an der Tontechnik der Filme und der blöden Begleitmusik. Im neuen Jahr sind neue Hörgeräte fällig, mal sehen, was für technische Verbesserungen inzwischen eingebaut wurden.
LikeLike
25. Dezember 2015 um 10:47
Hallo Biene, leider bin ich mit meiner Weihnachtskartenverschickaktion ins Stocken geraten – aber es kommt noch was.
Dieses wunderschöne Päckchen habe ich mit nichts in der Welt „erwartet“ – verdienen kann man sich so etwas Liebevolles sowieso nicht.
Aber du bringst mich wirklich auf eine Idee. Wenn das mit diesem Kopfhörer nichts werden sollte, weil er mich zu sehr drückt, dann bestelle ich über meinen Akustiker auch dieses Zusatzteil von Phonak. Mal sehen, ob das dann besser klappt.
Diese unterlegte Filmmusik hasse ich, wie die Pest. Man müsste den Regisseuren dicke, dämpfende Ohrmuscheln aufsetzen und dann sollen sie probieren, das zu verstehen, was sie uns zumuten und vorsetzen.
Dann wünsche ich dir einen guten Griff bei den Hördremmeln. Welche Firma hast du denn jetzt? Ich hatte vorher Oricon und jetzt Phonak. Billig sind sie ja nicht – aber ohne diese wäre ich ziemlich angemeiert.
Herzlich Clara
LikeLike