Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass mein Computer nicht mit dem Tempo durch die internette Welt flitzt, wie er soll, vor allem nicht, wie ich bezahle.
Also rief ich dort an und meinte, dass 17.500 bei bezahlten 50.000 doch ein wenig zu wenig sei – was die Gegenseite am Telefon durchaus abnickte. (So sind die Himmelhoch-Weiber – erst plädieren sie mit einer Schnecke für langsam und beschaulich, und dann beschweren sie sich, weil es ihnen nicht schnell genug geht.) – Ich wurde beauftragt, am Laptop im Nachbarzimmer ebenfalls eine Messung mit LAN-Kabel durchführen zu lassen. Nichts leichter als das – und siehe, bei Ola waren mindestens doppelt so hohe Werte – sowohl bei der Download-Geschwindigkeit als auch beim Upload (ich schmeiße hier mit Wörtern herum als wenn ich sie verstünde … mache ich sogar, ich weiß, wovon ich spreche)
Da ich für zwei Jahre eine technische Computerhilfe gebucht habe und monatlich 10,00 € dafür bezahle, habe ich die Leute aus diesem Ressort ins Rennen geschickt.
Über das entsprechende Hilfsprogramm loggten sie sich in meinen Rechner ein und machten dies und machten das und dann noch diesdas und dasdies – nur nichts half. Ich wurde auf den nächsten Tag vertröstet.
Als ich nach einem exzellenten Mittagessen wieder an den Rechner ging, bekam ich einen dicken Hals.
An der Geschwindigkeit hatte sich nichts geändert, ABER:
- Das Rechtschreibkorrekturprogramm – sicher ein AddOns – war nicht mehr da
- Der Lastpasstresor mit allen gespeicherten Passwörtern war aus der Anzeigezeile verschwunden
- und das ist das schlimmste Fiasko: Mein Feedreader ist weg – alle meine abgespeicherten Blogs werden nicht mehr angezeigt.
SO KOMFORTABEL hatte ich mir die Technikhotline der Deutschen Telekom nicht vorgestellt.
Heute Mittag habe ich einen erneuten Telefontermin mit den Magentafarbigen – Gnade ihm Gott, wenn er das nicht alles wieder hinbekommt.