Claras Allerleiweltsgedanken


30 Kommentare

1, 2, 3, 4 viele …

Etagen haben manche Hochhäuser in Berlin

Dieser Artikel ist kein Beitrag zu dem gleichnamigen Projekt, sondern einfach ein Sonntagsspaziergang in meiner unmittelbaren Umgebung.

Schon immer habe ich es gern gemacht, in einen Bus einzusteigen und bis zur Endstation zu fahren. Mein 277er Bus brachte mich zur Stadtrandsiedlung. Schon nach so wenigen Busstationen ist Berlin zu Ende und es erstrecken sich weite Grünflächen. Überall kann ich die Schilder „Mauerweg“ lesen. Auch wenn die Assoziationen daran nicht die besten sind, jetzt sind es wunderschöne Fahrradwege, die ich hoffentlich in diesem Jahr fahren werde.

Als ich so vor mich hin pilgerte, sah ich ein rundes Hochhaus, das meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Irgendwie bin ich ja ein Hochhausmensch. In der 6. Etage habe ich 1970 angefangen, dann mich zur 16. hinauf gearbeitet. Dann wohnte ich viele Jahre in der zweiten Etage, was nicht in diese Reihe passte. Und ob ich jetzt mit meiner 7. oder 8. Etage stilecht lebe, weiß ich nicht so genau.

0702 Marienfelde Hochhaus 73

Es lockte mich einfach, in dieses Haus zu gelangen und mit dem Fahrstuhl in die 25. Etage zu fahren.

0702 Marienfelde Hochhaus 77

Wie ihr seht, gegen Hochwasser ist dieses Hochhaus gut abgesichert, denn die Wohnungen fangen erst einige Meter über dem Erdboden an.

Ich schaute mir die Architektur an und fand die Bauart der Balkons oder Loggien eigenartig – das dahinter liegende Zimmer muss ganz schön dunkel sein.

0702 Marienfelde Hochhaus 78

Doch als ich dann in der 25. Etage auf die frei zugängigen Balkons trat, war mir klar, warum die Loggien alle so windgeschützt gebaut sind. Ich weiß nicht, ob dieses Haus auch so viele Suizide erlebt hat wie unsere Häuser auf der Fischerinsel.- Die Farbgestaltung der Fenster fand ich freundlich. – Also hinein in einen der vier Fahrstühle und auf die 25 gedrückt.

0702 Marienfelde Hochhaus 80

Die Flurgestaltung war sehr eigenwillig – hier konnte man wirklich sagen, dass man Tür an Tür wohnt. Die Person mit dem Rollator hat ja Zutrauen zur Technik, denn ohne Fahrstuhl ist ja wohl kein Wegkommen aus dieser Wohnung. – Laut ausgehängtem Grundriss sind die Wohnungen gar nicht so schlecht.

0702 Marienfelde Hochhaus 90

Beim nächsten Mal gibt es noch ein wenig mehr aus dieser ‚Ecke.