… und manchmal auch goldene Preise!
Damit ich beim Ein- und Umräumen in Übung bleibe, habe ich beschlossen, meine Küchenspüle zu wechseln bzw. wechseln zu lassen. Sie gefällt mir weder von der angegriffenen Oberfläche noch von der dunkelbraunen Farbe her. Im Moment ist mir in diesem unserem Land zu viel braun.
Durch „Zufall“ kam ein Installateur ins Haus. Obwohl es vorher nicht abgesprochen war, griff ich die Gelegenheit beim Schopfe und trug mein Anliegen vor. Über Farbe und Material hatte ich mich schon schlau gemacht. Es sollte eine helle Granitspüle sein, damit ich später, wenn ich tatterig geworden bin, auch Töpfe oder Deckel hineinfallen lassen kann, ohne dass größerer Schaden entsteht und heiße Töpfe will ich auch schadlos abstellen können. Im Baumarkt hatte ich geeignete Objekte entdeckt, die in der Preislage von 165,00 bis 195,00 € lagen, also nicht unbedingt aus der Portokasse zu bezahlen sind.
Der Handwerksmeister stellte sich beim Aufmaß des Ausschnitts in der Arbeitsplatte nicht geschickter als ich an. Dann zog er ab und recherchierte bei seinem Großhändler B*är und O*llenroth nach einer Granitspüle aus dem Sortiment von B*lanco.
Als er mit dem Preis herausrückte, konnte ich nur sagen: „Ich wollte keine Spüle mit einem goldenen Boden!“
Er wollte sage und schreibe 469,00 € PLUS Mehrwertsteuer, also rund 560,00 € allein für die Spüle – und dazu dann noch 226,00 € Arbeitslohn als Festpreis = gesamt 784,00 €. Da konnte ich nur schlicht und ergreifend nein sagen. – Irritiert hatte mich sofort, dass er mir eine Kopie aus dem Katalog von B&O vorlegte, auf der die Preise aber nicht gedruckt, sondern handschriftlich eingesetzt waren. – Inzwischen habe ich mit einem Trick den Kaufpreis ermittelt, den er bei dem Großhändler bezahlt hat. Somit hat er versucht, bei mir über 300,00 € Gewinn zu machen. Das wäre fast ein Grund, ihn bei der Handwerkskammer anzuzeigen.
Ich recherchierte im Netz und fand genau diese Spüle für 258,00 € und für 265,00 €. Als ich ihm anbot, dass ich die Spüle kaufe und er sie nur einbaut, hat er gemeint, dann solle ich sie mir auch von einem anderen einbauen lassen. – Nur gut, denn sein Arbeitslohn war eben so überzogen wie der Spülenpreis. – Wenn alles fertig ist, trinke ich den Champagner lieber als dass ich ihn als Spülenfarbe habe.
Wenn ihr es nicht weitersagt, verrate ich euch, dass ich mir im Baumarkt eine Granitspüle für 165,00 € geholt habe, das fand ich teuer genug. Außerdem ist sie viel formschöner als diese hier. – Ich fragte bei H*ornbach nach der oben angeführten B*lanco-Spüle und die freundliche Verkäuferin schaute nach – dort kostet sie sogar nur 248,00 €, preiswerter als das billigste Onlineangebot. – Ich habe nichts dagegen, dass ein Handwerker verdienen will – doch das soll er bitte mit seiner Arbeitsleistung und mit fairen Materialpreisen machen.
Ich fragte wegen des Arbeitslohns bei einem anderen Installateurbetrieb – die wollten sich auf den Endpreis als Arbeitslohn nicht festlegen, meinten jedoch, eine Arbeitsstunde kostet 42,00 € (Endpreis, nicht zuzüglich Märchensteuer) + 19,00 € Anfahrtskosten. Das würde bedeuten, „mein“ Installateur plante ca. 5 Stunden Arbeitszeit, um eine Spüle zu wechseln – mehr oder weniger 1:1, da der Ausschnitt schon da ist und lediglich ein paar Schrauben gelöst und neue befestigt werden müssen und nur der neue Ablauftrabs angebracht werden muss. Die Mischbatterie muss nicht angefasst werden – die ist oberhalb der Spüle an der Wand. Durch das Wort „Festpreis“ könnte er das Geld auch einfordern, wenn er nach einer halben Stunde fertig ist.
Die neue Spüle ist da und ich zeige euch zwei Collagen von der alten und der neuen.
HALTEN VIELE HANDWERKER ÄLTERE DAMEN FÜR STEINREICH ODER EINFACH NUR FÜR STRUNZDUMM???
29. Februar 2016 um 21:16
Liebe Clara, das war perfekt.
Zuerst schauen, nachforschen, sich informieren, vergleichen und erst dann kaufen.
Denn gut ist nicht immer teuer und teuer ist nicht immer gut.
Gratuliere zur neuen chicen Spüle!
LG von Rosie
LikeLike
29. Februar 2016 um 19:10
Liebe moni, ich freue mich auch immer, wenn ich einem „Aufschneider“ ein Schnippchen schlagen konnte und sich eine bessere Lösung ergeben hat. – Ich wollte ursprünglich nicht die Privatvariante wählen, aber mehr oder weniger hat „man“ mich dazu gezwungen. Mein Sohn meinte, mit einer Stunde Arbeitszeit wäre die Sache gegessen – ich werde morgen auf die Uhr schauen.
Lass dich lieb grüßen von mir
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 14:36
Finde ich Klasse sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen!!!
LikeLike
29. Februar 2016 um 18:58
Der hätte sich einen Bruch gezogen, wenn er mich hätte über den Tisch bekommen wollen – ich kann nämlich wahnsinnig störrisch sein.
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 18:59
:))))
LikeLike
29. Februar 2016 um 13:44
Richtig gut, Deine Zahlenjongliererei – und sie führt zu passenden Ergebnissen. Hauptsache!
LikeLike
29. Februar 2016 um 19:17
Es wäre so schön, wenn es sich in Handwerkerkreise rumspräche, dass dort, wo meine Adresse und meine Etage und meine Wohnungstür ist, eine ältere Mieterin lebt, mit der es nicht gut Kirschen essen ist, weil die die Preise hinterfragt. Hihihahahoho! Morgen werde ich sehen, ob ich mir den richtigen Privatmenschen ausgesucht habe, der angeboten hat, meine Spüle einzubauen. Einer wollte 250,00 € haben, bar auf die Hand – da konnte ich nur feixen.
LikeLike
29. Februar 2016 um 12:50
Ich glaube „Handwerk hat goldenen Boden“ wollte der Handwerker wohl wörtlich nehmen. Und hinterher schimpfen sie dann, dass sie keiner mehr beauftragen will. Aber welcher Otto Normalverbraucher kann sich denn bei solchen Preisen noch einen Handwerker leisten.
Ich bin mal gespannt, wie lange Dein Laie brauchen wird.
LbG Isi
LikeLike
29. Februar 2016 um 19:00
Isi, ich erst. Ich habe ihn heute noch einmal angerufen, damit auch alles klar geht. Stichsäge hat er im Gepäck, falls sie benötigt wird. Ansonsten habe ich unten alles ausgeräumt, damit er freie Arbeitsfläche hat – alles liegt bereit und dann schau’n wir mal. – Nachdem ich sie jetzt wo anders gesehen und das Loblied gehört habe, freue ich mich noch mehr.
Ganz liebe Grüße von mir
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 09:33
Das hast du richtig gemacht – erst schauen, dann kaufen. So habe ich bei der Einrichtung von unserem Badezimmer auch viel Geld gespart.
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
29. Februar 2016 um 18:57
Die neue liegt ja hier bei mir im Wohnzimmer auf der Couch und freut sich schon, morgen eingebaut zu werden. – Ich war am WE bei einer Freundin zu Besuch – und siehe da, sie hatte fast die gleiche Spüle, die ich mir jetzt ausgesucht habe. Allerdings ist ihre Arbeitsplatte ganz dunkel, da sah es noch besser aus bei diesem Kontrast. – Bei mir wird notfalls festgelegt, dass es mir gefällt – schon allein deswegen, weil ich so viel Geld gespart habe.
Lass es dir gut gehen – und morgen ab 10.00 Uhr wird gewerkelt.
Lieben Gruß von mir
LikeLike
29. Februar 2016 um 09:30
Gut, dass du einen „Laien“ hast, der die Spüle einbaut. Handwerkerpreise sind wirklich schlimm und zwar alle. Sie nutzen es einfach aus, dass man nicht alleine zurecht kommt.
LikeLike
29. Februar 2016 um 18:53
Ute, ich denke, die 42,00 € pro Stunde hätte ich bezahlt, denn ich denke nicht, dass es bei einem Fachmann viel länger als eine Stunde dauert, vielleicht sogar weniger. Mal sehen, wie lange der morgen braucht – aber der hat einen Festpreis vorgeschlagen, mit dem ich gut mitgehen kann.
LikeLike
29. Februar 2016 um 08:47
Ja, gut gemacht, Augen auf beim Kauf und bei Suche nach dem entsprechenden Handwerker, manche sind empfehlenswert gut und manche schrecklich suboptimal und die gehören als Abschreckung „mit den Ohren an die Wand genagelt“. Liebe Clara, eine rundum GUTE Woche wünsche ich Dir…
LikeLike
29. Februar 2016 um 18:51
Ach lieber Carlheinz, wie schön ist denn das – von allen werde ich gelobt, aber dieses Angebot konnte ich nur in die Tonne treten. – Die Handwerker vom Bauhaus sollen einigermaßen preiswert und gut sein – aber sie bauen nur das ein, was man dort kauft. Kann ich ja verstehen, aber die Spüle von dort hat mir nicht gefallen – die war auch ganz eckig. – Und eine Kunststoffspüle wollte ich nicht, auch wenn sie nur die Hälfte gekostet hat. Aber die verträgt meine heißen Töpfe nicht.
Ich stelle mir gerade die vielen, vielen unlauteren Handwerker vor, wie sie mit ihren angenagelten Ohren an der Wand hängen. LUSTIG!!!
Ich brauche auch wieder mal eine gute Woche. – Wenn die Spüle morgen drin ist, dann mache ich ein Update oder einen neuen Fotoartikel.
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 19:32
Also dann, für dich nicht nur eine gute Woche sondern gleich ein guter Monat mit der Option für ein gutes restliches Jahr 🙂
LikeLike
29. Februar 2016 um 07:46
Prima, toll gemanaged! Umsehen lohnt sich manchmal. Viel Spaß mit der neuen Spüle, Leonie
LikeLike
29. Februar 2016 um 08:02
Leonie, die neue wird morgen eingebaut – von einem Laien. Mal sehen, ob alles gut klappt und wie viel Zeit er dafür benötigt. – Vielleicht schreibe ich dann den ursprünglich vorgesehenen Handwerker an und „kläre ihn auf“ über marktübliche Preise.
Mit Gruß zu dir!
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 05:13
Huiuiui…. Da haste ja echt die Luxusapotheke erwischt… Freut mich, dass du dich nicht übers Ohr hast hauen lassen (hätte ich von dir auch nicht erwartet!), sondern nun für viel besseres Geld eine schönere Spüle bekommen hast!
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2016 um 08:10
Mir wurde er schon als ein wenig teurer als andere empfohlen – und wahrscheinlich wäre ich so blöd gewesen und hätte bei einem Spülenpreis bis 300,00 nichts gesagt. – Doch da mir beide Posten so unwahrscheinlich hoch erschienen, konnte ich schon aus finanziellen Gründen nur nein sagen. Da hätte ich lieber noch längere Zeit mit der alten Spüle gelebt.
Dir drücke ich jeden Tag von neuem die Daumen, dass der Zwerg „blüht“, wächst und gedeiht, bis er stark genug ist, sich seinen Weg in das schöne Himmelbett zu bahnen.
Liebe Grüße von mir
LikeLike
29. Februar 2016 um 08:48
„Ein wenig teurer“ ist aber gaaaanz leicht untertrieben 😉
Daaaanke! Der Zwerg tut alles, um schön kräftig zu werden. Was er Mama auch schon wieder seit ein paar Stunden demonstriert 😉 Ich kanns kaum noch erwarten, und doch ist noch soooo lang hin…
Drück dich!
LikeLike
29. Februar 2016 um 18:42
Falls du der MEinung bist, er hat fußballerische Fähigkeiten, dann meldest du ihn am besten jetzt schon in einem berühmten Club an, damit er dann auch genommen wird 😉
LikeLike
29. Februar 2016 um 22:05
Darum kümmert sich der Papa bestimmt liebend gerne 🙂 Vorgestern wurde schon ein Fußball-T-shirt gekauft, damit das kommende Fußball-Großereignis im Juni (sprich seiner Elternzeit) auch entsprechend gewürdigt werden kann 😉
LikeGefällt 1 Person