… will ich vielleicht nicht die gesamte Telekom (ich schreibe den Namen unverfälscht) , aber einen einzelnen Mitarbeiter des technischen „Hilfsdienstes“, genannt Computerhilfe M. Die Buchstaben M oder L kennzeichnen den Umfang der Hilfe, der geleistet wird. Dafür löhne ich allerdings ca. 10,00 € pro Monat.
Ich habe mir bisher große Mühe gegeben, für das Geld auch eine Leistung abzuverlangen. Beim letzten Einsatz war ja mein über alles geliebter Feedreader „Brief 2.2“ verschwunden. Der Berater stellte nach längerer Bildschirmtätigkeit auf meinem Rechner eine Version wieder her, die stark veraltet war. Und ich brachte nicht das notwendige technische knowhow auf, um neue Blogs einzupflegen. Die Sache wurde immer umständlicher, da ich eine Parallelgesellschaft von Blogs aufbaute – eine, die über den Feed aktualisiert wurde, und eine, die ich Blog für Blog abfragen musste.
Als es mich mehr und mehr störte, rief ich wieder bei der Technikhotline an. Als der Mitarbeiter meinte, noch nie etwas von Feedreadern gehört zu haben, wollte ich am liebsten wieder auflegen. Er widersprach und wir machten echte Teamarbeit. Er rief an seinem Rechner Mozilla auf, installierte den „Brief 2.2“ und „abonnierte“ meinen Blog. Das alles passierte aber erst, nachdem wir mindestens 40 Minuten in der Technikwüste herumgeirrt waren. – Und durch diesen Trick fanden wir den Fehler.
Im Normalfall bekomme ich ?mal im Jahr eine halbe Stunde Computerhilfe. Dieses Gespräch dauerte eine knappe Stunde. Er meinte, er stellt keine Rechnung, weil er selbst wesentliches dabei gelernt hat.
Ich bedankte mich wirklich ganz, ganz sehr und verbrachte dann noch einige Zeit, um alle Blogs, die ich aktiv oder passiv lese, in das richtige Verzeichnis zu bringen.