Claras Allerleiweltsgedanken


21 Kommentare

BBS = Balkonbilderstory

Wenn schon nicht Stichsäge – dann wenigstens Schlagbohrmaschine oder BOHRHAMMER – letzterer ist geil, da kann man sich mit dem ganzen Haus bekannt machen oder auch verfeinden, falls man den zu lange bohren lässt.

Ich beschloss plötzlich, auf diesem schönen Balkon noch viel schönere Bilder haben zu wollen. Leider gab es die preiswerte, wasserfeste Version, wie ich sie im Bad habe, nirgends mehr zu kaufen. Es hätten ja nicht Muscheln sein müssen

Von einem recht geschäftstüchtigen Baumarkt wurden mir die Glasbilder angepriesen – und ich Blöde habe sie genommen – obwohl ein Stück ca. 20,00 € kostet. Aber mir gefielen die Motive so gut – und im Winter, wenn es auf dem Balkon nass und kalt ist, passen sie von der Farbe her gut ins Wohnzimmer.

Jetzt erst eine Gesamtaufnahme, denn danach ging der Ärger richtig los.

2807 Balkonbilder 33

Ich meinte, eine Verkleidung vor mir zu haben und setzte den Akkuschrauber / -bohrer an. Die Wand lachte. Ich holte die elektrische Bohrmaschine und fing an zu bohren: Die Wand lachte. Ich stellte auf Schlagbohren – da lachte niemand mehr, aber es passierte dennoch nichts. An drei verschiedenen Stellen probiert: jeweils ca. 1,5 mm in die Tiefe gebohrt.

Zum Sohn gefahren, die Stichsäge zurückgebracht und Trost gesucht. Seine Worte: Du schaffst das schon. Das ehrt mich immer so, das Vertrauen meines Sohnes.

Dann in den Baumarkt gefahren. Der Preis für einen einzelnen 4er Betonbohrer haute mich fast um – für das Geld habe ich früher einen ganzen Satz bekommen. Der Mitarbeiter wollte mir einen Bohrhammer zur Ausleihe andienen: 4 Stunden für 15 Euro – da bohre ich die Löcher lieber mit der Nagelfeile in die Wand 🙂

Und mit dem neuen Bohrer kam ich wenigstens einen knappen cm in die Wand – dann stieß ich bei zwei Löchern auf die Bewehrung aus Stahl – das Zeux heißt ja auch Stahlbeton. Also kürzte ich die Dübel, nahm dicke, kurze Schrauben und …. und … passt, wackelt und hat Luft. – Bei zwei anderen Bohrlöchern, natürlich an der gleichen Wand, gab es plötzlich einen Runx und das Bohrfutter saß auf der Wand auf. Ich hatte nicht mit Abstandshalter gebohrt – ich hatte es für überflüssig gehalten. Dort ging aber wenigstens ein kompletter Dübel hinein.

3107 Balkon Bilder 45

Mit „Hugo“ ist doch jetzt auch ständig ein Mann gegenwärtig, der auf den Balkon und das Wetter aufpassen kann und alle schwierigen handwerklichen Arbeiten durchführen darf.

3107 Balkon Bilder 46

Auch hier geht es um Saures und Getränke, dieses eine Petersiliensträußchen vernachlässige ich jetzt. Kalte Getränke sind bei Hitze für mich das A & O.

3107 Balkon Bilder 44

Hugo in Grünpflanzen gebettet. Die drei Töpfe stehen auf einem Elektrogrill, der viel zu selten genutzt wird. Da wollte ich ihm eine sinnvolle Interimslösung zuweisen.

Danach war ich so breit, dass ich nur noch Kaffee trinken konnte auf meinem aufgehübschten Balkon.

2807 Balkonbilder 39


12 Kommentare

Lieber Gott, ich wünsche mir …

(Clara) … zum Geburtstag eine Stichsäge!

(Gott) Clara, habe ich richtig gehört: Eine Stichsäge? Du weißt ja, ich bin schon uralt und meine Ohren sind durch das ganze Getöse, Geknalle und Geschieße auf der Welt auch nicht mehr die besten.

(Clara) Ja, du hast genau richtig gehört.

(Gott) Verzeihung, aber was willst DU denn in DEINEM ALTER mit einer Stichsäge? Den Sarg können andere Leute viel besser tischlern, oder willst du auch das mal selbst ausprobieren?

(Clara) Nein, mit STICH habe ich ja schon immer gesägt oder gehämmert oder genagelt, aber STICHGESÄGT, und das auch noch elektrisch, habe ich noch nie. – Außerdem hat mir und meinem schwarzen Humor der Witz von dem kleinen Jungen, der den ganzen Tag Trekker fährt, gefallen.
Mit einer Stichsäge hätte ich die Chance, den Witz irgendwie anders zu erfinden.

***********

Und damit das mit meinem Wunsch auch klar geht, wacht Lenny darüber.

Und wie Recht ich habe mit meinem Wunsch nach einer Stichsäge. Kaum hatte ich sie zu seinem Eigentümer zurück gebracht, habe ich mir so einen Altweiber-/männersitz für die Badewanne gekauft – doch wie ihr auf dem Foto sehen könnt, ist er etwas zu lang. Die beiden Alurohre, die die Randauflagen halten, müssen 3 cm gekürzt werden. – Also wieder dorthin dackeln – das einzig Gute daran, ich sehe Sohn und Hund dadurch wieder.

 

 

 

 


29 Kommentare

Windows 10 – ja oder nein

Die Aufforderungen, doch Win 10 zu installieren, werden ja immer dringlicher und massiver. Gestern las ich zum ersten Mal, dass ich dreißig Tage zu dem alten Betriebssystem zurück könnte, wenn es mit dem neuen nicht klappt.

Hat jemand von euch Erfahrungen? Gute oder schlechte? Ich meine wirklich dieses Aufpeppen von Win 7 oder 8 auf 10?

******************

Was wirklich klappt oder klappert, könnt ihr im Fotoblog sehen.


20 Kommentare

Balkonmärchen

Es war einmal ein mittelgroßer, knuffiger Westbalkon, der fast jeden Nachmittag im Glanz der Frühabendsonne erstrahlte. Dennoch schien er nicht glücklich und zufrieden zu sein. Immer, wenn die Bewohnerin sich blicken und sich erschöpft in den Balkonstuhl fallen ließ, hörte sie ein Flüstern. Vielleicht war es auch gar nicht so leise, vielleicht war einfach der Straßenlärm zu laut oder die Ohren zu verstopft.

Nach längerem, angestrengtem Zuhören verstand sie: „Hübsch mich bitte auf, ich seh schon so alt aus!“

Darauf antwortete die Balkonstuhl(be)sitzerin: „Und wer hübscht mich auf, ich bin viel oller als du – wir sind hier doch nicht ‚Bei wünsch dir was!'“

So ging das hin, so ging das her – und die im Sessel hatte die schwächeren Nerven, nachdem das passierte, wovon im letzten Artikel berichtet wurde. Da meinte sie auch plötzlich, dass der Fußbodenteppich wirklich schon alt ist. Als sie unter diesen Teppich schaute, bekam sie das grün rieselnd bestätigt. – Sie hatte das Gefühl, dass sich der Balkon für seinen nicht erhörten Wunsch rächte und deswegen den Staubsauger als zusätzliches Argument für seinen Wunsch kurz mal außer Betrieb gesetzt hatte.

Also wurde eine Fußbodenneubelegung beschlossen. Beschlossene Sachen soll frau nicht auf die lange Bank schieben, also wurde der erste absolut regenfreie Tag dafür vorgesehen.

Alles wurde ins Wohnzimmer geräumt und der dreckfeuchte Teppich zusammengerollt und entsorgt.  – Nach Wischen der Kanten waren dann alle zufrieden: Der Balkon, die Bewohnerin und der zukünftige Belag. Jetzt läuft die Aktion: 1,47 m x 4,31 m = 6,3357 qm neu belegen.

(Die jetzt folgenden Fotos sind nicht für den Berliner Fotowettbewerb gedacht, sondern lediglich zu Dokumentationszwecken angefertigt worden!!!!)

Danach wurde Leon aus dem Stall geholt, den Weg zu den BlauGelben kennt er fast schon von allein und dann ein Wagen beladen.

Ausgesucht hatte ich mir die grauen Kunststofffliesen auf dieser Seite. Braune Holzfliesen sind zwar schöner, aber auch viel pflegeintensiver und teurer – und das wollte ich nicht. Außerdem passen braune Holzfliesen nicht zu meinem Interieur. 🙂

2207 IKEA Bodenfliesen

Wenn Ikea ein Foto mit Ton eingestellt hätte, wäre meine Entscheidung vielleicht anders ausgefallen. Da der Untergrund eben doch nicht absolut plan ist, gibt es Gehgeräusche, wie ich nach Fertigstellung festgestellt habe. Ich sage mir: Es gibt Schlimmeres! – Und so fing ich an:

Die Fertigstellung musste leider verschoben werden, da die Fliesen nur mit einer Stichsäge mit Metallsägeblatt zugeschnitten werden konnten – und die sollte besser der Wohnungseigentümer handhaben.

Der brachte einige zu unterschreibende Dokumente, den fressgierigen Lenny und die Stichsäge an einem Sonntag vorbei. Wir wollten den Mitmietern den Lärm nicht zumuten. Also bekam ich eine Schnelleinweisung und durfte alles am Montag allein machen.

Mir erschien die Badewanne als der geeignetste Ort zum Sägen. Ein Brett über die Wanne gelegt, zwei Schraubzwingen hielten die Fliese und das Sägeblatt tanzte munter auf und ab. Vom Prinzip wich es selten von seiner vorgegebenen Route ab – aber kleinere Pannen passierten. Notfalls hätte ich zwei Fliesen zur Reserve gehabt, doch die wurden nicht gebraucht.

Die letzten Fliesen waren die schwierigsten, weil sie sich so schlecht einklicken ließen. Und dann musste ich eine ca. 4 cm breite „Füllung“ sägen, weil es mir mit solch einem großen Abstand nicht gefallen hätte.  Ohne Schraubzwingenbefestigungsmöglichkeit. – Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

Das Ergebnis gefällt mir sehrsehrsehr und die Plastiksägespäne waren auch schnell wegbeseitigt.

Von weiteren Aufhübschungsarbeiten berichte ich später mal.

 


22 Kommentare

Blinder Eifer schadet nur

Leider ist das nicht immer mein Leitspruch, sondern oft mein Leidspruch. Ich kann mich mit viel Eifer in ein Gefecht hineinreiten.

Doch jetzt will ich natürlich nicht von gewonnenen Gefechten schreiben, sondern von (verlorenen) Schlachten. Nein, letztendlich ging sie dann doch noch gut aus.

Bisher kam ich noch gar nicht dazu, euch zu berichten, dass ich meinen Altsauger gegen einen Neusauger getauscht habe. Letzter hatte große Laufräder, dieser hier hat große Saugleistung und weniger db. Jeder denkt, dass das für Schwerhörige doch egal sein müsste, ist es aber nicht, da ich alle Geräusche und Techniklärm offenbar besser höre als andere.

Da es den neuen leider nicht in lila gab :-), musste ich auf Lucies Lieblingsfarbe zurückgreifen. – Er fing gerade an, sich bei mir wohlzufühlen, alle Dreckecken zu kennen und freudig erregt über das Parkett zu saugschnorcheln. Da die Original-Hartbodendüse defekt war, habe ich kostenlos eine neue vom feinsten bekommen- da hat mindestens ein Pferd Teile seines Schweifes geopfert. So kann saugen richtig Spaß machen, was Loriot in seinem frechen Sketch auch bestätigte:

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann

2007 Staubsauger neu

Mein Heinzelmann ist zwar von S*iemens und nicht von V*orwerk, aber ich kann nicht klagen. … Besser, ich konnte nicht klagen, bis ich ihn auf dem Balkon einsetzte. Für mich war der Teppich nur geringfügig feucht, für den Staubsauger muss es ein Labsal gewesen sein, wo er trinken konnte.

Ergebnis: 2 Tage Trocknungspause.

2007 Stabsauger trocknet

Zum Glück sind jetzt alle wieder zufrieden und gehen an ihre Arbeit.