… oder Olas Werk musste ersetzt werden.
Ende Januar montierte Ola unseren neuen Toilettendeckel – ich hatte davon berichtet. Ich war so besonders angetan, da ich schlief und nichts dergleichen erwartet hatte. Sie fühlte sich von dem im Bad herumliegenden Werkzeug animiert und brachte alles zu einem guten Ergebnis.
Wir genossen es, aus der Badewanne japanisch animiert auf das WC zu schauen. Die Absenkautomatik fand unser beider Gefallen – und besonders ich genoss es, dem Deckel nur einen leichten Schubs zu geben und er machte sich auf seinen Weg zur Brille nach unten.
Doch leider ließ dieser Komfort zusehends nach – letztendlich plauzte der Deckel ungebremst nach unten. Der Verkäufer sagte mir, dass ich bei der Herstellerfirma anrufen könnte – das wäre ein Garantiefall. Ich tat das und sie schickten mir ganz schnell ein Ersatzteil zu. Doch das war kleiner als das Ursprungsteil, so dass die Abdeckung nicht mehr passte und hielt. Und mit zwei Händen eine Arbeit zu verrichten, wo ich 4 Hände gebraucht hätte, habe ich nicht geschafft. Es fiel runter und zerlegte sich in seine Bestandteile – und ich die Brille nur noch in die Mülltonne.
Ich hatte mir schon vorher im Bauhaus eine neue auserkoren, die ich prompt holen ging. Und alles war so einfach, wie ich noch nie eine Toilettenbrille montiert habe.
Mir gefiel sie deswegen so gut, weil das Muster auf der Brille und auf dem hochgeklappten Deckel weitergeht. – Nach 15 Minuten war alles fertig und hier gibt es alt und neu in einer Collage.
16. Juli 2016 um 10:31
Sieht gut aus, die neue Klobedeckung. Ich habe meine auch selbst angebracht und sie sitzt heute noch nicht richtig. Hab mich daran gewöhnt 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 10:33
hahahihi – das will ich mir nicht antun, das meine immer wackelt, wenn ich schief drauf sitze. Sohn muss sowieso wegen Balkonfliesen kommen – da richtet er das hoffentlich auch gleich mit.
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 09:27
Feine Klodeckelreportage! Da muss ich mich ja nicht mehr genieren wegen dem Klopapierröllchenzahn in der Unterhose, ha!
Und so fein sieht der neue Deckel aus – meine Bewunderung, auch für das Befestigen!
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 09:51
Liebe Sonja, für das Befestigen der ersten kannst du Ola bewundern. Die zweite war ganz ganz leicht, nur sitzt sie nicht richtig fest. Das muss jetzt der Sohn richten
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 08:48
Doch, hast du gut gekauft, ist ebenso so schön wie der alte.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
lG Barbara
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 09:04
Hallo Barbara, die neue war leider dreimal so teuer wie die alte . dieses Wochenende werde ich damit verbringen, auf meinem Balkon kunststofffliesen anzubringen. Der ständig nasse Teppich, der auch schon ziemlich verschlissen ist, hat mich jetzt genug geärgert.
Einen ganz lieben Gruß von mir
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 09:45
Und irgendwann wären sicher auch die Silberfische gekommen…..
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 09:50
Bisher sind alle meine Fische im Badezimmer, aber aus Glas Porzellan oder Holz. Und das soll auch so bleiben
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 00:59
Ja gut, beim Ausflug ins Grüne sieht man aber schlecht, ob nicht auch eine Spinne sich blenden ließ und dort sponn. Und dann setzt man die platt, statt raus!
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 01:00
Gottseidank schaffen es Spinnen nicht so leicht bis in die achte Etage. Zumindest glaube ich, dass ich bisher noch keine platt gesessen habe
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 01:05
Aber die Oschis, die aus der Bananentüte. Oder von bekloppten Nachbarn mit dem Zeugs. Kann doch sein…. http://abowman.com/google-modules/spider/
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2016 um 01:21
Was ich bei dem Link so verstanden habe, will ich keine Spinne über meinen Bildschirm laufen lassen.
Gefällt mirGefällt mir