Leider ist das nicht immer mein Leitspruch, sondern oft mein Leidspruch. Ich kann mich mit viel Eifer in ein Gefecht hineinreiten.
Doch jetzt will ich natürlich nicht von gewonnenen Gefechten schreiben, sondern von (verlorenen) Schlachten. Nein, letztendlich ging sie dann doch noch gut aus.
Bisher kam ich noch gar nicht dazu, euch zu berichten, dass ich meinen Altsauger gegen einen Neusauger getauscht habe. Letzter hatte große Laufräder, dieser hier hat große Saugleistung und weniger db. Jeder denkt, dass das für Schwerhörige doch egal sein müsste, ist es aber nicht, da ich alle Geräusche und Techniklärm offenbar besser höre als andere.
Da es den neuen leider nicht in lila gab :-), musste ich auf Lucies Lieblingsfarbe zurückgreifen. – Er fing gerade an, sich bei mir wohlzufühlen, alle Dreckecken zu kennen und freudig erregt über das Parkett zu saugschnorcheln. Da die Original-Hartbodendüse defekt war, habe ich kostenlos eine neue vom feinsten bekommen- da hat mindestens ein Pferd Teile seines Schweifes geopfert. So kann saugen richtig Spaß machen, was Loriot in seinem frechen Sketch auch bestätigte:
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann
Mein Heinzelmann ist zwar von S*iemens und nicht von V*orwerk, aber ich kann nicht klagen. … Besser, ich konnte nicht klagen, bis ich ihn auf dem Balkon einsetzte. Für mich war der Teppich nur geringfügig feucht, für den Staubsauger muss es ein Labsal gewesen sein, wo er trinken konnte.
Ergebnis: 2 Tage Trocknungspause.
Zum Glück sind jetzt alle wieder zufrieden und gehen an ihre Arbeit.
25. Juli 2016 um 08:48
Das Thema Staubsauger war lange eins zwischen dem Gatten und mir und wir haben es im Winter mit dem Kauf eines Mie*e endgültig ad acta legen können. Ein Staubsauger bei uns muß hart im Nehmen sein… drei Katzen, einen schmutzenden Mann und einen hochflorigen Berberteppich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. Juli 2016 um 09:26
Liebe Frau Momo, besonders den schmutzenden Mann fand ich ja aufregend. Womit verschmutzt er denn den Fußboden?
Gefällt mirGefällt mir
26. Juli 2016 um 07:00
Na ja, Männer schmutzen halt so an sich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
26. Juli 2016 um 07:10
Weiß „er“ es oder ist das jetzt ein Geheimnis zwischen Frauen? 🙂 😉 (Ich mache immer nur diese beiden Smileys, weil das die einzigen sind, von denen ich die Tastenkombinationen kenne.)
Gefällt mirGefällt mir
24. Juli 2016 um 23:28
Liebe Clara,
ich bewundere Sie, wie souverän Sie mit solchen eigensinnigen Maschinen umgehen, die trinken, wenn Frauchen noch gar keine Freigabe erteilt hat. Ihn 2 Tage trocken zu legen, war die Mindeststrafe. Das hat er nun gelernt, der blaue Klaus – oder wie er heißt??
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
25. Juli 2016 um 10:17
Und schon bin ich da, lieber Heinrich.
Danke für die Bewunderung, doch durch den Hund vom Sohn bin ich all solchen Kummer gewöhnt: Der frisst auf der Straße auch alles, was er nicht soll.
Und deswegen habe ich meinen Staubsauger zur „Saugischule“ angemeldet. Sitz und Platz kann er schon halbwegs, allerdings muss er bei „Platz“ arbeiten und bei „Sitz“ alles das hinten raus laufen lassen, was nicht hineingehört. Und „Fass“ ist natürlich selbstverständlich, denn wie sollte sonst der Dreck vom Teppich verschwinden.
Wie heißt er nun – das Auto heißt nach der Löwenfrau Leon. Ich denke, er wird meinem Herzen nie so nahe kommen – also reicht Blaui. Bei der neuen Balkonbodenauskleidung, für die ich heute Lob heischen möchte, muss ich sehr aufpassen. Er ist ungeheuer sauggierig – da darf also nichts Flüssiges unter den Fliesen sein. – In solchen Wüstenepochen wie soeben ist das machbar.
Ganz am Ende schreibe ich heimlich, dass ich mal Domina war, für Haus- und Küchengeräte – aber bitte nicht weitersagen, das bleibt unser Geheimnis. 🙂
Einen lieben Gruß von Clara, der lebenserfahrenen
Gefällt mirGefällt mir
25. Juli 2016 um 13:10
Liebe Clara,
ich werde selbstverständlich unser Geheimnis wahren! Endlich habe ich auch mal eines ganz für mich! Alle anderen Geheimnisse, die ich in meinem Leben schon hatte, hat mir meine Frau nach und nach entlockt. Frauen sind in solchen Dingen sehr geschickt und lassen keine Gelegenheit aus, Geheimnisse aufzuspüren, Indizien zu sammeln und zu einem Bild zusammenzufügen. Dass ausgerechnet so eine erfahrene Frau wie Sie, mir ihr Geheimnis anvertraut, ehrt mich und lässt mich fröhlich den Tag verbringen.
(Ich hoffe, dass es morgen auch noch ein Geheimnis ist – dann wird der Tag auch wieder schön! ) 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
25. Juli 2016 um 20:08
Ich mache mal heute den Trick der Geheimagenten – ich kupfere einfach ihren Text ab und schreibe mit Geheimtinte meine Antworten hinein.
„ich werde selbstverständlich unser Geheimnis wahren! Endlich habe ich auch mal eines ganz für mich! Alle anderen Geheimnisse, die ich in meinem Leben schon hatte, hat mir meine Frau nach und nach entlockt. Frauen sind in solchen Dingen sehr geschickt und lassen keine Gelegenheit aus, Geheimnisse aufzuspüren, Indizien zu sammeln und zu einem Bild zusammenzufügen. Das kann ich von der ersten bis zur letzten Silbe nur bestätigen. Auch ich war so ein raffiniertes Frauenzimmer. Doch der meinige bewahrte sie meist sicher auf und ließ mich auf Granit beißen – deswegen der schlechte Zahnbefund vom vielen Neugierig- oder Wissbegierig sein. Und das eine große hätte ich vielleicht besser nicht herausbekommen.“ Dass ausgerechnet so eine erfahrene Frau Lieber Heinrich, verfallen Sie nicht in den Fehler, alt mit erfahren gleichzusetzen wie Sie, mir ihr Geheimnis anvertraut, ehrt mich und lässt mich fröhlich den Tag verbringen. „Ich wusste, dass es in keinen besseren Händen sein könnte! Aber nicht, dass ich jetzt den Schleimerorden bekomme, der ja gerade bei Frau Mauswohn hoch im Kurs steht!“
(Ich hoffe, dass es morgen auch noch ein Geheimnis ist – dann wird der Tag auch wieder schön! )😉“
Gefällt mirGefällt mir
22. Juli 2016 um 23:41
HI,HI, Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann ist einer der allerbesten von Loriot !
Die Wiener Würstchen heißen in Wien übrigens „Frankfurter“ …
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:02
Dann ist es ja mit den Wiener Würstchen so wie mit den „Berlinern“ –
in großen Teilen Deutschlands sind das mit Marmelade oder so gefüllte runde Teigteile. Doch der Berliner isst sich doch nicht selbst – für ihn sind diese Dinger Pfannkuchen, wohingegen der Rest Pfannkuchen in der Pfanne brät – sogar logisch. Der Berliner dagegen meint, dass das Eierkuchen sind.
Deitsche Schprache, schwerrrre Schprache!
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:13
Ja, ja, allein beim Essen gibt es da unendlich viele Beispiele. Pfannkuchen heißen bei uns Palatschinken, was wahrscheinlich aus dem tschechischen kommt, ebenso wie die Rezepte vieler Mehlspeisen (die heißen bei euch sicher auch anders)ZB Powidltaschkerl sind auch mit Marmelade gefüllte Teigprodukte. Falls du als Berlinerin sie richtig aussprechen kannst, bekommst du schon wieder einen Orden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:17
Na diese Powidltatschkerln (so kenne ich sie)
gehören doch fast zu meinerLeibspeise – aber keiner macht sie mir.
Her mit dem Orden!!!! 😉
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:20
OH, da habe ich dich böhmische-Mehlspeisen-mäßig unterschätzt. Wo nehme ich jetzt in der Geschwindigkeit einen Orden her ?? Ich überlege 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:21
Orden müsste ja nicht sein, die Powis würden mir ja reichen.
Ich bin doch slawisch-affin mit meiner polnischen Verwandtschaft und meinen 4 Jahren Schulunterricht.
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:23
Ach so, das wusste ich nicht. Tja, ich fürchte die kann man nicht verschicken zumindest nicht im Sommer ….
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:26
Haha, so würde ich mich auch rausreden 🙂 😉
Ich muss jetzt ins Bauhaus einen Bohrer kaufen!
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 15:54
Gefällt mirGefällt mir
22. Juli 2016 um 10:29
Bräuchte ich auch mal einen Neuen. Viel Spaß mit dem Blauen. Ich dachte schon, du hast einen kleinen Roboter gekauft, der von alleine duch die Wohnung saust.
Gefällt mirGefällt mir
22. Juli 2016 um 11:24
Liebe Ute, den traue ich nicht über den Weg! Wie soll er in die Ecken kommen, um dort zu saugen, so er doch rund ist? 🙂
Der neue hat einen viel längeren „Arm“ mit Handgriff, so dass mein Kreuz nicht so schnell weh tut.
Und fröhliches Schwitzen wünsche ich
Gefällt mirGefällt mir
22. Juli 2016 um 09:41
Liebe Clara!
Solange Du deinen Arm nicht ins Gips hast, wie Loriots Staubsaugervertreter, ist das Gerät hoffentlich eine Hilfe.
… sonst sollte er gegen 150 Gläser Senf, Wurzelbürsten und Badezusatz umgetauscht werden 🙂 🙂 🙂
Herzliche Grüße
MM
Gefällt mirGefällt mir
22. Juli 2016 um 11:27
Deine Vorschläge gefallen mir zwar sehr, liebe MM, doch meine letzte Lieferung von 150 Gläsern Senf ist gerade 3 Wochen her, reicht also für einige Zeit. – Übrigens, in meiner Stammkneipe bekomme ich bei den Wienern immer eine extragroße Portion Senf, weil ich den so mag.
Badezusatz fällt bei diesem Durchlauferhitzer auf steiniges Feld, vor 1,5 Jahren hätte ich sofort getauscht – egal wie, er scheint wirklich eine Hilfe zu werden, heut ganz früh hat er sich bewährt.
Ich wünsche dir viel Schatten auf der Alm, damit du nicht so schwitzen musst wie die Hauptstadtbewohner.
Herzlichst Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
22. Juli 2016 um 00:30
Logo Siemens -> nur noch Bosch Hausgeräte, da hatte ich doch noch was im Hinterkopf.
Auf meinem TV/ Monitor steht TELEFUNKEN. Ist aber lt. Monitorerkennung in Linux die weltberühmte Marke Sanayi Ticaret.
TELEFUNKEN aus Hannover für 170€… kriegt man den da höchstens verpackt.
Und GRUNDIG ist türkisch, falls jemand aktuell was nicht kaufen möchte…
Gefällt mirGefällt mir
23. Juli 2016 um 14:56
Mir fehlt das Markenbewusstsein – ich dachte immer, Siemens ist gut, denn meine Vorgänger haben alles mit Siemens ausgestattet: Kühlschrank, TK-Schrank, Ceranherd, Durchlauferhitzer und ?
Da passte der Staubsauger einfach her.
Gefällt mirGefällt mir