Ich will nicht übertreiben, aber das Wort „Schädchen“ gibt es nicht, das wäre angebrachter.
Kaum hatte ich das Wasser auf dem Parkett und dem Balkon gebändigt, schaue ich in den Kühlschrank: „Das gelbe orangefarbige Elend.“
Sieht ja nicht unübel aus, gehörte dort aber nicht hin. Lange war ich begriffsstutzig, woher das kam. Dann fiel mir der original verschlossene Orangensaft ein, der liegend gelagert war. Als ich das Defizit in der Flasche bemerkte, war alles klar. Blick auf den Haltbarkeitsstempel sagte: 24. September 2016. Auf nichts mehr kann sich frau verlassen, auch auf das Datum nicht mehr. Die Flasche stand so unter Druck, dass sich der Boden schon wölbte. Eine Explosion im Kühlschrank wäre noch unschöner gewesen, denn da hätte ich den gesamten SchweinOrangesaftkram wischen müssen.
„Ein bisschen Kitsch muss sein …“ und meine Rosensammlung ist sicherlich Kitsch und Plunder, ich liebe sie dennoch. Und deswegen finde ich es unfair, wenn eine Vase umfällt und Kollateralschaden anrichtet.
Das gerade so wassergebeutelte Parkett hat diesen Glasangriff locker weggesteckt – und ich auch! Ihr könnt auf dem Foto nicht erkennen, dass in jeder Vase eine andere Rose steckt – Metall, Glas, anderes Glas, Aludraht.
Aber es gibt auch Erfreuliches zu berichten: Clara kocht jetzt anders – nicht mehr aus Wut, nicht mehr Ceran, sondern auf Induktionsplatten. Da ich den Herd kaum gebändigt bekam – er kochte auf Stufe 1 wie ein Wilder weiter – bin ich auf 2 Induktionsplatten umgestiegen.
Ich bin restlos begeistert, da alle Töpfe und fast alle Pfannen verwendbar sind. Und prompt und gleich habe ich das erste Spiegelei genossen, bis es mir mein Hausarzt vermiest hat. Er meinte, mein „böses“ Cholesterin sei zu hoch – der Mensch gönnt einem auch nichts. Am Blutzuckerspiegel hat er auch leise gemeckert – ich habe langsam das Gefühl, dass meine Zipperleins jetzt nicht mehr nur den Kopf betreffen. – Ich muss in Klausur gehen.
Da kann ich ja richtig von Glück reden, dass ich nicht 10 % so gut kochen kann wie Arabella – denn da würde nicht nur mein Cholesterin Orgien feiern, mein Zuckerspiegel auf höchsten Höhen tanzen und mein Gewicht auf der Waage eine 8 vorn bekommen – denn nach wie vor würde ich nämlich ziemlich UNGESUND kochen, mit Butter und Zucker und Kalorien. 🙂
11. August 2016 um 11:25
Eigentlich Mist, dass es kein Schädchen gibt. So könnte man zumindest etwas abmildern, wenn man zu jemend sagen will, dass er einen Schaden hat. „Du hast ja ein Schädchen“, klingt doch noch passabel. Oder.
Gruß von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 13:50
Ach ja, all diese Grenzwerte von Cholesterin und Blutzucker wurden extrem runtergesetzt, damit noch was für die Pharmaindustrie rausspringt und auch wirklich jeder ältere Mensch dankbar mit Rezepten die Arztpraxis verlässt.
Was das soll- hm, wir gehen lieber Lebensfreude tanken!
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 23:46
Ich bin auch noch am Zweifeln, ob mein neuer Hausarzt wirklich gut zu mir oder gut zu den Pharmafirmen und sich ist.
Hundekaputt werde ich jetzt gleich ins Bett fallen.
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 10:00
Eine Induktionsplatte müsste ich auch noch irgendwo haben, muss mal suchen. Viel Spaß damit. Was Cholesterin und Blutzucker anbetrifft, google mal nach „Honig und Zimt“. Ist völlig natürlich und hilft. Wenn der Orangensaft lila gewesen wäre, dann hättest du ihn sicher im Kühlschrank belassen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 23:49
Wenn du die passenden Töpfe hast, ist eine Induktionsplatte Gold wert. Ich habe ja 30 Jahre lang auf Gas gekocht und war das schnelle Ausschalten gewöhnt. Das ging beim Ceranfeld ja gar nicht – aber jetzt bin ich wieder so gut wie auf dem Gaskocher.
Der Saft hätte nicht nur lila sein müssen, sondern auch tiefgefroren, damit nicht immer alles nass und klebrig wird – dann hätte er bleiben können … vielleicht!
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 00:22
Liebe Clara,
ich kann Sie wenigstens in einem Punkt „beruhigen“. Sie müssen nicht auf ihr Ei verzichten. Das EI erhöht NICHT ihren Cholesterinwert. Googeln Sie mal nach „Cholesterinlüge“. Dann finden Sie genug Artikel in dieser Art:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-cholesterin-luege.html
So „einfach“ ist das nicht mit dem Cholesterin, dem Ei die Schuld in die Schuhe zu schieben, obwohl die Eier meistens gar keine Schuhe anhaben! 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 07:29
Lieber Heinrich,
nicht nur die Ärzte und ihre Messinstrumente lügen, vor allem macht das meine eigene Waage. Vom ca. 20. bis in das Jahrzehnt, das mit einer 5 beginnt, stand auch auf meiner Waage eine Zahl mit 5 vorn – doch dann entsagte ich der Raucherei und genoss stattdessen andere süße Verführungen, prompt schlich sich eine 6 nach vorn. Und jetzt, hols der Teufel oder sonst wer, hat sich doch schon eine minikleine 7 vorn gezeigt. – Ich sage mal dazu: Ich werde nicht dick, sondern nur ruhiger und gesetzter, eben weiser und älter.
Frische, kaffeeverschönte Morgengrüße schickt die Clara auf Reisen
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 00:22
Ach, hätt ich nur soviel Vasen für Rosen, ich tät mich neben sie setzen und anschauen, mir nen Pizzaboy bestellen und ihm auf den …pardon…in die Augen schauen😂😂😂
Klasse Vorlagenbildchen vorm Klasseinduktionsschätzchen.
Nachti
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 07:08
Liebe Arabella, bei Frau Mallybeau schrieb ich ja, wie beschäftigt ich im Moment bin.
Gestern das Essen hätte eventuell sogar deinen exzellenten Kochkünsten Ehre gemacht. Ein großes Blech mit Kohlrabi-Champignons-Kartoffel-Gratin war lecker, das Grillfleisch, nicht den Elektrogrill verschmierend, sondern in 2 Pfannen gebraten, war zart und wohlschmeckend und Gurkensalat und Nachtisch abrundend. Wow, da habe ich mich ja in meine Hausfrauenehre geschmissen.
Wenn du „Nachti“ sagst, sage ich jetzt „Morgi“
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 09:27
Und das alles auf dem Balkon verspeist… Vorsicht…ich klingle gleich an der Tür…
Morschen:-)
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 00:17
Liebe Rosenfrau Clara!
Da Du ja im Handtuch auslegen bereits Deine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, hat Dir das Eliminieren der gelben Fläche im Kühlschrank sicherlich keine größeren Schwierigkeiten bereitet. Und ich würde sagen, als Deine ärztliche Hauskuh sozusagen, ein Spiegelei kannst du dir nach solch ereignisreichem Tag ruhig einmal gönnen. Ich bin mir sicher, dass die meisten Messgeräte der Ärzte sowieso nicht stimmen 🙂
Ich hoffe, es folgen keine weiteren Schäden in Deinem Haushalt, nicht dass hier demnächst von einem Wohnungsbrand berichtet wird, aufgrund defekter Ceranfelder! 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. August 2016 um 07:03
Liebe Mallybeau, full house – kein neues Spiel, was wir genießen, sondern ein Zustand – alle Betten des Etablissements Himmelhoch sind ausgebucht. Deswegen muss ich solch eine unmenschlich frühe Uhrzeit für den Computer wählen, weil ich sonst mit Mahlzeiten zubereiten, essen, nachbereiten, Phase 10 spielen, Minigolf spielen und Britzer Garten genießen gehen beschäftigt bin. Anstrengend, aber schööööööööööööööööööööön.
Die Lütte hat ja nun 2x Minigolftraining, gestern war sie um 2 Punkte besser als ich (ohne künstliche Nachhilfe) und heute will sie „lange Lulatsche“ sprichwörtlich in die Pfanne hauen.
Ich glaube, die Schadensereignisse und ihre Meldungen darüber sind erst einmal abgearbeitet, Wohnungsbrand ist nicht in der Eventliste verzeichnet.
Mit lieben Grüßen von CC = ChaosClara
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. August 2016 um 09:20
Dann wünsche ich Euch beiden weiterhin eine wunderschööööne Zeit! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 um 12:17
Nein, wir sind jetzt vier
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. August 2016 um 12:18
oh….dann einen schönen Tag im Quartett
Gefällt mirGefällt mir