Falls ihr den Anfang der LilaLiebe-Geschichte nicht gelesen oder schon wieder vergessen habt, dann schaut auf den 15. November – da steht er.
Ich begab mich also aus dem Haus, um die S-Bahn zu erreichen, die mich zur Regionalbahn bringen sollte. Die ursprünglich geplante hatte mir das Kaffeefleckendrama vereitelt – aber die App sagte mir, dass ich es mit der nächsten auch noch schaffe. Um nicht durch einen unpünktlichen Bus daran gehindert zu werden, hetzte ich im SchweinsClaragalopp zur S-Bahn, um dort auf der Anzeigetafel zu lesen: Die nächste S-Bahn fährt in 14 Minuten. – Noch einmal ein prüfender Blick auf das Smartphone, das mir wieder und wieder sagte: „Die nächste S-Bahn fährt in 4 bzw. inzwischen 3 Minuten“ – also ein Konflikt zwischen reeller und virtueller Welt.
Da hätte ich doch glattweg das Vermummungsverbot hintergehen und demjenigen, der hier so schlampig gearbeitet hat, ein wenig gegen das Schienbein treten wollen. Ich habe das Foto als „Lirka“ bezeichnet, da es ein wenig an eine Burka erinnert.
Die Hoffnung auf den Anschlusszug hatte ich schon aufgegeben. Richtig geärgert habe ich mich erst, als er erst losfuhr, als ich oben an der Treppe war.
Gegen Kälte und andere Gemeinheiten war ich gut gerüstet und was zu essen und zu trinken gab es auch. Ich glaube, im Winter könnte ich dem muslimischen Kleidungsstil Sympathie entgegen bringen. – Glaubt mir, ich bin nicht nach Anatolien ausgewandert! Die Türkei mit diesem Despoten an der Spitze ist gerade kein Land für mich.
Der Rest des Tages verlief ruhig und angenehm – ich musste mich nicht mehr maskieren, um meinen lila Schatz unbeschadet behalten zu können.
Zu Haus wurde das Fleckenspray hervorgeholt und alle Kaffeeflecken besprüht – ein Kurzwaschgang brachte den gewünschten Erfolg.
Jetzt gibt es eine kleine Galerie mit den lila Geschenken, die ich im Laufe meiner Bloggerzeit schon bekommen habe. Ob ich genau die chronologische Reihenfolge eingehalten habe, kann mein Gedächtnis nicht garantieren. Und ich hoffe sehr, dass ich kein lila Geschenk vergessen habe.
Und morgen kommt noch ein kleiner Nachschlag im Fotoblog.
17. November 2016 um 17:37
Das winzige Hütchen am Ende, wie reizend!!! Damit reißt du beim Seniorennachmittag alle alten Kerle vom Hocker!
Oh, das lila Papier im Bad erkannte ich wieder.
Gute Hausfrau du. Kriegt sogar Kaffeeflecken aus zarten Winterjäckchen 🙂
LikeLike
17. November 2016 um 17:44
Liebe Sonja – du siehst, ich traute mich bisher nicht, die lila Rollen anzureißen, denn ich habe bisher noch nirgendwo Nachschub gesehen. Im Bad ist es ja aber auch nicht die vorherrschende Farbe.
Beim Kaffee habe ich mich auch gewundert. Offensichtlich ist er gar nicht in die Jacke eingezogen, sondern AUF der Oberfläche geblieben – und ging deswegen auch problemlos raus.
Mit Senioren und den weiblichen Ausführungen davon komme ich nur beim Großelterndienst zusammen – und dort möchte ich nicht einen einzigen mit dem Hütchen hinter dem Ofen hervorlocken.
LikeLike
17. November 2016 um 09:38
Liebe Clara!
Wie gut, dass ich kein Handy habe und mir die Verwechslung mit einer App zwischen realer und virtuellen Welt nicht passieren kann. Nun ja, nur auf den Bloghütten wäre so etwas möglich. Scheinbar hat ja dann doch noch alles gut geklappt und Dank Deiner klasse lila Schlange warst Du ja gut gewärmt. Deine reichhaltigen Geschenke sind wirklich prächtig. Der Hut gefällt mir besonders gut, vor allem steht er Dir wirklich ausgezeichnet. Richtig nobel, man meint, Du kommst gerade von einem chicen Kaffeekränzchen aus Deinem eigenen Bistro. 🙂 Hast Du jemals überhaupt eigene lila Sachen gekauft, wo Du doch so viele geschenkt bekommen hast? 🙂
Liebe Grüße von der trüben Alm … ich muss erstmal Licht machen …
Mallybeau
LikeLike
17. November 2016 um 13:27
Hallo, liebe Mallybeau, mein Handy ist bestimmt relativ App-arm, aber auf einige könnte ich nicht verzichten. Die Verkehrsapp sagt mir relativ zuverlässig, wann wo das nächste Verkehrsmittel fährt und wie lange es bis zum gewünschten Ziel braucht und welche Alternativen ich habe.
Und wenn ich Bahn fahre, suche ich mir die Züge mit der DB-App raus.
Dass ich Word, GMX, WhatsApp und einige andere auch noch drauf habe, macht das Leben nicht unangenehmer, sondern einfacher – da muss ich nicht immer den großen Rechner anhaben.
Der Hut ist bei mir auch der Favorit, deswegen habe ich ihn auch zum Gravatar bei fb gemacht. Warum ich DORT bin, das erschließt sich mir weniger als warum ich Apps auf dem Phone habe 🙂
Hallo, natürlich habe ich eigene lila Sachen gekauft, damit habe ich ja erst meine lilaLiebe publik gemacht: Shirts, Tücher, Schals, Bettwäsche und -laken, das große Bett hat einen stoffbezogenen Korpus – natürlich mit lila Samtstoff und und und. – Ich habe Bilder gekauft, die einen lila Touch haben, und ich habe einige Schrankwandtüren in meinem Schlafzimmer mit lila Folie bezogen.
Auf dem ersten Foto siehst du zwei lila Tücher hängen, die aber eher für den Sommer gedacht sind.
Genug lila aufgezählt?????
Ganz liebe Grüße zu dir von Clara
LikeGefällt 1 Person
17. November 2016 um 13:38
Jetzt tropft hier eine lila süße Soße aus meinem Computer und sammelt sich in einem Schüsselchen. So komme ich möglicherweise auch noch in den Lilawahn 🙂 Habe auch gerade mal überlegt, ob ich eine bevorzugte Farbe habe, aber in diesem Ausmaße ist dies glaube ich bei mir nicht der Fall. Der Vorteil bei Dir ist natürlich, es ist alles schön homogen und einheitlich und doch vielfältig. Sehr clever 🙂
Grüße aus der Küche
Mallybeau
LikeLike
17. November 2016 um 13:46
Ich glaube, der Schein trügt ein wenig. Natürlich überwiegt in meinem Zimmer die Farbe lila, aber es gibt trotzdem noch genügend weiß, grau und andere. In den anderen Zimmern sowieso, Küche rot, Wohnzimmer grün. Und bei der Kleidung gibt es alles, denn ich kann fast alles tragen.
Aber lila Soße hatte ich noch nieeeeee – schick mal was rüber! 🙂
Auch Grüße aus der Küche – da muss ich jetzt Bratkartoffeln mit weiß-gelben Spiegeleiern zubereiten.
LikeGefällt 1 Person
17. November 2016 um 14:02
😈👿👾🙆🏻🍆💜☮️☯️ – ich habe die lila Soße in Förmchen gegossen und schicke sie Dir lieber so zu, sonst versaust Du noch Deinen ganzen Computer 🙂
LikeLike
17. November 2016 um 14:04
Dankedankedanke – das ist ja wonnig, die esse ich (einige davon) als Nachtisch!
LikeGefällt 1 Person
17. November 2016 um 09:00
Scheint mächtig kalt in Berlin zu sein! 🙂
Man kann auch Schnee lila einfärben. Da nimmst einen Filzstift zum Bleistift. 🙂
LikeLike
17. November 2016 um 13:17
Na gut, manche Fotos waren gestellt, aber kalt war es schon, einige Grad unter Null, da kann ich den Loop schon gut verwenden und für mein dünn besiedeltes Haupt geht die farblich passende Schalmütze wunderbar dazu. Nur in den Bus oder die S-Bahn darf ich so nicht steigen – da bekomme ich verspätete Hitzewallungen.
Mit dem Schneefärben, das würde ich rationeller machen: Ein großes Fass lila Tinte über den Schnee gekippt …
LikeGefällt 1 Person
17. November 2016 um 16:01
Oder so, genau 😀
LikeLike
17. November 2016 um 08:59
Was für ein toller Schal! Auch die anderen lila Dinge passen perfekt zu Dir. Deine Freunde kennen Dich gut. An ihren Geschenken sieht man das. Der Schal wurde sogar in Handarbeit gefertigt. Toll…
Ich mag Lila als Farbe. Tragen kann ich sie leider gar nicht. Ich seh darin aus wie vor langer Zeit gestorben. Lila lass ich lieber…😉
Hab einen guten Morgen.✨
LikeLike
17. November 2016 um 12:33
Ha, du kleine Schelmin, die du doch maßgeblich an der Füllung der lila Geschenkebilder beteiligt warst oder besser bist. – Wahrscheinlich trete ich so offen im Netz auf, dass mich jede „kennt“, auch wenn sie mich von Angesicht zu Angesicht nicht kennt. Wir kennen uns ja auch nur von Phone zu Phone oder von AB zu AB – aber ich weiß, es wird irgendwann mal mehr. Wenn das Wetter wieder heller, trockener und besser wird, setze ich mich entweder in meinen GRAUEN Leon oder in den GRÜNEN Bus und fahre in das kleine B, um dort die große Fee zu besuchen.
„Lila lass ich lieber“ – ist so ein klassischer Anti-Lila-Satz. Ich kenne ja von dir nur Fotos und ich denke, du könntest Recht haben. Und von Sterben habe ich gerade um mich herum genug, da trage du lieber andere Farben.
Und tschüss mit eins, zwei, drei, vier ….. Drüxxen von mir
LikeLike
17. November 2016 um 08:30
Einen lilalaune Tag wünsche ich💜
LikeLike
17. November 2016 um 12:26
Wie auch an den letzten Tagen wird lila sofort vom Regen abgewaschen. Dennoch danke!
LikeGefällt 1 Person