Claras Allerleiweltsgedanken


Jordanien aus dem Fotoblog – 5

Watt’n Glück, dass ich diese Reiseerinnerungen auch für mich schreibe – denn sonst hätte ich schon aufgehört, das Interesse ist mäßig bis sauehr  mäßig zu nennen, aber da muss ich jetzt durch.

Gestern hatte ich ja schon mit den Collagen die schönsten Sachen gezeigt.

Ein Blick in den frühesten Morgenstunden. Da ich abends so zeitig schlief, war irgendwann gegen 6.00 Uhr das Schlafkontingent aufgebraucht.

3112-aqaba-aussicht-3

Am Tage war der Blick zwar klarer, aber nicht besser. Die direkt am Hotel vorbeigehende Straße wurde nicht deswegen leiser, weil sie im Hintergrund am Roten Meer vorbeiführte.

Und hier ist die Moschee mit den zwei Minarett-Türmen, zu der ich gern gegangen wäre, die wir aber nicht gefunden haben.

3112-hotel-fensterblick-3

Ich fand am späten Abend den Ausblick am schönsten, wenn die Palmen im Hotelinnenhof so schön beleuchtet wurden. (über die schlechte Qualität des Fotos weiß ich selbst Bescheid🙂 )

3112-aqaba-aussicht-1

Und das war ein Anblick, der alle meine stromfressenden Geräte ins Jubeln brachte: Eine von den vielen Steckdosen war nach unseren Maßstäben gemacht und ich hatte vorausschauend eine kleine Dreierverteilersteckdose eingepackt. So konnten Smartphone und Fotoapparatakkuu gleichzeitig gefüttert werden.  – Manchmal kann ich mich auch über kleine Dinge groß freuen.

3112-hotel-stromstationErst dann konnte ich auch die Schönheiten der Hoteldekoration genießen.

hoteldeko

Die Messingarbeiten werden wahrscheinlich nicht sehr wertvoll sein, aber sie machen dennoch einen gediegenen Eindruck.

3112-aqaba-hotel-deko-3

Diese abgefallenen Blüten von den Bougainvillensträuchern können mich wegen ihrer Farbe schon begeistern.