… trete ein, trete ein, trete ein.
Diesen Artikel lasse ich um 3.33 Uhr erscheinen. Die genaue Geburtszeit weiß ich vom Geburtstagskind nicht – nur dass es nachts war und die Mutter vom Schlafen abhielt. Tja, so ist das nun mal, wenn ein kleines Mädchen auf die Welt kommt.
Da sich unser heutiges Geburtstagskind trotz einiger gesundheitlicher Querelen und vor allem trotz der vielen Unannehmlichkeiten auf dem Arbeitssektor sein „kindliches Gemüt“ nicht hat verderben lassen, darf ich dieses Lied hier singen. Ich weiß, dass das bei mir vor vielen Jahren im Kindergarten gesungen wurden und dann die Kinder in den Kreis gingen – manche freudig hüpfend, andere ein wenig verschämt, manche auch ganz widerwillig oder mit Tränen in den Augen.
Besonders letztere Reaktion will ich nicht hervorrufen – und wenn ich jetzt sage, es gibt gleich Schafe und kleine Zicklein zu sehen, dann gibt es auf jeden Fall leuchtende Augen bei ??? – Na, die meisten wissen jetzt, wen ich meine.
Es dreht sich von uns weg, weil keiner von uns die geblökte Gratulation hören soll.
Und hier sind noch mehr Geburtstagsgäste.
Und wenn ich jetzt noch sage, dass ich die kleinen Ziegen besonders deswegen fotografiert habe, weil unser Geburtstags“kind“ bald selbst so ein Zicklein im Arm halten kann – zumindest ab und an mal, um euch nicht zu sehr zu verwirren. Sie wird nicht MAMA, sondern sie wird etwas noch Besseres: Sie wird OMA.
Hier überlegt unser Zickenkind, wie es AUF den Baumstamm kommt.
„Ich bin oben“ – kann das aber gar nicht so richtig genießen, weil ich ja wieder runter muss – denkt das Zickenkind.
Auf die Plätze, fertig, los – die anderen sind auch runter gesprungen, ich kann das auch – denkt das Zickenkind.
Und ich sage jetzt einfach: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr!
3. April 2017 um 11:20
Liebe Clara!
Wie schön, dass Du hier immer fleißig an Geburtstage erinnerst. Auch wenn ich die Person nicht kenne, gratuliere ich natürlich von Herzen und wünsche nur das Beste. Und mit Schafen und Ziegen auf dem Geburtstagstisch wird das ja ein richtiger Festschmaus 🙂 Nein, im Garten sind sie natürlich viel schöner… oder als Pulli …. määääääääh….. 🙂
Liebe Grüße von der Alm
Mallybeau
LikeLike
3. April 2017 um 12:51
Liebe Mallybeau, damit hast du mitten ins Schwarze getroffen – nicht auf der Zielscheibe, sondern mit der Beschreibung der Hobbys des Geburtstags“kindes“. Sie spinnt und strickt wie eine Meisterin.
Nicht alle Leute lungern so wie ich auf Gartenbauausstellungen herum.
Lieb grüßt die Clara
LikeGefällt 1 Person
3. April 2017 um 16:10
Danke für die Wünsche, liebe Mallybeau Mauswohn. Ach ja, in einem Garten hätte ich gerne Ziegen und Schafe. Ich habe leider nur einen Balkon.
Liebe Grüße an dich.
LikeLike
3. April 2017 um 10:35
Danke, liebe Clara. Die Fotos finde ich sehr schön. Sie zaubern mir wirklich ein Lächeln auf das Gesicht. Waren es doch Schafe und Ziegen, die für einen zweiten Geburtstag gesorgt haben. 🙂
Ich danke dir für deinen so ganz persönlichen und lieben Beitrag.
LikeLike
3. April 2017 um 10:45
Gern gemacht. Ich bin schon fast geneigt, jedes Schaf zu fragen: „Kennt ihr die Gudrun?“ Und wenn sie nein sagen, dann „Und warum nicht?“
Lasse es dir gut gehen.
LikeLike
3. April 2017 um 14:13
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ! L.G. Anja
LikeLike
3. April 2017 um 16:08
Danke. 🙂
LikeLike