Die christliche Fassung des Osterfestes lasse ich jetzt außen vor – damit müsste ich mich ernsthafter beschäftigen als hier in meinen kurzen Spaßartikeln.
Und ein bisschen Hase muss auch sein –
was hätte ich denn sonst zu tun, wenn ich nicht die Deko aufstelle? Dieses Mal habe ich mich ein wenig schwer getan mit der endgültigen Fassung. – So wurden die sehr schönen Eier mit der Strohverzierung (vor langen Jahren im Spreewald von den Sorben gekauft) zuerst untergebracht – da sah ich aber zu wenig und die Osterhasen waren viel zu weit weg..
Also wurde umsortiert. Als die großen Eier mit den kleinen Holzeiern auf einem Teller lagen, fand ich die kleinen Eier als störend – mit einer Extraglasschale wurde das „Problem“ gelöst.
Jetzt wurden gefärbte Eier gekauft – schöner könnte ich sie auch nicht bemalen oder färben. Und dass da „zufällig“ vier lila Eier in einer Packung waren, fand ich natürlich sehr schön. (Geklaut habe ich keine, nur getauscht)
Lauter kleine Schokoosterhasen fanden auch noch ihren Weg auf den Tisch. Na gut, in der Mitte soll es wohl ein Maikäfer sein.
Als allerletztes laminierte ich ein Ostereierfoto und band an jede der vier Ecken ein kleines Geschenk (ein Eiersalzstreuer, ein Überraschungsei und zwei gefärbte Eier. Das nehme ich mit zum Dokuturnier als Einsatz.
Ich wünsche euch allen frohe Osterfeiertage!