Das Lied von Udo Jürgens „17 Jahr‘, blondes Haar …“ stimmte damals ein wenig, nämlich das Alter – die Haarfarbe von der heutigen Goldbraut war damals dunkel.
Ich kannte sie eher, länger als ihr Godbräutigam – aber der kennt sie zweifellos besser. Doch ich freue mich, dass wir uns immer noch kennen, ein wenig noch befreundet sind und ich zu ihrer goldenen Hochzeit eingeladen wurde. Bei der ersten im Jahr 1967 war ich oder besser, waren wir, auch dabei.
Reichtümer muss ich diesem glücklichen Goldpaar nicht schenken, aber diese neckische Kleinigkeit wird ihnen hoffentlich gefallen. Es hat eben auch einen Vorteil, wenn Freunde den Blog nicht lesen.
Es passten zwar keine 50 Stück von den 50-Cent-Münzen in die Herzen, doch auch so wird die Absicht sicher klar.
20. April 2017 um 19:31
Mit Sicherheit das einzige handgemachte Geschenk, das sie bekommen werden!
LikeLike
20. April 2017 um 23:17
Sie ist allerdings jemand, die auch sehr viel selbst macht, das aber mehr mit spinnen, stricken, sticken, kochen, backen und so, wo ich ja überall mein Manko habe und auch pflege.
LikeLike
19. April 2017 um 13:30
Mein Sohn hat sich in Leipzig zu Ostern mit einem Freund getroffen, den er aus der Schule kannte. Die beiden haben sich auf einen Satz geeinigt:
„Und wenn wir uns erst in 20 Jahren wiedersehen, dann gehen wir ein Bier trinken und haben uns viel zu erzählen.“
Schön, wenn man solche Freundschaften hat. So wie du auch.
Liebe Grüße in deine Krawallzone.
LikeLike
19. April 2017 um 19:52
Ich habe noch eine Frau, die kenne ich noch ein wenig länger als M., aber sie kann sich an nichts mehr erinnern, da sich die Alzheimerkrankheit über alles gelegt hat. Wir beide, also M. und ich, wir können uns noch gut an viele Kinderzoffs erinnern.
Ich habe meine Krawallzone gegrüßt.
Und tschüss sagt Clara
LikeLike
19. April 2017 um 09:25
Liebe Clara!
Es ist einfach gut, wenn man wie Du mit solch vielen kreativen virtuellen als auch nicht virtuellen Ideen gesegnet ist und dann auf diese Weise beschenkt wird. Die Geschenke die im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommen, sind ja ohnehin die Besten! Ich sende an Unbekannt ebenfalls meine herzlichste Gratulation und hänge an das M und das U noch ein H und trotte gemütlich auf die verschneite Almwiese… was für ein Wetter ! 🙂
Liebe Grüße aus den Schneebergen
Mallybeau
LikeLike
19. April 2017 um 10:14
Hallo Mallybeau, im Moment bohrt mir der Schlagbohrer den Verstand aus dem Kopf, so dass ich mich beim Denken anstrengen muss. Die Männer waren heute früh auf meinem Balkon, da hatte ich noch nicht mal die Augen richtig offen. Da ich gestern Abend aus einer gewissen Notsituation heraus (es wird berichtet werden) den Wäschetrockner Life….. nutzen musste, ging ein fröhliches Umräumen los, denn der ausgefahrene Wäschetrockner war im Weg.
Na klar machen wir das mit dem angehängten „H“ und ich fotografiere dich auf der verschneiten Almwiese. Soooooooooooooo ungewöhnlich für den April aber nicht.
Die Grüße haben zum Glück hergefunden, so dass ich sicher bin, die meinigen kommen auch zu dir.
Herzlich von Clara
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 10:20
Ich fühle mit Dir und hoffe auf baldige Ruhe. Du hast natürlich Recht, für den April ist solch ein Wetterwechsel wirklich nicht ungewöhnlich. Aber so dicke Flocken schneit es hier manchmal selbst im Winter nicht 🙂
Auf die Umräumaktionsberichterstattung bin ich jetzt schon gespannt. Langweilig wird es bei Dir wirklich nie!
LikeLike
19. April 2017 um 10:31
Deinen letzten Satz kann ich so lange kopfnickend bestätigen, bis der oberste Halswirbel droht, aus seinem knöchernen Ring zu springen (oder so ähnlich)
Vor ca. 40 Jahren waren wir über Ostern in Görlitz bei meiner Mutter. Mein Mann bekam eine Nierenkolik, wand sich vor Schmerzen und ich wollte ihn in die Notfallambulanz fahren. Das ging aber erst, nachdem ich das (Auto) – den Trabant freigeschaufelt hatte. Er war förmlich eingeschneit.
Jetzt muss ich nochmals Wäsche aufhängen und dann was essen und dann an nette Dinge denken.
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 10:44
Was für Erinnerungen! Ich Schaufel Dir schnell ein paar schöne Gedanken rüber… in ein paar Tagen ist sicher herrliches wetter für einen gemütlichen Spaziergang durch den Britzer Garten … 🙂
LikeLike
19. April 2017 um 10:46
Britzer Garten hin, Britzer her – der muss jetzt erst einmal hinten an stehen, denn schließlich will ich der IGA meinen Antrittsbesuch abstatten – aber nicht mit einem Kühlschrank auf dem Rücken 🙂 😉
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 10:51
Oh stimmt, die IGA hatte ich ganz vergessen. Da wirst Du sicherlich als strahlend Schönste die meist gefeierte Blume sein 🙂
LikeLike
19. April 2017 um 11:18
Soll ich jetzt „Spinner“ oder „Schmeichler“ , jeweils mit einem „in“ hinten dran, schreiben?
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 11:20
Vielleicht dumme Kuh? 🙂 Ich dachte, ich muss Dich doch ein bißchen aufbauen, wenn Du so vom Lärm geplagt bist, das Wetter nicht mitspielt und Du sogar eine Umräumaktion starten musstest…
LikeLike
19. April 2017 um 11:25
Dass jemand so weit und so lebt mit denkt, das hatte ich nicht erwartet. Du kriegst jetzt nicht nur ein Fell Streichler, sondern auch einen Hörner Streichler
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 11:28
Oh wie lieb. Aber pass auf, dass Deine Hände nicht an meinen Hörnern festkleben, die haben Frost angesetzt. Schneit es bei Euch auch so viel?
LikeLike
19. April 2017 um 11:35
Ganz gar nicht überhaupt nicht schneit es hier. Wir haben Sonne und wir haben 6, 6 Grad Temperatur. Und wir haben die Handwerker.
LikeGefällt 1 Person
19. April 2017 um 11:41
Da ist mir der Schneesturm ja wirklich lieber….
LikeLike
19. April 2017 um 00:24
Eine schöne Idee und toll wenn eine Freundschaft so lange besteht .
LikeLike
19. April 2017 um 00:34
Danke dir. Ich habe mich auch über meine Idee gefreut , dass mir das mit den 50 Cent Stücken eingefallen ist
LikeLike