Auch die längsten Fassadenarbeiten gehen mal zu Ende – doch nicht alle Bewohner der 8 betroffenen Balkons hat es so hart getroffen wie mich. – Das Hauptproblem war die elektrische Markise, die so ca. 90 kg bei ihren 4 m Länge wiegen soll. Dass sie abgenommen werden musste, weil sonst die Dämmung nicht dahinter gepasst hätte, schrieb ich ja schon. Ich schrieb auch schon von den 230,00 € für das Wiederanbringen und den 110,00 € für die Elektrik, die eine Firma von mir wollten. Also habe ich die vor Ort vorhandenen Handwerker gebeten, das zu erledigen.
Vom Prinzip her hat es auch geklappt, außer dass die Markise fast nach unten gestürzt wäre, weil der zweite Mann zu klein war, um seine Aufgabe richtig erfüllen zu können. Bei dem mühsam aufgetriebenen langen Inbusschlüssel musste der Kunststoffgriff halbiert werden, weil er sonst hätte nicht gedreht werden kann. Die Markise sitzt fast auf der Wand auf. – Lange Rede, wenig Sinn, alles ist dran und auch die Elektrik funktioniert. – Als die Steckdose mit Schwierigkeiten (ein anderer hatte mit der orangefarbigen Füllungsdose das dritte Kabel ganz nach hinten ins Loch geschoben) angebracht war, kam ein Elektriker und wollte auf allen Balkons eine neue anbauen – da war ich wieder zu schnell.
Wenn jetzt schon alles schön und fein aussieht, dann soll auch diese hässliche Brüstung mit ihren vielen abgeplatzten Farbstellen aufgehübscht werden. Ich bin ja als Folienfreak bekannt, also waltete ich meines Amtes und kaufte Metallicfolie. – Mir gefällt das Ergebnis. Ich hoffe, dass es auch weiterhin der Sintflut trotzt.
Als nächstes kam der Fußboden dran. Eigentlich wollte ich das mit einer Freundin machen, aber ich war zu ungeduldig. Vier Reihen konnte ich ohne Probleme verlegen (Ich hatte sie ja reihenweise sortiert abgelegt). Doch die letzte Reihe passte nicht mehr, da die Wände jetzt dicker sind als vorher.
Also schnell die Stichsäge vom Sohn geholt und abgeschnitten oder abgesägt. Jetzt viel passender als vorher. Übung macht die Meisterin.
Es gibt eine Fortsetzung
9. Juli 2017 um 17:42
Bin ganz baff, was du alles kannst. Brauchst keinerlei handwerkelnde Herrlichkeiten. Klasse, Clara!
LikeLike
10. Juli 2017 um 06:42
Danke für dein „baffiges“ Lob. Bis zu einem gewissen Grad stimmt es – meine handwerklichen Fähigkeiten sind stärker ausgeprägt als meine hausfraulichen.
Jetzt ist einiges eingeschränkt durch schlechtes Sehen in der Nähe oder durch den Schwindel bei Höhenarbeiten auf dem Balkon oder auf der Leiter. Doch dafür habe ich zum Glück einen Sohn. Wenn er auf der Leiter nahe an der Balkonbrüstung arbeitet, bin ich mehr als nervös.
Das einzige, wovor ich echten Respekt habe, sind Arbeiten mit Strom – da mach ich bestenfalls die Lehrlingsarbeiten.
Gestern war ich in einem wunderschön blühenden Garten, deswegen gehe ich heute in die Gärten der Welt.
Einen schönen Tag für dich!
LikeLike
8. Juli 2017 um 10:23
Schade, dass du so weit weg wohnst. Du könntest mir mit deinen handwerklichen Fähigkeiten bei Vielem helfen.
LikeLike
8. Juli 2017 um 10:25
Das würde ich auch gerne machen, liebe Ute, aber nichts auf der Leiter höher als eine Stufe. Ich habe mit meinem Schwindel solch eine Angst, dass was passiert, so dass ich es gar nicht erst mache. Ich habe ja sogar um meinen Sohn Angst, wenn der auf die Leiter steigt.
LikeLike
8. Juli 2017 um 09:44
Liebe Balkonexpertin Clara!
Also eines weiß ich sicher. Sollte ich jemals handwerkliche Probleme am Balkon oder im Haus haben, werde ich Dich in jedem Falle konsultieren. Du hast ja wirklich immer eine Lösung parat und bist schneller als der schnellste Handwerker. Das Foliengeländer erstrahlt wunderbar zu der frisch angebrachten Markise. Und die Sauerei in der Badewanne kommt mir irgendwie bekannt vor. Habe ich so ein Bild nicht schon mal bei Dir entdeckt? 🙂 Was machst Du nur, wenn Du nichts mehr zu renovieren hast? Da bist ja völlig unterfordert. Oder hat schon eine Heimwerkerzeitschrift bei Dir angefragt?
Ich freu mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung!
Liebe Grüße aus tropischer Hitze
Mallybeau
LikeLike
8. Juli 2017 um 10:30
Du liebe, jetzt antworte ich dir auf dem Handy. Alle Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die macht das Handy. Du hast Recht, so ein Bild mit abgesägten Rändern gab es schon einmal Komma denn ich muss dir diesen Prozess beim ersten Mal auch machen. Aber dieses Bild ist nagelneu , Ehrensache.
Dass ich immer eine Lösung parat habe, das haben andere auch schon gesagt. Vielleicht stimmt es ja sogar.
Ich fühle mich wirklich am wohlsten, wenn ich immer etwas zu basteln oder zu bauen habe. Du hast schon recht, Langeweile bekommt mir nicht.
Einen ganz ganz lieben Balkon Gruß schickt dir Clara
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 10:43
Ich hoffe doch sehr, dass Du gerade entspannt auf Deinem Balkonparadies verweilst und nicht wieder am werkeln bist 🙂
LikeLike
8. Juli 2017 um 11:11
Bei uns ist es zu kühl, um entspannt auf dem Balkon zu liegen. Außerdem muss ich gerade Mohrrüben Salat machen, da wir am zeitigen Nachmittag grillen wollen und dabei Skatspielen. Und abends ist Doppelkopfturnier. Man kommt aus dem Kartenspiel gar nicht raus
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 11:32
Wow! Beneidenswert. Das Wetter scheint von Region zu Region wirklich sehr unterschiedlich zu sein. Ich habe alle Rolläden unten, um mich irgendwie vor der Hitze zu schützen.
Ich wünsche Dir natürlich wieder viel erfolg beim Turnier. Heute hast Du bestimmt eine Glückssträhne! 🙂
LikeLike
8. Juli 2017 um 11:52
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Und wenn ich nicht gewinne, oder den zweiten und dritten Preis kriege, dann trampel ich mit den Füßen und sage ganz laut Doppelpunkt eine Freundin aus dem Internet hat es mir vorher gesagt.
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 11:53
Genau. Heute MUSST Du einfach gewinnen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 08:15
Ich bin mal mit dem magnetischen Hufeisen darüber gegangen, ich denke, da es nix von Metall drin. Also muss auch keiner danach buddeln.
LikeLike
8. Juli 2017 um 11:12
Du sagst es. Aber dafür reicht es aus
LikeLike
8. Juli 2017 um 07:24
Das wird sehr schön 👍🏻
LikeLike
8. Juli 2017 um 08:12
Das hoffe ich auch und ich weiß jetzt schon, dass du recht hast.
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 08:45
Und ich bin froh, wenn ich soweit bin wie du 😉🙏🏻
LikeLike
8. Juli 2017 um 08:55
Weißt du, wenn das mit der blöden Markise nicht gewesen wäre und die Wände plötzlich dicker als vorher, dann wäre alles ein Kinderspiel gewesen. Na gut, dass ich in die neuen Wände nichts mehr bohren darf, das war schon eine gewisse Erschwernis, aber das muss ja bei dir nicht sein
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 09:24
Ich habe keine Markise, sondern einen großen Marktschirm, weil ich nicht den ganzen Balkon abdecken wollte. Für die Nachbarn mit Markise wird das auch nicht so einfach.
Schönes Wochenende ☀️🙋
LikeLike
8. Juli 2017 um 09:26
Ich habe ja die Markise mit Motor vom Vorbesitzer übernommen. Die anderen sieben Balkons, die zum Teil auch eine Markise haben, hatten keine Schwierigkeiten. Das lag daran, dass meine mit zu wenig Abstand von der Hinterwand angebracht war. Schon bei 5 cm mehr hätte es keine Probleme gegeben. Aber wer soll so etwas im Voraus wissen.
Danke für deine Wochenendgrüße und ich schicke dir auch welche
LikeGefällt 1 Person
8. Juli 2017 um 00:17
Meine Bewunderung für deine Talente !!
LikeLike
8. Juli 2017 um 08:14
Wenn ich schon nicht kochen und backen und stricken und häkeln und Sticken kann, dann muss ich ja wenigstens Handwerkeln.
LikeLike