Übernachtung 4: Stockholm am 31.07.17 – Fahrt über Vätternsee, Gränna, Vadstena
Der Weg nach Stockholm wird am Ende des Tages abgeschlossen sein, doch bis dahin gibt es noch verschiedenste Zwischenhalte.
Vom Vätternsee aus dem Bus kann ich mit keinen Fotos aufwarten, dafür aber mit vielen aus der Zuckerwarenmanufaktur in Gränna und dem ganzen Drumrum. In einem der Karls Erdbeerhöfe habe ich das schon mal gesehen. Die herumgereichten Probebonbons waren entweder lakritzlastig (sofort ausgespuckt) oder pfefferminzlastig – nach einer halben Minute ausgespuckt.
Bitte entschuldigt, wenn es heute eine Fotoflut gibt – falls ihr das nicht wollt, gilt dieses „angepasste“ Verkehrszeichen als Einfahrtsverbot für diesen Artikel.
Irgendwo unterwegs – wahrscheinlich bei einer dringend notwendigen Pipipause – gefiel mir dieser Spielplatz.
Also nun zu den Bonbons und den Folgen davon.
Da ja heute passenderweise Montag ist, kann ich ja gleich noch ein paar süße Herzen posten.
Als wir dann der „süßen Hölle“ entwichen waren, ging es mit den „Schrecklichkeiten“ gleich weiter. Auf dem letzten Foto preist der Bär Eis an.
Einige Bürger der Stadt verdienen ihr Geld, indem sie Ballonflüge anbieten.
Der nächste Stopp war in Vadstena – einer Stadt mit einem Schloss, das völlig von Wasser umgeben ist. llÜber dieses Wasser haben die Segler Zugang zum offenen Meer.
Die Ankunft in Stockholm mit dem wunder-wunderschönsten Erlebnis der Reise hebe ich mir für den nächsten Artikel auf, sonst wird es mir auf jeden Fall zu viele Fotos.
14. August 2017 um 18:36
Ich habe sie gerade noch mal durchgezählt, es sind über 30 und das finde ich im Normalfall zu viel. Tschüss
LikeGefällt 1 Person
14. August 2017 um 18:32
Liebe Moni, es sind nur deswegen nicht zu viele Fotos, weil ich bei der Erstellung des Artikels dann doch die abgeteilt habe die im nächsten Beitrag kommen.
Das Wasserschloss wäre bestimmt eine richtige Besichtigung wert gewesen. Es hat zumindestens von außen einen wirklich guten Eindruck gemacht. Und vor allen Dingen war ich erstaunt, dass man von dort gleich zur offenen See raus Segeln konnte.
Ich kann nur noch aus dem Hotel mit WLAN reagieren, weil ich nicht sonst dumm und dusselig bezahle. Für den ersten Tag schrieb mir Mobilcom, dass ich über 45 € verbraucht habe Komma obwohl ab Abend schon WLAN gewesen ist und wir erst am Nachmittag in die Schweiz eingereist sind.
Einen ganz lieben Gruß zu dir, aber ich bin ja bald wieder zu Hause
LikeGefällt 1 Person
14. August 2017 um 09:02
Liebe Clara!
So viele Bilder sind es doch gar nicht. Wie immer eine herrliche Auswahl. Natürlich gefallen mir die Leckereien besonders gut, wenngleich ich Schokolade noch etwas mehr bevorzuge. Aber wunderbar bunt sieht es aus und der Matrosenkopf der da so liebenswert alles in sich reinstopft, passt großartig. Das Wetter schien ja dann besser zu sein. Schade, dass Ihr keine Ballonfahrt gemacht habt. Luftaufnahmen wären mal was anderes gewesen.
So, bin mal gespannt, wo Du Dich momentan in der Schweiz aufhältst. Lass es Dir gutgehn 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeLike
14. August 2017 um 18:39
Halli Hallo, immerhin sind es über 30 Fotos, und das sind viel. Ganz viel. Viel zu viel. Na gut du hast es ja überlebt. Eine Ballonfahrt steht bei mir auch noch aus, ich überlege schon, wer die mir zum 75 Geburtstag schenken könnte oder so. Was ich allerdings auslassen werde, ist ein Fallschirmsprung und auch ein Gleitflug, die werde ich beide nicht machen.
Wir haben gerade in der Schweiz allerbestes Wetter, haben einen irren Busausflug gemacht, wo mein Herz mehr in der Hose war als an seinem Platz wegen der vielen Abhänge und engen Straßen und dann sind wir noch mit diesem bahnexpress gefahren. Und jetzt muss ich Abendbrot essen gehen.
LikeGefällt 1 Person
14. August 2017 um 18:51
Klasse. Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Fahrt durch die Schweiz mit vielen schönen Erlebnissen und BILDERN! 🙂
LikeLike
14. August 2017 um 18:56
Morgen ist ja schon der letzte Tag. Wir fahren mit dem Bus durch Graubünden und wieder über einen passen weg und wieder am Abgrund entlang und schrecklich. Am Mittwoch ist dann schon die Heimreise.
Aber ich glaube, mir reicht es auch dann in der vorhergehenden Nacht habe ich ja wegen meiner Verdauung nicht geschlafen und jetzt in der letzten Nacht Warum 3:30 Uhr die Nacht zu Ende. Dann habe ich gebadet und dann bin ich auf der Straße spazieren gegangen im Dunklen. Ich kann in diesem Bett nicht richtig liegen mir tut alles weh. Scheiße, wenn man alt wird.
Ich darf jetzt noch gar nicht an die Fotobearbeitung denken. Ich glaube es sind gute 300 Bilder geworden bis jetzt und die von Skandinavien sind ja auch noch nicht ganz fertig. Und dann bekomme ich Besuch von da kann ich doch nicht am Computer sitzen, da muss ich doch mit ihm was in der Stadt unternehmen. Z.b. auf die IGA oder auf die Biga gehen meinem Enkel.
Von den unendlich vielen Serpentinen stehe ich jetzt hier wie besoffen und alles dreht sich im Kopf. Aber ist ja schon kaum ein Unterschied, wer ist der sonst auch schwindelig Punkt
LikeGefällt 1 Person
14. August 2017 um 19:18
Die Fotobearbeitung kannst Du bestimmt hinten an stellen. Du versorgst uns ja immer so wunderbar mit Bildern, da genießen wir derweil die vorhandenen Aufnahmen. Mach Dir bloß keinen Stress und genieß die Zeit, wenngleich die Serpentinen wirklich übel sind. Das kenne ich noch von früher…
Liebe Abendgrüße 🙂
LikeLike