Als erstes kam die Überfahrt mit der Fähre.
Ich habe mal fotografiert, wie der „riesige“ Bus in das Schiffsloch hinein fährt. Und wir waren ja nicht allein. Es ist schon etwas unheimlich, was so ein riesiges Schiffsungetüm schlucken kann. Doch stehe ich oben an der Reling und sehe ganz weit unten die Rettungsboote, da darf ich nicht weiter denken, denn das rettende Land ist ganz schön weit weg. – Wenn sich doch die Schiffe immer und überall daran halten würden, ihre Abfälle NICHT ins Meer zu kippen.
Wenn ich so eine starke lila Frau wäre, wie die hier auf dem Bild, dann würde ich meinen eigenen lila Bus haben und damit durch die Welt fahren.
Immer wieder merke ich, dass ich ziemlich technikaffin bin – wohingegen mich Kuchen, Haushalt und auch Blumen nur zu mäßigen Jubelstürmen veranlassen. Diese Motorräder der extrafeinen Art waren schon ein Augenschmaus. Aber warum die „Oma“ vom vorletzten Bild über die Hängerkupplung gestülpt wird, finde ich gemein.
Diese Motorräder fotografierte ich noch an einer Raststätte, doch einige Zeit später waren wir dann in Hamburg. Und was fiel mir dort auf???
Die Auswendigsitzer – offenbar eine Spezialität der Hamburger Straßensitzer
Die Rickmer Rickmers – schon lange ein Hamburger Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie – sicher das teuerste Hamburger Wahrzeichen
Der Hamburger Hafen – das Wahrzeichen mit den besten Fischbrötchen
Zum Abschluss waren wir noch in einem schönen Hotel untergebracht
Und das war es dann – danke für euer Mitlesen, eure Likes und eure Kommentare. Ich hätte auch ohne all dieses durchhalten müssen, weil ich es als Erinnerung für mich statt eines Fotoalbums geschrieben habe, aber mit eurem Dabeisein hat es mehr Spaß gemacht.
27. August 2017 um 22:30
Liebe moni, DICH würde ich bedingungslos auf Reisen mitnehmen, und sei es wenigstens virtuell. Von dir und deinem Blick auf Fotos könnte ich nur lernen und wir hätten sicher auch Spaß miteinander.
Eine reine Reiseprospekt-Berichterstattung wäre nicht meins, natürlich muss ich dahinter zu erkennen sein. – Wenn ich nicht so schlecht hören würde, könnte ich mir mich als Reiseleiterin vorstellen – ich glaube, die Leute hätten was zu lachen und würden nicht mit lauter Fakten und sinnlosen Zahlen vollgepropft.
Eine Reise kommt noch, und dann kommt ganz lange, lange, lange nichts mehr, was das Attribut „Reise“ verdienen würde.
Danke für dein dankeschön, ich habe mich gefreut.
Liebe Grüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
27. August 2017 um 22:24
Von dir glaube ich fast alle Infos, es sei denn, der Schalk schaut zu deutlich aus ihnen heraus.
Echt, die dürfen nicht die ungefilterte Luft vom Hafen nehmen? Schadet die den prominenten Gästen oder den Instrumenten?
Ich hoffe, du hast deine Liege- oder Ruhezeit genossen?
LikeLike
27. August 2017 um 10:13
Liebe Clara!

Die Motorräder finde ich auch klasse. das mit dem Adler gefällt mir. Ich glaube allerdings, dass es sich nicht um einen Plastik-Omakopf handelt, sondern um einen der bekannten Trollköpfe, die eine Zeit lang mal Mode waren und nun die Anhängerkupplung zieren. Aber Du hast Recht, könnte natürlich auch eine Oma sein 🙂
Bei den Auswendigsitzern könnte ich mir gut vorstellen, dass die noch vom Lehnduell übrig sind. In Hamburg ist schließlich auch meine Meerjungfrau zu Gange, da gibt es mit Sicherheit einige Nachahmer.
Die Rickmer Rickmers habe ich vor ca. 25 Jahren ebenfalls in Hamburg gesehen. Da war die Elbphilharmonie natürlich noch nicht da…. zum Glück. Ich muß sagen, dass sie mir optisch nicht besonders zusagt.
Aber dafür sagt mir Deine perfekte Reiseleitung um so mehr zu. Oft ist es ziemlich langweilig irgendwelche Reiseberichte zu lesen, bei Dir hingegen hat es immer wunderbare Anekdoten und alles ist ganz locker geschrieben. Und all die Arbeit die Du Dir mit den Fotos machst, nochmals Hut ab!
Ich buche schonmal meinen virtuellen Sitzplatz für die nächste Reise, egal wohin es geht 🙂
Liebe Grüße von der verregneten Alm
Mallybeau
LikeLike
27. August 2017 um 23:55
Hallo, du liebe und pfiffige Mallybeau, die GIFs sind wohl jetzt deine Lieblinge geworden? Dem armen Pinguin müssen ja schon die Flügel erlahmen bei dem Tempo, mit dem er applaudiert.
Ich habe mich gerade ewig mit dir bei Fb unterhalten, jetzt muss ich hier mal zu Potte kommen.
Mein Rechner wird langsam so langsam, dass ich an einen neuen denken muss. Was sich Frau doch im hohen Alter alles so antun muss.
Danke für das Reiseleitungskompliment – ich glaube, das hätte mir wirklich Spaß gemacht, die Leute mit einem gewissen Lächeln durch eine Stadt zu führen.
Ich bin ko und muss weg vom Computer, außerdem habe ich mich gerade über eine ausgeprägte Humorlosigkeit im Netz geärgert.
Und tschüss sagt Clara
LikeGefällt 1 Person