Und zwar vom Bastelvirus. Eigentlich ist es mehr ein Ehrgeizvirus denn ein Bastelvirus, denn das Ergebnis lässt sehr zu wünschen übrig.
Doch von Anfang an. Mallybeau Mauswohn zeigt täglich ein hübsches, bisher eher nostalgisches denn modernes Kalenderblatt in ihrem Adventskalender. Und so war am 2. Dezember ein Bastelbogen zu sehen. Klavier spielt ja in unserer Familie eine sehr große Rolle – bei mir eher eine schlechte oder untergeordnete, aber bei den anderen.
Also verfiel ich auf den Wahnsinnsgedanken, dieses Klavier zu „bauen“. Es scheiterte gleich am Fotopapier, aber meine immer sehr hilfsbereiten Nachbarn halfen mir mit 5 Bögen hochglänzendem Papier aus. – Mein Drucker hat meist Papierstau gemeldet, wenn ich ihn mit Fotopapier gefüttert habe – doch ich konnte ihn überlisten und die Bastelbögen ausdrucken.
Dann kam die nächste Hürde. Alle Klebstoffreste waren eingetrocknet und bewegten sich nicht aus Tube oder Flasche. Im Baumarkt stand ich vor einer schier unendlichen Auswahl – ich entschied mich für die preiswerteste Tube, denn der Rest trocknet doch eh wieder ein.
Die Investition von 2,85 € trug keine Früchte, denn auf dem glatten Fotopapier hielt kein Klebstoff, auch wenn ich die Klebestellen noch so stark und lange zusammen presste.
Da war ich schon geneigt, mittelschwer enttäuscht oder wütend alles hinzuschmeißen. Doch auch hier halfen mir meine Nachbarn aus der Patsche. Er reichte mir eine Rolle doppelseitiges Klebeband. Das ließ sich zwar nur klebrig mit der Schere schneiden, aber es ging und hielt. – Na gut, das Klavier ist etwas schief zusammengeklebt, aber für den Anfang nach so unendlich langen Jahren Bastelabstinenz bin ich es zufrieden.