🙂 😉 🙂 😉
Ich will mich und euch jetzt nicht ver…gackeiern, aber ich muss doch wenigstens noch ein paar lustige Ergebnisse präsentieren, die ich alle aus Mallybeaus Kalender entnommen habe.
Die 3 Masken fand ich ganz besonders lustig – der dicke mit der Pfeife sieht aus wie Martin Schulz nach anstrengenden Koalitionsverhandlungen mit Angie. – Die Löcher für Nase und Augen passen sehr genau – leider habe ich sie verschenkt, sonst könnte ich damit Nachbarn erschrecken gehen. – Die Frau ist nicht mein Typ, ich habe mich am liebsten hinter dem Muffel versteckt.
Tja, und dann war ja noch ein bal(l)ancierender Elefant im Angebot. Da 180 g-Papier zu dünn ist, hätte ich die Figuren spiegeln müssen und zweimal ausdrucken – doch soviel Tinte wollte ich nun auch wieder nicht verbrauchen, denn der druckt ja die ganze Seite farbig aus.
Ich klebte alles zusammen und überlegte, was ich jetzt damit machte. Und da fiel mir die Wand des Schranks im Besucherzimmer ein, wo zwei kleine Löcher überdeckt werden mussten.
Zum Schluss noch ein kurzer Blick auf die wippenden Clowns.
17. Dezember 2017 um 12:52
Schön schräg, die Masken, eher leichte Kunst, der Elefant. Besonders wohltuend, dass sich im Text keinerlei Weihnachtsworte befinden, man wird ja fast allergisch!
LikeLike
17. Dezember 2017 um 18:47
Sonja, du haust den Nagel mitten in den Kopf mit deinem letzten Satz – und wie Recht du hast. Weihnachten KANN kein christliches Fest mehr sein, sonst würden nicht so viele Leute ein Bohei darum machen. – Ohne Familie bin ich fast schon zum Anti-Weihnachtsmensch geworden.
LikeLike
17. Dezember 2017 um 11:49
Lieber Lu, auf dem Bild mit der Pfeife sehe ich nach meiner Meinung nach nicht mehr aus wie der Martin, sondern eher wie der E??? aus Kiel, nicht der tote Barschel, sondern der andere. Oder bilde ich mir das nur ein?
Sonntäglich Adventsgrüße zu dir
LikeGefällt 1 Person
18. Dezember 2017 um 09:37
Du kannst mir aber auch alle Illusionen rauben. Den Engholm fand ich nämlich ziemlich sympathisch
LikeLike
17. Dezember 2017 um 10:14
Du mauserst dich zum Profi, alle Achtung.
LikeLike
17. Dezember 2017 um 11:35
Eine kleine Weile wird es noch dauern – aber „perfekt“ will ich oft wenigstens annähernd sein, vorher gebe ich keine Ruhe. Danke für das Kompliment!
LikeLike
17. Dezember 2017 um 15:37
Du scheinst wirklich ein ganz typischer Löwe zu sein. Bei mir ist es eher so, dass ich mir selbst beweisen möchte, dass ich etwas kann. Wenn ich es dann geschafft habe wirds meist uninteressant 🙂
LikeLike
17. Dezember 2017 um 18:45
Klar bin ich einer – aber deine Begründung verstehe ich dennoch nicht ganz. Weil ich die Arbeit hier zeige und „bewundert“ werden möchte oder perfekt sein will? Freunde und Verwandte lesen hier kaum mit – und etwas Bewunderung braucht der Mensch. – Und zu mir nach Hause kommen auch nicht so viele Leute.
Schnuff, Schneuz, Schnief!!!
LikeLike
17. Dezember 2017 um 19:12
Nein, ich meinte, weil du perfekt sein möchtest 🙂
LikeLike
17. Dezember 2017 um 19:23
Ach sooooooooooooo! Aber das nur bei wenigen Sachen – beim Backen zum Beispiel gar nicht, das habe ich gerade schimpfend hinter mich gebracht.
LikeLike
18. Dezember 2017 um 09:39
Kann ich verstehen 🙂
LikeLike
17. Dezember 2017 um 08:45
Liebe Clara!
Das ist ja der absolute Oberhammer!

Die Masken sehen spitze aus. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Denn oftmals ist es bei solchen Gesichtern auch der Fall, dass sie nicht so gut am Gesicht anliegen, selbst, wenn man den Gummi straff zieht. Der Mann mit dem Oberlippenbart ist echt gruselig, damit hättest Du chatten sollen, wenn Du die Masken nicht verschenkt hättest 🙂
Und Clown und Elefant sehen ja wirklich herzallerliebst aus. Ebenso die Clowns, deren Balanceakt Du wirklich bravourös hinbekommen hast. Mit einer stabilen Pappwippe, wie es scheint. Genial finde ich ja auch die Leuchtkugel im Hintergrund. So sieht es wirklich aus wie in einem Zirkus. Du bist wirklich eine geborene Arrangeurin.
Schade, dass ich die Masken nicht auch habe, sonst hätte ich Dir auch ein Bild von mir geschickt, aber vielleicht hole ich das mal noch nach…. „Herr äh Frau Schulz, beeilen Sie sich mal mit den Koalitionsverhandlungen“ 🙂
Erneut ein riesengroßer super Sonderapplaus für diese klasse Zirkusvorstellung. Ich reserviere gleich einen Platz für die nächste Aufführung. Erste Reihe Mitte, bitte. Danke 🙂
Ganz liebe Grüße von der begeisterten Alm
Mallybeau
LikeLike
17. Dezember 2017 um 12:28
So, liebe Mallybeau, jetzt habe ich eine knappe halbe Stunde schon mit dir verbracht, ehe ich mich deinem Wahnsinnskommentar auf meiner Seite widme. – Zuerst habe ich dich auf allen möglichen Seiten gesucht, denn ich wollte dir die Masken ausdrucken, vielleicht sogar ausschneiden und zuschicken – natürlich mit einer Beigabe aus Marzipankartoffeln und Kokosmakronen, die heute noch entstehen soll. Aber du hast dich gut getarnt – nirgendwo konnte ich in R. deine Spur sehen, aber ich bin im Spurenlesen auch nicht so gut. Wenn du es dennoch als Weihnachts“überraschung“ haben möchtest, dann gib per Mail Laut. Ich habe ja alle Basteldruckvorlagen aufgehoben, genügend Tinte und Papier sind auch vorhanden – also gar kein Problem. Und bis jetzt ist die Hälfte der Marzipankartoffeln mit Überzug versehen, die andere Hälfte wartet auf den Kakao.
Die Masken halten wegen der Nasenöffnung so gut, da können sie schon gar nicht nach oben, aber auch nicht nach unten verrutschen.
Ich hatte ja schon bei Lu geschrieben, dass die umgelegte Pfeifenmaske eher an Engholm erinnert, mich jedenfalls. Bei Bedarf kann ich ja ganz schnell die eine oder die andere ausdrucken – aber für einen Besuch in Venedig sind sie wohl nicht professionell genug.
Wenn ich deiner Jongliercollage lange zusehe, werde ich ganz wuschig im Kopf. Ich überlege, ob ich lieber Robbe oder Donald sein möchte – oder doch lieber Clara bleibe. Die Kandidatin entscheidet sich für Möglichkeit Nummer 3 – und das ist richtig!!!
Jetzt muss ich ans Backwerk eilen, denn ich habe heute Nacht um 3.30 Uhr noch nicht geschlafen – dafür dann aber bis 11.00 Uhr – und so war die Welt wieder in Ordnung.
Kugelige (wegen der gestern produzierten Marzipankartoffeln mit Nougatfüllung) Grüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
17. Dezember 2017 um 12:33
WOW. Würdest Du tatsächlich die Masken samt Kugeln im Paket verschicken? Da laufe ich Bleichgesicht ja richtig rot an. Mach Dir bitte meinetwegen keine Umstände. Ich bin bei Geschenken immer so betreten und weiß nicht was ich sagen soll. Das Angebot ist natürlich absolut super, ich denke mal nach, ob ich auch ein Clarageschenk auf die Schnelle parat habe … 🙂
LikeLike
17. Dezember 2017 um 12:42
Neinjaneinja – du hast mir mit deinen vielen hübschen Collagen (Queen Clara of Lila Land hängt an der Wand und der tolle Kugelkranz mit Kuh und die Geburtstagscollage – die hängen am Regal) schon so oft Freude gemacht. Nicht zu vergessen die Tassen und jetzt das T-Shirt, das du extra für mich entworfen hast. Also höre auf, über ein Geschenk für mich nachzudenken – und lasse dir auch mal widerstandslos was schenken. – Und du bekommst natürlich nur einen Teil der mit Kuvertüre oder Ouvertüre oder Kakao überzogenen Kugeln und von den Makronen, die hoffentlich im Backofen nicht zu Kohlestücken werden.
Also gib deiner Seele einen Ruck, auch nach Weihnachten macht es noch Spaß, ein Päckchen zu bekommen, falls ich es vorher nicht schaffe.
Du weißt, alte Leute werden manchmal ungehalten, wenn man ihnen widerspricht!!!!
LikeGefällt 1 Person
17. Dezember 2017 um 12:44
Naja, für Shirt und Tassen hast Du ja ordentlich bezahlt. Das zählt nicht. Aber gut, überredet. Ich schreibe Dir eine Mail mit Adresse bevor ich noch eins aufs Dach kriege 🙂
LikeLike
17. Dezember 2017 um 12:48
Klar habe ich für die Rb Sachen bezahlt – und ich kann nur hoffen, dass du von jedem verkauften Produkt ordentlich was abbekommst – 10 % erscheint mir zu wenig. – Schön für deine Entscheidung, da mache ich jetzt gleich den Computer dicht. Der Kakao wird morgen gekauft, obwohl ich nieeeeeeeeeeeee Kakao brauche – soll ich den auch noch gleich mit reinpacken, damit er bei mir nicht ranzig wird – und dann geht es an die Makronen. Ich werde sicherheitshalber neben dem Ofen stehen bleiben, damit sie nicht zu braun werden.
Und tschüss!
LikeGefällt 1 Person