Alles, was ich über Lucie an Fotos hier im Netz zeigen möchte, habe ich bereits Ende Dezember hier gemacht. Doch heute ist ihr erster Todestag, den ich nicht einfach so vorüber gehen lassen möchte.
Ich habe mir noch einmal ihren Blog angesehen und mir 3 Header ausgeliehen. – Der erste zeigt ihre Lieblingsfarbe blau. Sie hat sich mit ihren Fotos immer sehr viel Mühe gegeben, entsprechende Rahmen hinzugefügt, um das, was sie zeigen wollte, besonders herauszuarbeiten.
Der zweite hat was mit Blumen zu tun. Durch ihren schönen, großen Garten direkt am Haus waren ihr Blumen sehr ans Herz gewachsen.
Und den dritten habe ich jetzt für eine Woche als Header bei mir selbst eingestellt.
24. Januar 2018 um 18:53
Liebe Clara!
Jetzt habe ich es immerhin geschafft, und schonmal eine der Spielkarten für Dich zu basteln.

Bitte sehr:
Liebe Grüße an die Zockerin 🙂
Mallybeau
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:05
Ach, was bist du doch für ein Schatz, liebe Mallybeau, auch wenn es die niedrigste aller Damen ist, nämlich die Karodame. Die Herzdame ist die zweite von unten und hat – wie es so schön heißt, ein Herz als Symbol. Dann kommt die Pikdame – da hast du den Pikbuben bei Herrn Ösi eingestellt. Schwarzes „Herz“, das auf dem Kopf steht und nach unten ein kleines Schwänzchen hat. Und dann kommt die Kreuzdame, die Grand Dame – da sind an einem schwarzen Stil die drei schwarzen Kullerchen.
Ich werde diese Karte in der entsprechenden Kartenspielgröße ausdrucken und beim nächsten Termin als „höchsten Trumpf“ ausspielen, Dann möchte ich die Gesichter sehen. Eine Herzdame von mir hast du ja auch schon mal gebastelt.
Vielen, vielen Dank!!!!!! Die schönste Karodame aller Zeiten
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 19:08
Ach, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dir natürlich die höchste aller Karten gebastelt. Aber so habe ich ja noch Gelegenheit, weitere Kartenvarianten zu kreieren. Vielleicht bringt sie ja bei der nächsten Doppelkopfrunde extra viel Glück. Ich bin gespannt 🙂
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:10
Ich werde berichten. Piek- und Herz kannst du weglassen, aber eine Kreuzdame hätte ich liebend gern. Die drucke ich mir dann zweimal aus und bin die absolute Queen.
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 19:27
Das bist Du auch ohne Karten! 🙂
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:35
Zu tief bücken beim danke sagen sollte ich lieber nicht, sonst komme ich nicht wieder hoch
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 19:38
Das musst Du auch gar nicht. Schließlich muss ich vor der Königin einen Knicks machen 🙂
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:19
Die Karten drucken gerade – ich habe 4 auf eine Seite gepackt und dann werden wir mal sehen. Fotopapier ist eingelegt – mal sehen, wie die lila Karodamen ausschauen.
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 19:28
Mannomann, Du bist wirklich schneller als die Polizei erlaubt. Unglaublich! 🙂
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:33
Ich kann mir mit diesen Karten gerne die Wand tapezieren oder sowas denn sie sind viel zu groß geworden. So jetzt habe ich also mit dem Fotoprogramm die Karte verkleinert und drucke die dann aus. Habe extra Word genommen und dann werden Sie die Größe haben wie die Karten vom Kartenspiel.
Ja, wenn mich was begeistert, dann kann ich ganz schnell sein.
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 19:37
Ich habe mir mal vor vielen Jahren eine große Spielkarte ausgedruckt, laminiert und als Untersetzer für Teller verwendet. War eigentlich ganz witzig.
LikeLike
24. Januar 2018 um 19:08
Ich habe gerade festgestellt, die Herzdame kann ich beim Spielen nicht verwenden, da hängen Beine, Arme und Kopf außen dran, das würde den anderen sofort auffallen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
24. Januar 2018 um 10:25
Diese zarten Blaublümchen auf dem ersten Foto sind so wunderschön!
Ja, was bleibt von uns…
Merkwürdig, das mit den unwilligen Anverwandten, aber wer weiß? Vielleicht auch besser so.
Gute Besserung und gutes Händchen in der Handhabung von Pflaster und Salben
LikeLike
24. Januar 2018 um 15:40
Ich weiß leider nicht, wie die blauen Blumen heißen – ist das etwa Rittersporn? Nicht Rittersport!
Es ist ja nur eine Blume, die gespiegelt wurde.
Kontakt ist, wie er ist – ich kann es nicht ändern.
Gestern hatte ich den Zeh nur noch verpflastert, weil ich dachte, es ist besser geworden. Beim Pflaster entfernen mittellaut gejault – da war eine Spur von Eiter. Jetzt andere Salbe geholt und wieder richtig dick bandagiert. Draußenkleidung: Ein Schuh, ein Hausschuh. Ich hoffe, dass es sich von allein bessert, ohne dass die Fußpflegerin noch etwas machen muss.
LikeLike
23. Januar 2018 um 13:46
Liebe Clara!
Eine wunderbare Idee, die Blumen als Andenken bei Dir zu bewahren. Schön, dass Du immer wieder an Lucie erinnerst. Ich bin mir sicher, sie würde sich riesig darüber freuen und sendet Dir bestimmt ein paar lila Herzensgrüße aus dem Himmel herab.
Mach Dir einen gemütlichen Tag. Ich hoffe, dem Fuß gehts bereits besser …
Liebe Grüße 🙂
Mallybeau … noch immer mit Zahnweh
LikeLike
23. Januar 2018 um 22:01
Liebe Mallybeau, das tut mir aber leid, dass du immer noch Zahnschmerzen hast. Warst du denn schon beim Zahnarzt? Konnte der nichts gescheites machen, damit es aufhört? Zahnschmerzen empfinde ich als ekelhaft – aber andere Schmerzen sind eben so ekelhaft. Also toitoitoi, das sie bald vorbei sind und der Zahn gerettet ist.
Ich glaube auch, dass sie mir Grüße schicken würde, wenn sie ihre Header hier bei mir sieht.
Leider ist die Kommentarfunktion auf Lucies ehemaligem Blog ausgestellt. Meine anderen Versuche, an jemand aus der Familie heranzukommen, klappten leider auch nicht. Ich kenne sie zwar alle, habe aber nur bedingt Kontaktmöglichkeiten. Ich muss akzeptieren, dass das nicht gewünscht wird und loslassen.
Dem Fuß geht es wirklich schon viel besser – es gibt nur noch Salbe und ein Pflaster, das muss reichen.
Liebe spätabendliche Grüße zu dir von
Clara
LikeGefällt 1 Person
23. Januar 2018 um 22:27
Noch habe ich keinen Termin beim Zahnarzt ergattert und kaue mich nun einseitig durch die Tage 🙂
Schön, dass Du schon bald wieder fest mit beiden Füßen auf dem Boden stehen kannst. Dann erstrahlen Deine Gehwerkzeuge sicher um einiges schöner als zuvor und ein erneuter Gang ins Schwimmbad lohnt dann allemal.
Liebe Abendgrüße
Mallybeau
LikeLike
23. Januar 2018 um 22:39
Du tippst genau mit dem Finger mitten in das Schlimme – in meine Faulheit. Das mit der Wassergymnastik war offensichtlich eine (Ein-)Zweitagsfliege – denn seitdem es mir mit dem Bein besser geht, fühle ich mich nicht sonderlich zum Wasser hingezogen.
Hättest du mit dem Spaltzahn nicht zur Notbehandlung gehen können?
Offensichtlich sind wir hier doch besser mit Ärzten ausgestattet, denn so lange müsste ich sicher nicht auf einen Termin warten.
Ich grüße die Links- oder Rechtskauerin lieb zum Abend.
LikeGefällt 1 Person
23. Januar 2018 um 22:48
Hätte ich bestimmt. Aber da tippst Du ebenfalls in meine Faulheit. Ich kann schon extrem viele Schmerzen aushalten und schiebe deshalb den Termin immer ein wenig vor mir her. Nicht sehr vorbildlich, ich weiß …:)
LikeLike
23. Januar 2018 um 22:53
Ich weiß nicht, was ich im Laufe meines Lebens schon alles beim Zahnarzt mitmachen und erdulden und erleiden musste – aber einen Termin vor mich hinzuschieben, wenn ich Schmerzen habe, das wäre die letzte Option, die mir einfällt. Da ist mein Motto: „Augen zu und durch“ – wird schon nicht so schlimm!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
23. Januar 2018 um 12:12
Deine Duisburger Freundin 😦
LikeLike
23. Januar 2018 um 12:14
Genau so ist es. Luzie aus Duisburg.
LikeGefällt 1 Person