Gestern war Doppelkopfturnier – wir waren 18 Teilnehmerinnen und spielen insgesamt 24 Spiele oder Runden oder „Karten in die Hand nehmen und bedienen“ oder „Grimmig gucken und Fäkalwörter in den nicht vorhandenen Bart murmeln“ oder oder oder … Zwischendurch wechseln wir per Losentscheid die Tische oder bleiben sitzen, wenn wir die gleiche Tischnummer ziehen.
Wahrscheinlich war mein Endergebnis eine Huldigung an meine Schnapszahlenliebe, denn ich wurde Elfte – in Zahlen 11..
Und dann bekomme ich heute „Clara als Doppelkopfkönigin“ von Mallybeau geschenkt – das kann ich nur als Aprilscherz werten. Deswegen habe ich den Namen auch stehen lassen, zumindest bei einem Foto.
Ich möchte mich nicht grummelnd allein vor mich hin freuen, sondern will euch daran teilhaben lassen und zum Ostersonntag mein ehernes Gesetz brechen: Nur einen Post pro Tag.
Eines muss sie voraus gesehen haben: Ich habe mich schwarz geärgert über meine schlechten Karten, deswegen hat sie die „Cartoonvariante“ von diesem „Clara hat einen Vogel-Variante“ gewählt.
Schade, 11:11 Uhr habe ich verpasst als Veröffentlichungszeitpunkt – da bin ich zu spät aufgestanden oder habe diese Idee zu spät ausgeheckt.
1. April 2018 um 11:44
Liebe Clara!
Eigentlich ist der elfte Platz beim Dokturnier für Dich ja dann erste, wenn Du so an Schnapszahlen hängst. Fehlt nur noch, dass Du als Trostpreis ein Fläschchen Schnaps bekommen hättest 🙂
Und da heute der erste April ist, kann man sich auch ruhig die Uhrzeit ein wenig zurechtdrehen und behaupten, dass es genau jetzt Elf Uhr Elf ist. Dann stimmt wieder alles.
Wurden eigentlich alle Ostereierverstecke gefunden oder schmilzt noch irgendwo etwas vor sich hin? 🙂
Liebe Regengrüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
1. April 2018 um 11:51
Jaja, lach du nur mit deinem Nicht-Doppelkopf-spielen-Verständnis – so weit geht noch nicht mal meine Verzerrung der Wirklichkeit, dass ich mir diese Schmach als zweimal den ersten Platz zurecht biegen kann.
Vielleicht habe ich tatsächlich um 11.11 Uhr angefangen, an dem zweiten Post zu arbeiten.
Dort gibt es bestenfalls Wein oder Bier, aber keinen Schnaps. Und den Trostpreis hätte ich als 18. bekommen – doch so weit bin ich zum Glück nicht abgerutscht.
Die OstereierSüßigkeitenSuchauflöse wird noch bebloggt.
Hier regnet es bei 2 Grad auch vor sich hin, aber mein Gemüt ist fröhlich
Gefällt mirGefällt 1 Person