Ganz einfach, nur Fotos, fast kein Text – einfach so eine Kostprobe. Mir gefällt das Buch sehr gut. Die spezielle Art der Bindung verbirgt nichts an Text- oder Bildmaterial – einfach schön. – Ich stelle sie ausnahmsweise nicht als Galerie ein, da alle Fotos die gleiche Chance bekommen sollen. – Ich habe eine Seitennummerierung durchgeführt, da lässt sich der Inhalt besser handhaben. – Ich habe mir den Beitrag angesehen – die Originalseiten sind schöner als hier die abfotografierten.
4. September 2018 um 13:29
Für das Nichtmehrwiedersehen hat sich Marokko ein Büchlein verdient … 🙂
LikenLiken
4. September 2018 um 13:34
Genau so sehe ich das auch, lieber hösi. Und ich habe immer etwas, was ich stolz im Freundeskreis rum zeigen kann. Schon allein dafür hat es sich gelohnt
LikenLiken
26. August 2018 um 22:28
Tolles Fotobuch! Ich liebe Fotobüche auch, sie sind eine tolle Erinnerung, und obwohl ich viel für Digitales übrig habe, finde ich, dass die Fotos in so einem Buch noch stärker wirken, als wenn man sie sich am Monitor anguckt.
Liebe Grüße aus Hamburg, endlich wieder frisch, kühl und ein bisschen regnerisch 🙂
LikenLiken
26. August 2018 um 22:31
Ich habe dir ja schon auf deinen „Angriff“ auf meinen geliebten Kapitän geantwortet *grins*
Ein Fotobuch kann man eben auch mal zur Hand nehmen, wenn der Rechner aus ist. Und die Fotos sind größer als auf dem Bildschirm, wenn ich dort nicht scrollen will.
Es hat mich zur Zeit mal wieder wie eine Leidenschaft gepackt.
Hier auch angenehm frisch und munter, zumindest die Temperaturen!
LikenGefällt 1 Person
26. August 2018 um 11:33
Schön zusammengestellt finde ich es, eine feine Erinnerung.
LikenLiken
26. August 2018 um 12:16
Ich habe es ziemlich brav chronologisch gemacht, aber bei vielen Seiten sicherheitshalber doch nicht die Städtenamen hingeschrieben, weil ich mir so oft nicht sicher war. Die Sehenswürdigkeiten waren viel zu dicht gedrängt, mein armes altes Hirn konnte gar nicht so viel verarbeiten.
Durch Zufall habe ich eine Reisedokumentation gesehen, da wurden LIDL mit dieser Rundreise und ALDI mit einer Süditalienreise verglichen. Da konnte ich vieles noch einmal sehen – und die beiden Frauen, die interviewt wurden, haben genau das gleiche bemerkt.
LikenGefällt 1 Person
26. August 2018 um 12:48
Für mich kommt es immer auf den Gesamteindruck an, ob die Moschee X nun in der Stadt A oder B war, ist mir persönlich nicht soooo wichtig
LikenLiken
26. August 2018 um 09:49
Super ist es geworden, dein Buch. Das bleibt für immer eine schöne Erinnerung.
LikenLiken
26. August 2018 um 12:17
Ich bei meinem schlechten Gedächtnis muss so etwas machen. Früher habe ich es mit eingeklebten Fotos gemacht, jetzt wird es eben virtuell erstellt und ausgedruckt. – Diese ca. 65,00 € müssen auch noch drin sein in der Nachurlaubskasse.
LikenLiken
26. August 2018 um 09:13
Liebe Clara!
Na da hat sich die Mühe ja gelohnt. Fabelhaft und mit viel liiila 🙂
Man merkt, dass Du Erfahrung im dekorieren hast und Dir die Gestaltung eines solchen Buches nicht schwer fällt. Das könnte man gerade weg als Reisekatalog anpreisen.
Gut, dass Du Dir auch noch,als die Mühe mit den hochauflösenden Fotos gemacht hast. So steht das Buch sicher nicht nur im Regal und kann stolz den Gästen vorgeführt werden.
Ein perfekter Abschluss einer interessanten Reise.
Zeit, sich nun einem Stück Schokolade zu widmen, damit ich richtig wach werde 🙂
Ich hoffe, Dir geht es soweit wieder gut und Du kannst die nächsten Arbeiten voller Elan in Angriff nehmen.
Liebe Sonntagsgrüße
Mallybeau
LikenLiken
26. August 2018 um 12:34
Liebe Mallybeau, ich hatte zuerst eine andere Vor- und Rückseitengestaltung gewählt, aber dann gefiel mir die lilabetonte Gestaltung doch besser. Ich sehe, es ist aufgefallen, sollte es auch!!!!! Aber die anderen gezeigten Seiten halten sich mit lila aber sehr stark zurück, finde ich jedenfalls. – Ich gehe heute zu Bekannten, nehme die leckere Schokotorte zu 75 % mit und die beiden Fotobücher. Von den Blogfotos aus den Jahren 2016 und 2017 habe ich nämlich noch ein Buch erstellt. Und da ihr mich hier so schön lobt – Engverwandte interessieren sich ja nicht mal dafür – werde ich davon auch noch Fotos zeigen.
Inzwischen speichere ich alle hochauflösenden Fotos auf der externen Festplatte, denn nur mit diesen kann man Fotos als Hintergrund für eine oder sogar zwei Seiten nehmen. Das ist dann doch noch schöner als vorgefertigte Hintergründe. Ich habe ein Buch in Arbeit, dass nicht mit dieser Bindetechnik ist, sondern normal mit Falz – da gibt es nur Fotos seit der Prinz-Lumix-Zeit. Ich bin schon auf Seite 52 – und ich kann 150 Seiten einstellen. Mal sehen, wann ich genug habe.
Mir geht es zu 97,7 % wieder gut – und das ist wirklich fast ausreichend. Morgen will ich mit meinem Brandenburgticket in die Nähe von Cottbus in die Spreewaldtherme fahren und mir eine Tageskarte gönnen und mir 8 Stunden Wärme für meinen Rücken gönnen. Du weißt doch: Frau gönnt sich ja sonst nichts 🙂 😉
Die Sonntagsgrüße erwidere ich mit Lust und Freude.
LikenGefällt 1 Person
26. August 2018 um 08:48
Wo bleibt das ebook? Wie https://issuu.com/blinkfeuer/docs/17buch
LikenLiken
26. August 2018 um 12:18
Wird es nicht geben, aber ich habe von 2016 und 2017 von den Blogfotos ein anfassbares Fotobuch erstellt, davon gibt es auch noch Probefotos.
LikenLiken
26. August 2018 um 12:23
Dass du vom Zehner gesprungen bist, finde ich ja fast todesmutig 🙂 – und dann, watt’n Glück, dass ich nicht Ann Christine heiße, sonst würde ich womöglich noch ein Glas Nutella gewinnen – ich finde das Zeug so schrecklich süß.
LikenLiken
26. August 2018 um 00:19
Schön!
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren…
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikenLiken
26. August 2018 um 00:50
Hallo Lu, du bist ja auch so eine Nachteule oder besser Nachtuhu wie ich.
Das Buch macht richtig Spaß zum Ansehen – da kommen die Fotos so richtig zur Geltung.
Gute Nacht sagt Clara
LikenLiken
26. August 2018 um 11:51
Mit Sicherheit!!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenLiken