Glaubt ihr nicht? Ich habe im Gegensatz zu Herrn Dr. Maaßen Beweise dafür.
Denkt ihr vielleicht, ich habe an Sauerstoffmangel gelitten und bin deswegen lila angelaufen? Alles falsch – ich wurde von einer lila Logistik geboren – und zwar in Deggendorf – und das lila hat auf mich abgefärbt. Das letztere ist die reine Wahrheit, das andere habe ich gerade erst vor einigen Tagen erfahren und ist vielleicht nur ganz wenig die Wahrheit.
Doch da ich anfangs nicht genau hingesehen habe bei der sehr kleinen Schrift, habe ich „lila Lounge“ gelesen, und das gefiel mir natürlich besser. Wiki schreibt über den Begriff Lounge:
Als Lounge // bezeichnet man einen exklusiven Warte- oder Aufenthaltsraum für Reisende – vor allem in Flughäfen und Bahnhöfen. Auch in modernen, großen Sportstadien sind teilweise Lounges zu finden. Als Lounge oder Lobby werden auch Rezeptionsbereiche und Empfangsräume in Hotels bezeichnet.
Auch Amazone kann in die Irre führen – besonders mich
Aus unterschiedlichen Gründen beschloss ich, die uralte Dunstabzugshaube, die laut, dreckig und fast unwirksam ist,
gegen eine neue auszutauschen, die der Sohn dann montieren sollte. Da der Herd von AEG ist, wurde die passende ausziehbare Flachschirmhaube ausgewählt, weil ich mir sonst an allen anderen den Kopf beulig stoßen würde.
Ich sah beim großen A-Händler folgendes:
Da der Umluftbetrieb (Abluft geht nicht, da ich kein Loch zur Toilette durchschlagen möchte) nur mit zwei Kohleaktivfiltern funktioniert, bestelle ich natürlich gleich die Filter für schlappe 29,00 € und auch die (angeblich) notwendige Blende.
Und da kommen wir auch schon zu des Pudels Kern. Die Ware wird schnell geliefert – ich packe alles auf die Liege im kleinen Zimmer. Und??? der Filter will partout nicht auf die vorgesehenen Stutzen passen!!! Jeder Filter hat eine ca. 10 mm große runde Öffnung, die auf einen fast gleichgroßen Stutzen gesteckt werden müsste. Doch hier ist ein querliegender Stift der Kontaktpartner, aber viel zu groß. – Eben so finde ich keine Anbaumöglichkeit für die Edelstahlblende, da schon eine dran ist. Und dieses Blechteil hat fast 37,00 € gekostet.
So pfiffig, die Bestellnummern in der Produktbeschreibung und auf dem gelieferten Karton sofort zu vergleichen, darauf kam ich erst viel später. Erst einmal habe ich eine Mail mit genauer Schilderung der Probleme an den Versender geschickt.
Doch: Kundendienst ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Anhand der vorliegenden Rechnung hätten sie m.M. nach erkennen müssen, dass die Filter die falschen sind und die Blende vollkommen überflüssig ist.
Doch was machen sie: Sie verweisen mich an den Kundendienst von AEG – dazu hatte ich aber Null Bock Lust. Ihre Reaktion fand ich sowohl unfreundlich bis fast schon unverschämt – denn ihnen hätte das Versehen viel eher auffallen müssen.
So sehen die richtigen Filter aus: Wenn ich sie mindestens einmal im Jahr tauschen muss, entstehen unvorhergesehene Folgekosten.

22. September 2018 um 17:05
Liebe CC, natürlich bist Du lila. Diese Farbe hat sich Dich ausgesucht. Ich WAR übrigens bei meiner Geburt erst blau, dann lila, weil ich mir zu lange Zeit ließ mit dem Luftanhalten beim Aufdieweltkommen. So eine Dunstabzugshaube klingt ja schon als Wort kompliziert. Man könnte auch Dampfsaughut oder Entdunster sagen, doch keins trifft leider so genau; so unpräzise wie ich bei Technikgefummel sein kann, schreib ich umso präziser über mein diesbezügliches Unvermögen…
Dir wünsche ich noch gutes Gelingen und am 24. eine spannende und möglichst gelingsichere Fortsetzung der Geschichten, für uns beide…👌✨
Herzlich, die🧚♀️
LikeLike
22. September 2018 um 23:59
Meine liebe, liebe Fee, wie ich mir so vorstellen kann, geht dir im Moment der A…. bzw. Poppes auf Grundeis. Aber das geht vorüber und danach geht es dir dann endlich und hoffentlich wieder richtig gut. – Jetzt habe ich dich gleich im Dreierpack – und das zu fast mitternächtlicher Stunde. Am Nachmittag war ich riesig einkaufen und echt schleppen, dann habe ich Tiramisu gemacht und danach wirklich so erschöpft vom vielen Stehen, dass ich abgeruht habe – länger, als vorgesehen. Deswegen bin ich jetzt putzmunter.
Anfangs dachte ich immer, die Blogschreiberinnen haben mir das Lila angedichtet – doch wenn du sagst, dass sich die Farbe MICH ausgesucht hat, glaube ich das natürlich noch viel lieber. –
Entsafter sind ja bekannt – aber Ent-Dunster klingt wirklich fabelhaft. – Jetzt, wo sie so leise vor sich hinsurrt, finde ich sie richtig gut – beim Einbau fand ich sie so etwas von Sch….
Weißt du denn schon genau, wann ich dem Arzt am 24. die Daumen drücken muss, damit er alles gut und schön macht und dir so wenig Beschwerden wie möglich bereitet.
Erst einmal tschüss sagt
Clara
LikeLike
23. September 2018 um 09:46
Tja, dass ich krank bin und außer Gefecht gesetzt, bemerke auch ich an meiner Kommentarschreiberei…denn das lenkt mich so gut von den anderen Sachen, die mir bevorstehen, ab …
Du bist wirklich eine richtige Küchenfee…ich koche einfach nicht gern…🙈
Ja, Lila hat sich Dich ausgesucht. Es ist eine ganz besondere Farbe, das weißt Du ja. (Nicht erst seit dem Film ‚Die Farbe Lila‘)
Entdunster oder Abdampfer? Dann wird aber ein Kerlchen aus der Dunstabzugshaube😉
Deine surrt leise? Wenn ich meinen Entdunster einschalte, landet eine Boeing in meiner Küche und wir können uns nur noch schreiend unterhalten. Ich musste gestern noch zu Rumänisch Nachbars runter, weil meine Tochter nicht schlafen konnte – in meiner Vitrine rasselten und klirrten die Gläser und sie tanzten vermutlich wieder Polka oder so…
Die junge Frau öffnete mir- himmelblau wie ein Veilchen und mit ordentlich Schlagseite.
‚Wir würden jetzt gerne schlafen‘ ließ ich meinen vorbereiteten Formsatz ab. Sie waren danach auch leiser. Dagegen, dass ich aus den anderen umliegenden Wohnungen immer jedes Wort und alle Schnarch- und sonstigen Geräusche mithören kann liegt daran, dass wir in einer Pappschachtel wohnen. Der Elektriker hat im Treppenhaus die Wand aufgestemmt um neue Kabel zu verlegen- eine so miese Bausubstanz habe ich noch nie zuvor gesehen…hinter der Pappe steckt nämlich …Füllwolle- echt! Nun wundert es mich auch nicht länger, dass es Spezialspreizdübel benötigt, um hier überhaupt ein Bild oder einen Spiegel aufzuhängen. Ab nächstem Jahr kosten 76 qm dieser Absteige, in der ich wohne, dann 850 Euro warm. Das ist so kranker Wucher…😱
Und nein, die Uhrzeit weiß ich noch nicht…
Bis denne🧚♀️✨
LikeLike
22. September 2018 um 13:00
Sieht aus wie Teile von einem Raumschiff … 😉
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 13:09
Die Montage, die mein Sohn mit meiner geringfügigen Unterstützung, dann vorgenommen hat, war fast annähernd so schwierig wie bei einem Raumschiff – das Haben Sie gut erkannt, lieber Herr Ösi.
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 11:10
Nie und nimmer würde ich einen solchen Einbau wagen, aber ich hätte ja auch keinen Sohn, der mir hilft. Und wenn doch, dann hätte ich sofort beim Entdecken des falschen Teiles aufgegeben. Gut hast du das wieder gemacht. Wenn ich mal handwerkliche Probleme bekomme, dann werde ich mich an dich wenden.
LikeLike
22. September 2018 um 12:10
Danke, liebe Ute – du hast vollkommen recht, ohne den Sohn würde ich von manchen Sachen auch die Finger lassen. Über die Arbeit freut er sich vielleicht nur mäßig, aber dass ich seine Wohnung so auf“peppe“, gefällt ihm sicher. Herd und Haube hatten bestimmt schon gute 20 Jahre plusminus auf dem Buckel.
Ganz bewusst lasse ich aber manche Sachen vom Handwerker erledigen, da er erstens auch nicht alles kann und zweitens Lennie immer im Weg rumläuft und drittens er nicht unbegrenzt Zeit hat – seine Firma fordert ihn sehr – und seine Freundin vielleicht auch 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 08:34
Liebe Clara!
Ich bin mir sicher, dass Du das alles bald perfekt unter der Haube hast. Wenn Du Dich hinter eine Sache klemmst, wird das schließlich immer was.
Wo im obigen Teil des Beitrages das Wort lila so häufig (natürlich rein zufällig) erwähnt wird, hatte ich zunächst vermutet, Du bestellst Dir eine lila Abzugshaube. Aber wie man auf dem Foto sehen kann, ist Deine Küche ja mit den wohlig warmen Rottönen ausgestattet.
Mit Kundendiensten bzw unfreundlichen Handwerkern hatte ich leider auch schon so meine Erfahrungen. Gut, dass Du letztlich selbst hinter das Problem gekommen bist und Dank Lennis großartiger Klebehilfe ein perfektes Paket verschnürt hast.
Ich drück die Daumen, dass Dein Sohn nun den Rest auch noch hinbekommt und dann kann erstmal mächtig Dampf abgelassen werden 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeLike
22. September 2018 um 12:27
Liebe Bestabsolventin Mallybeau der Sprach-Design-Schule „Hoch auf der Burg“,
wenn ich deine stets witzigen, präzisen und sprachlich gestochenen Kommentare lese, wären schon die allein ein Grund für mich, zu bloggen – aber stets so zu bloggen, dass dir etwas einfällt, was alle gern lesen.
Und jetzt vor 30 Sekunden sind wir beide vom Glück „heimgesucht“ worden. Wie??? Ich hatte gestern einen 30×30 cm großen Spiegel mit teuren Klebepads an meine lila Wand geklebt, da ich nicht bohren wollte. Ich habe 9, in Worten neun, Pads aufgeklebt – aber na gut, die Tapete ist nicht ganz eben. Jedenfalls zu der beschriebenen Zeit gab es einen (mörderischen) Krach und der Spiegel lag unten … und war heil geblieben. Die nächste Befestigungsart wird wohl haltbarer sein müssen, denn mitten in der Nacht möchte nicht ich und meine Unterbewohner durch solche Schreckgeräusche geweckt werden.
Das Geld für das Lennie-Paket ist schon auf dem Konto – jetzt muss ich meinen Unmut über den Kundendienst nicht mehr zügeln.
Übermorgen wirst du sehen, warum sich der Sohn an dem Ding ganz schön die Zähne ausbeißen, nein schärfen konnte.
Ich bin gerade mal durch alle Räume geschlichen und habe auf „Farbreinheit“ getestet. Es ist schon frappant, wie sich das Lila ausgebreitet hat aus der Hochburg Clara-Zimmer ist es ins Besucherzimmer und ins Bad gewandert – aber mäßig, im Flur nur Spurenelemente wie ein Tuch oder ein Schal.
Das Wohnzimmer ist bis auf die lila Orchidee samt Übertopf absolut lilafrei und die Küche auch – versprochen. Mademe Lila und Monsieur Rot dürfen sich nicht vermählen, nur (um die Ecke) anschmachten.
Die alte Haube hatte keine leise Einstellung – die hat sofort losgedröhnt und gesaugt, wenn ich nur die Klappe knappe 2 cm rauszog, um den Lichtschalter zu betätigen.
Fröhliche Luft-Grüße von der
Clara
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 12:34
Wenn der Spiegel zerbrochen wäre, hätte ich mir das Ganze mit dem Spruch „Scherben bringen Glück“ schöngeredet. Aber so ist ja nochmal alles gut gegangen. Spiegel sind wirklich nicht ganz einfach anzubringen. Ich habe einmal ein Klebeband bei einem kleineren verwendet, das hat so stark geklebt, dass ich den Spiegel beim Umzug fast nicht mehr von der Wand bekommen habe 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 12:41
Genau – das kenne ich auch, aber das war beim Auszug aus der alten Wohnung und da war es um die Tapete eh nicht mehr schade. Ich hatte 6eckige Spiegelfliesen geklebt,


wie ja hier im Flur auch – ich darf also diese Wand nicht renovieren.
Die Spiegelfliesen gleich neben der Tür
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 12:52
Oh, ja genau. So ungefähr sah das bei mir auch aus. Dein Eingangsbereich hat ja einen richtigen Landhausstil übergestreift…
LikeLike
22. September 2018 um 13:00
Meinst du? Das täuscht – oder ich weiß nicht richtig, was „Landhausstil“ bedeutet. Du meinst sicher, weil da die „Steine“ an der Wand kleben – die machen sich als Garderobenhintergrund sehr gut, weil sie so dreckunempfindlich sind.
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 13:14
Ja genau, die Steine und die Türe mit dem Rundbogen. Das erinnert mich ein wenig an ein uriges Landhaus … und das mitten in Berlin 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 13:17
Die 4 Türen mit den Glaseinsätzen könnte ich viel besser akzeptieren, wenn sie sich zumindest ähneln würden – aber jede der vier ist anders, vollkommen anders. Aber ich werde weiter damit leben, denn Türen sind teuer. Und soooooooooo schlimm ist es nun auch wieder nicht.
„Urig“ ist es schon hier, aber nur, weil ICH hier wohne.
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 13:26
Urgestein Clara aus der Urzeit in der urgemütlichen lila Wohnung 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 13:29
Frage: Ist gleich nach dem Krieg noch „Urzeit“ oder doch schon Uhrzeit? 🙂
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 13:45
Moment, muss nachsehen … oh Mist, meine Uhr ist stehen geblieben …. fangen wir am besten ganz von vorne an 🙂
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 00:33
Bei solchen Themen gebe ich sofort auf und lasse den professionellen Monteur kommen, alles andere kommt im Endeffekt sicher viel teurer, sofern die Wohnung überhaupt noch stehen würde, wenn ich mich an sowas heranwagen würde 🙂 F ist besser als ich, aber auch kein begnadeter Handwerker …..
LikeLike
22. September 2018 um 00:54
Ganz ehrlich – ich weiß gar nicht, ob ich immer alles gleich an einen Profi weiterreichen möchte – es macht mir echten Spaß. Den Einbau der Abzugshaube hätte ich nie und nimmer selbst vorgenommen – aber hier ging es ja erst mal nur um falsche Teile, die ich – von A. in die Irre geführt – bestellt hatte.
Aber inzwischen schnurrt sie ja herrlich ruhige vor sich in – hat sich also letztendlich gelohnt.
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 01:12
Wenn man so was kann, macht es sicher Spaß. Leider ist das bei mir nicht der Fall *seufz* Aber ich gratuliere zu dem schnurrenden Ding 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 01:16
Du kannst so viel anderes – frau kann von der Natur auch nicht alles verlangen. Du kannst bestens mit dem Pinsel umgehen und aus ausgefallenen Wörtern kannst du wunderschöne Geschichten entstehen lassen. – Und deine Fotos sind auch meist schärfer – ich glaube, ich brauche doch dringend meine Augen-Op und eine bessere Linse im Auge.
So, jetzt ab ins Bett – jetzt haben wir uns gegenseitig genug gelobt 🙂 *grins*
LikeGefällt 1 Person
22. September 2018 um 11:33
Zum Thema loben fällt mir noch ein, dass ich es sehr klug finde nur alle zwei Tage zu bloggen 🙂
LikeLike
22. September 2018 um 12:00
… aber das mit der Präzision einer Funkuhr. Aller 48 Stunden erscheint um 00.05 Uhr ein neuer Artikel von mir. Da ich vorblogge und der September schon bis zum Ende geschrieben ist, geht das natürlich hervorragend.
Ich glaube, ich bin in gewisser Weise doch ein ordentlicher Planungsmensch – eben „Jungfrau“ im Aszendenten. Als Löwin kommt manchmal das (beherrschbare) Chaos durch.
LikeGefällt 1 Person