Claras Allerleiweltsgedanken


76 Kommentare

Clara eröffnet ein Café – das Café Clara = CC

Und jetzt ist endlich dem ominösen Begriff CC, den ich sehr oft als Unterschrift verwende, ein Name zugeordnet. Dass es in Wirklichkeit etwas anderes als „Café Clara“ bedeutet, ist sicher allen klar. Diesen Begriff hat eine Bloggerin geprägt, die mir große Kopfschmerzen bereitet hat, aber irgendwann heilt die Zeit fast alle Wunden.

Apropos „Wunden“ – wären wir nicht dem Scheidungsdrang verfallen, vor vielen vielen Jahren, könnten wir heute in meinem neuen Café unseren 51. Hochzeitstag feiern. – Ob ich das gut oder schlecht finde, kann ich nicht wissen, da ich es ja nicht ausprobiert habe.

Ein Caféhausprojekt erfordert natürlich so einige Vorarbeiten. Das Ambiente soll den Gästen Lust auf Kaffee machen. Das C von der Betreiberin darf ruhig gezeigt werden. Es ist auch nicht schlecht, wenn das vielseitige Kaffeeangebot schon angedeutet wird. 🙂 Und wenn auf die Trendfarbe der Saison zart hingewiesen wird, kann das auch kundinnenanimierend wirken. 🙂

Wenn das geklärt ist, geht es um das Geschirr. Lange habe ich überlegt, nur weiße Tassen mit dem schön gestalteten Logo CC zu verwenden. „Meine Chefdesignerin“ Mallybeau Mauswohn, die ja auch diese Doppelung der Buchstaben verwendet, hätte mir sicher Vorschläge unterbreitet, die mein Wohlgefallen gefunden hätten.

Aber nun ist es ja anders gekommen. Nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen, sondern auch wegen Geldersparnis, habe ich mich überwiegend auf vorhandenes Material gestützt. – In jedem Café gibt es die „Vieltrinker“, die mit einer kleinen Tasse nicht zufrieden sind. Und das sind nicht nur die Bayern, die vom Bier her die großen Ab-Maße gewöhnt sind. Für die sind vorläufig im Angebot:

Und die Chefdesignerin Mallybeau Mauswohn, die diesen Auftrag gern übernommen hat, meinte, dass das Lila nicht überrumpeln soll – deswegen sind die Wandmotive auch in Gold erhalten geblieben.

Ein Motiv davon wird in zarter Transparenzausführung die CK = CaféhausKarte zieren – das Designerteam ist noch am Grübeln.

Dass es nicht nur diese Riesentassen geben wird, ist ja klar. Allerdings hat die Betreiberin festgestellt, dass es nicht eine einzige Tasse in lila gibt – ein Manko, das schleunigst ausgebügelt werden muss.

Wir haben gerade eine neue Sache bestellt: EIS in allen möglichen Arten und Ausführungen – ich bin der Meinung, ein Café, das kein Eis anbietet, das muss ich gar nicht erst betreten. Angeboten wurde es mir von Mallybeau Mauswohn. Ich finde, das Eis guckt so klug.

Zu den üblichen Kaffeemaschinen wurde jetzt noch ein MM = MiniMaschinchen angeschafft, damit das Angebot an Kaffee, das Leib- und Magengetränk der Betreiberin, aufgestockt werden kann. An dieser Anschaffung ist Daggi Dinkelschnitte nicht ganz unschuldig. Sie hat mir mit ihrer schwarzen Kleinmaschine mit Permanentgoldfilter den Mund wässrig gemacht. Clara ahnt schon, dass sie ihre beste Kundin sein und bleiben wird, denn ein Café in der 8. Etage liegt nicht gerade am Laufboulevard der Stadt und seinem Zentrum.

Zwei Logos für die Tabletts der Bedienung gibt es schon. Es wird viereckige Tabletts geben, weil später auch ein kleiner Imbiss angeboten werden soll, und runde. Nach 18.00 Uhr gibt es in ganz spezieller Ausführung auch eine Biersorte. Mit „Love“ sind immer gute Geschäfte zu machen. Wenn die Betreiberin weiter so ihren Koch- und Backwahn unterdrückt, wird das wohl nichts mit Backwaren aus dem eigenen Haus, aber wenigstens Bier aus der „eigenen Brauerei“ (wäre schön, da hätte ich sicher ausgesorgt)

Also drückt mir die Daumen – ich schicke dann Einladungen 🙂

Und jetzt habe ich noch eine Minipremiere für euch – ihr seid die ersten, die drei Seiten aus meinem neuen Fotobuch zu sehen bekommt. Ich habe es mit 120 Seiten beendet, weil ich es gern im November mit zum Klassentreffen in Görlitz nehmen möchte. – Inzwischen habe ich es bekommen – und eigentlich müsste ich mich loben, aber Eigenlob stinkt ja bekanntlich, wurde mir in meiner Kindheit immer gesagt.

***********

Vor 51 Jahren hätte ich an diesem Tag ein „Hochzeitscafè“ eröffnen können.