Am 6. Dezember 2018 stand hier an dieser Stelle das letzte Mal etwas von mir.
25 Tage ohne Claragelaber – am schwersten ist es wohl mir gefallen.
Doch irgendwann ist auch die längste Pause beendet. Ich wünsche allen nur Gutes, denn das Schlechte kommt leider von ganz allein.
Ich wollte euch mit einem Video begrüßen – dazu bedurfte es einiger Vorbereitungen.
Zuerst musste die Kamera in die richtige Position gebracht werden, denn es sollte ja der ganze Kopfschmuck zu sehen sein. Je mehr Bücher auf dem Stapel landeten, desto mehr Geweih war zu sehen. So hat doch gedrucktes Enzyklopädiewissen – geerbt vom besten Freund der Welt – noch einen praktischen Sinn im Zeitalter von Wiki.
Als das geschafft war, bemerkte ich, dass das Outfit ohne Brille noch nicht fertig ist, der Blick in die Küche stört und das Schlafjäckchen gegen eine Alltagsjacke gewechselt werden sollte.
Aber jetzt sollte langsam alles paletti sein. Das Geweih sitzt, die Fotos sind dank 10 Sek Selbstauslöser gelungen und nun kann es mit der Filmerei losgehen.
Am Ende des Minifilmchens bemerkte ich, dass hier keine Selbstauslöser-Verzögerung stattfand, deswegen sind die Bewegungen hin zur Kamera und weg von ihr mit aufgenommen worden.
Viel Spaß! Jetzt will ich zeigen, was dabei rausgekommen ist.
Dann warf ich noch einen Blick in meine Kalenderküche. Beim Einzug in die Wohnung hatte ich ja bemerkt, dass mir die Küche nicht 100%ig zusagt. Da ich aber inzwischen so viele Individualveränderungen vorgenommen habe, kann ich das nicht mehr mit ruhigem Gewissen behaupten.
Der wunderschöne ALDI-Kalender begeistert mich jedes Jahr von neuem – aber nicht jedes Jahr kaufe ich einen neuen, weil ich den Verkaufstag verpenne.
Beim alten habe ich das Kalendarium abgeschnitten und er hängt oberhalb des Herdes. Der neue für 2019 hängt an einer großen Küchentür.
Die Monatsthemen sind in jedem Jahr die gleichen – aber natürlich anders gestaltet.
8. Januar 2019 um 07:31
Liebe Clara, das ist mit Abstand die beste Neujahrsbotschaft, die ich bisher hörte. Viel entspannter als die Queen und so viel ehrlicher als unsere Politiker. Wer von denen gibt schon zu, bescheuert zu sein. Charmant ein bisschen durchgedreht…so muss das sein.
Das Geweih steht dir hervorragend. Trag es ruhig öfter 😉
LikeLike
8. Januar 2019 um 08:47
Über deine Worte freue ich mich ebenso, wie du dich über meinen Neujahrsbotschaft gefreut hast. Nur das Geweih im Winter ist zu umständlich, weil ich dann keine Kapuze aufsetzen kann und meine Ohren frieren. Lasse es dir gut gehen
LikeGefällt 1 Person
8. Januar 2019 um 19:42
Von mir aus kannst du es auch im Sommer tragen 😉
LikeLike
8. Januar 2019 um 19:49
Stimmt, die Hirsche und Elche legen es ja im Sommer auch nicht ab.
LikeGefällt 1 Person
5. Januar 2019 um 18:32
Die Ansprache der Kanzlerin hätte ich mir nie und nimmer angetan. Ihre aber schon. Großartig! Ich wünsche Ihnen alles Gute im neuen Jahr.
LikeLike
5. Januar 2019 um 18:34
Wie heißt es doch immer? Je später der Abend, desto schöner die Gäste. Und das bin ich ja beinahe geneigt, jetzt auch zu sagen, lieber Herr Ösi.
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen.
LikeLike
2. Januar 2019 um 18:36
Obwohl, eine Bundespräsidentin mit Plüsch-Elchgeweih könnte ich mir sehr gut vorstellen 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 00:06
Für dich würde ich die echt einen Tag abgeben. Bundestagspräsidentin ist nach meiner Meinung der bessere Job – Kanzlerin wäre so überhaupt nicht mein Ding. Rita Süssmuth wäre da ein Vorbild für mich – sie war 2 Amtsperioden, also 10 Jahre Präsidentin. Da könnte ich es vielleicht sogar mit einer Woche probieren.
Jetzt komme ich noch zu dir kommentieren – ist ja erst 00.06 Uhr.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 11:44
Oh, danke !! Eine Rede zum Thema Gleichmut, Achtsamkeit und vor allem Humor wünsche ich mir in deiner Amtszeit
LikeLike
3. Januar 2019 um 13:57
Gott sei Dank hast du das Wort „Geduld“ nicht erwähnt – denn über Fremdwörter rede ich nicht gern. 🙂
Mal sehen, ob es dein Wunsch in mein Langzeitgedächtnis schafft.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 14:23
Sobald du Bundespräsidentin bist, erinnere ich dich gerne daran 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 14:28
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich meine Regentschaft öffentlich bekannt gebe. Die lebe ich in meinem lila Salon aus! 🙂
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 15:19
Aha, ganz ohne andere Staatsoberhäupter …..
LikeLike
3. Januar 2019 um 15:21
Dazu gibt es mir zu viele Amerikaner, Ungarn, Polen, Österreicher, Koreaner und andere, die nicht in meinem Sinne sind. Mein Schlaf und Arbeitszimmer bleibt frei von unangenehmen Menschen.
LikeLike
2. Januar 2019 um 17:53
Ach, was schön:-)) tolle Idee und Deine Neujahrsansprache ist die einzige, die ich mir bis zum Ende angehört habe:-)) Freu mich, dass Du zurück bist:-) Lieben Gruß Corinna
LikeLike
2. Januar 2019 um 23:59
Hallo Corinna – du weißt doch, Unkraut vergeht nicht (so schnell) – und ohne bloggen bin ich ja nur ein halber Mensch.
Wenn sich mal alle Politiker so kurz, knapp und knackig ausdrücken würden. Die Frau KK bringt ja vielleicht mit ihren Anfangsbuchstaben gute Voraussetzungen dafür mit.
Danke für deine ausgedrückte Freude und beste Jahresanfangsgrüße auch zu dir von Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:18
Cooler Auftritt!
Alles Gute – vor allem, deiner Gesundheit!!!
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:21
Wenn sich das „Jungvolk“ so untereinander unterhält mit Ausdrücken wie „cooler Auftritt“, dann freue ich mich um so mehr, dass ich wieder hier bin.
Danke! 100pro ist es noch nicht, aber mit den Augen schaffe ich schon 90pro.
LikeLike
1. Januar 2019 um 21:49
Geniales Video. Auch wenn Du weder Kanzlerin noch Präsidentin werden willst, könntest Du zumindest beide Ansprachen übernehmen, dann käme was Gescheites dabei rum. Aber immer mit dem epochalen Geweih, bitte!
Frohes neues Jahr, vor allem, dass es mit der Gesundheit besser läuft!
LikeGefällt 2 Personen
1. Januar 2019 um 21:59
Ach, was seid ihr alle heute lieb zu mir. Liebe Katrin, bei dir will ich keinesfalls behaupten, dass es an meiner langen Abwesenheit liegt – eine Hamburgerin und eine Wunschhamburgerin MÜSSEN einfach einen Draht zueinander haben – und bei oder mit dir würde ich auch einen oder zwei Caipis trinken.
Wenn ich für diesen einen Tag das Gehalt des Bundespräsis und der Angela bekäme, übernähme ich sogar die Ansprachen. Aber der FWSt macht doch seine Sache nicht so schlecht.
Mit beiden Gehaltsüberweisungen würde ich ja leichtsinnig werden und so viele lila Flüge buchen oder Lilareisen machen, dass ich wieder weg vom Blog wäre – und das kann ich MIR nicht antun 🙂
Herzlich Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:10
Oja, Caipi, was für eine schöne Idee!
Mit dem Gehalt, das hätte schon was, aber es müsste dann in Aktivitäten, die nicht vom Blog wegführen, investiert werden. (Caipi?) Oder Du musst mobiles Bloggen einführen. 🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:14
Meine neue Wunderwaffe, das Samsung S 7, kann bestimmt auch fast ohne meine Hilfe bloggen, also wäre das nicht das Problem. – Bei besserem Wetter muss ich unbedingt mal wieder nach Hamburg kommen – und dann trinken wir zusammen 1,2,3 Caipis, obwohl ich eigentlich immer nur Alsterwasser schlürfe.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:54
DAS ist mal ein richtig guter Vorsatz! Also das mit dem Hamburg-Besuch und Caipi. Dem Samsung das Bloggen zu überlassen, wird eh nicht klappen, da würde der lila-Esprit fehlen, das kann so ein Smartphone nicht.
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:58
Ich schicke dir mal paar persönliche Nachricht bei facebook meine Telefonnummern. Ich habe mal in Bergedorf in einem schönen Hotel übernachtet. Vielleicht hast du ja einen Tipp für eine Pension oder ein Hotel, da würde ich mich dann mal kümmern. Im Mai bin ich schon ziemlich ausgebucht mit reisen aber ab Juni aufwärts ist alles bei mir offen. Das wäre doch mal wieder eintrifft, wie er mir gefallen würde. Leider ist meine bisherige unterkommt Stelle mit Alzheimer leider nicht mehr zu Haus und in der Nähe von Kiel zu der Freundin fahre ich dann zwar auch, aber damit kann ich nicht Hamburg besuchen. Das kriegen wir auf die Reihe
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:01
„Epochales Geweih“ – das gefällt mir, weil es so „fulminant“ ist. Es ist quasi „supercalifragilistischexpialigetisch“
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 21:37
Sehr schöne Hörner! 🤩
Wir haben auch welche gekauft: in rot und in China. Kamen vorgestern an. Macht aber nix, werden ja nicht schlecht 🤩🎄👌🏼
Frohes neues Jahr und funktionierende äuglein und less Schulter! 😘🎆👌🏼
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 21:48
Danke, meine Gute – vor allem für die „less Schulter“. Ich habe mich gerade im Netz mit dem Wundermittel DMSO beschäftigt, vielleicht könnte das wirklich helfen.
Wenn ich die Augen nicht mit Bildschirmglotzen überanstrenge, geht es ganz gut. Neuerdings mache ich die Augen beim Tippen zu – unglaublich, wie viele Tippfehler dann auf oder besser im Text zu sehen sind. Da ist es ja mit Sprechen im Handy noch besser.
Danke – irgendwann komme ich auch zu dir.
Liebs Grüßle von de Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 23:20
Stress dich mal nicht und mach ruhig!
Wir halten das auch noch eine Weile ohne dich aus; das müssen wir ja. 😉
Gute Besserung u d ich drück Daumen, dass dein neues Ding dir weiterhilft!
(DMso – Klingt wie Datenschutzgrundverordnung. Hoffentlich taugt es mehr!)
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:03
Liebe Clara,
das war die schönste Neujahrsansprache, die ich in meinem Leben gesehen habe! Aber wenn ich eines sagen darf, ich bin doch ein wenig enttäuscht, als ich in Ihrer Ansprache erfahren habe, dass Sie NICHT als Kanzlerin kandidieren!
Da wäre eine Hoffnung gewesen, dass dies Welt oder wenigstens Deutschland doch noch zu retten ist.
Ich bitte Sie herzlich, sich das noch einmal zu überlegen! Auch wenn das Kanzleramt stressiger sein sollte als ein Blog zu führen, würden Sie ja von uns jede Unterstützung bekommen!
Gruß Heinrich
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:46
Ach lieber Heinrich, sollte ich es mir je im Leben anders überlegen, dann müssten Sie aber bereit sein, den Posten des Innenministers zu übernehmen, damit wir den jetzigen endlich in Rente schicken könnten. – Doch gab es schon einmal ene parteilose Kanzlerin? Eher nein! In eine der etablierten Parteien würde ich nicht eintreten wollen. Das alles ist wirklich ein hartes Stück Arbeit. Trotz der angebotenen Unterstützung strebe ich diesen Posten nicht an – aber einer Berufung darf man sich auch nicht immer entziehen 🙂 😉
Gegenüber von AKK hätte ich für alle Medienberichterstatter den Vorteil, dass mein gesamter Name nur 5 Silben lang ist, also drei kürzer als der Kramp’sche. Als Abkürzung biete ich CCH an, doch leicht zu merken.
Ich habe mich riesig über die aufmunternden Worte gefreut und muss mich mal ein wenig mit Politik befassen – der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
PG = politische Grüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 15:12
Liebe CC,
Es tut gut, Dich und Dein Lilaleben wieder zu lesen!
Für das neue Jahr wünsche ich Dir einen prima Start und Supergesundheit.
Hier blinzelt grad Clara Numero Zwo durch die Wolken.
Herzlich die Fee✨❣️🌈
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:36
Meine liebe, liebe Fee, was für eine Ehre für mich, mit der Sonne = Clara verglichen zu werden. Aber wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen, die Sonnenclara ist Millionen Jahre älter als ich, die darf also Clara Nummer 1 sein.
Ja, ich freue mich auch, dass ich wieder hier bin – und bis zum 9. Januar sind alle Termine mit Beiträgen verplant.
Ich gehe am 3. zum Orthopäden und berufe mich auf dich. Ich sage ihm, dass mir eine meiner besten Blogreundinnen eine SUPERgesundheit gewünscht hat – und er möge bitteschön dafür sorgen, dass sich der Arm danach richtet.
Drück dich – intensiv und lange – wir kriegen das alles schon auf die Reihe!!!!
Dicken Gruß von CC
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:40
Die Sonne und Du, Ihr seid Namensschwestern und der alten Sonne ist es zum Glück total Wurst an welcher Stelle sie namentlich steht weil sie ständig herumwandert und von daher schon wieder ganz woanders steht während ich mich verformuliere…vorformulieren wäre besser aber ich bin ja noch von Silvester verweht und deshalb eine sehr gemütliche Scarlett Oh Haara und nach wie vor ohne Butler🙈
Was passiert am neunten Januar nochmal? Ah genau! – das ist nämlich Tucholskys Geburtstag. Also Kerze für Kurt anzünden…da muss ich unbedingt dran denken👌
Deinem Orthopäden wünsche ich unbekannterweise einen geradezu genialen Heilinstinkt, Motivation bei der Arbeit, eine Supergesundheit (damit er Dich weiter behandeln kann) und ein Medizinerherz von der berufenen und nicht profitgierigen Sorte. Kann ja auf gar keinen Fall schaden ihm sowas alles zu wünschen- Dein Arm, Du und alle seine Patienten profitieren dann davon.
Sei geherzt❣️
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:45
Das sind doch mal Wünsche, wie sie besser von mir auch nicht formuliert hätten werden können (ist hier irgendein Hilfsverb zu viel???)
Du bringst mein ganzes Weltbild durcheinander – ich dachte, die Sonnenclara sei ein Fixpunkt, um den sich die Erdenclara mit ihrem ganzen Planeten dreht.
Neben dem Kerzenanzünden für Tucholsky musst du an dem Tag noch ein wenig Lesezeit einplanen – nur mal so zur Vorsicht.
Jetzt ist es gerade 22:44, als ich auf die Uhr gucke. Das ist ja wieder genial, wie ich das eingefädelt habe 🙂
DrüxxDrüxxDrüxx von mir
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 23:00
Ein Mögesternchen sei hier erlaubt…:-)
Schlaf & träum schön🌈✨
LikeLike
1. Januar 2019 um 23:04
Heute bin ich am Anfang des Jahres so gut gelaunt und gestimmt, dass du sogar zwei machen dürftest. Aber das geht ja nicht
LikeGefällt 1 Person
2. Januar 2019 um 13:12
Pling- denkste…😉💫
LikeLike
2. Januar 2019 um 13:26
Immer diese kleinen Besserwisser – ich sage nicht „Besserwessis“ wohlgemerkt. Danke!
LikeGefällt 1 Person
2. Januar 2019 um 13:35
…darfst ruhig Besserwessi sagen, ich bin als Elementarwesen und Europafee dagegen völlig immun, weil ich Freunde in Ost und West habe und ich freue mich immer noch darüber, dass die Mauer weg ist. Klitzekleines zaubriges Statement für Einigkeit, Grenzenlosigkeit, Freiheit und Frieden…uff…🌈✨
LikeLike
2. Januar 2019 um 13:39
Nein, diese Herabminderung von Leuten aus dem Osten oder dem Westen widerstrebt meinem Gerechtigkeitssinn. Ganz selten schere ich alle Leute über einen Kamm – obwohl ich im Zuge meiner Eingemeindung in die Bundesrepublik Deutschland schon so einige haarsträubende Sachen erlebt habe.
Bloß gut, dass ich solch ein schlechtes Gedächtnis habe.
Heute gehe ich zum Kindergeburtstag und verschenke was, wo ich eigentlich der Meinung bin, das bräuchten Kinder in dem Alter noch nicht. Aber der Bruder hat eins und ich brauche keine drei Stück in verschiedensten Generationen: S3 mini, S4, S7.
LikeLike
2. Januar 2019 um 16:43
Genau, da sind wir jetzt ganz dicht beieinander, das lese ich schon…und ich verstehe Dich….
Habe Verwandte in Dessau, sie besuchten uns mal in den Achtzigern und Mutters Cousin, der ihr früher bei Latein half, war zu dieser Zeit (1983) noch ein treuer Staatsdiener. Die politischen Diskussionen zwischen meiner Mutter und ihrem Cousin waren nicht von schlechten Eltern, das schepperte und krachte bis der ‚Haussegen‘, das Kreuz über der Tür bedenklich wackelte doch zuletzt siegte das dicke Blut über die unterschiedlichen Ansichten. Zueinander fanden er und seine Cousine zwar politisch nie, doch die menschliche Zuneigung überbrückte diese Klüfte zugunsten der Sympathien, Gemeinsam- und Ähnlichkeiten. Mir brachte er meine Bach-Bewunderung, tolle Kulturgespräche und jede Menge Kunst in Form von einem Stapel Kunstbücher und Klassikplatten von Bach bis Tchaikowsky, die wir auf meinem alten Dual-Plattenspieler andächtig dudelten. Politisch war ich mit fünfzehn als er zu Besuch mit seiner Frau kam ein total unbedarfter Punk und grundsätzlich gegen alles – außer Kunst…Ich mochte ihn sofort sehr, diesen ehemaligen DDR-Staatsdiener mit dem feinen Gespür für Malerei, Literatur und Musik. Er betörte mich regelrecht mit seinem Kulturgespür. Dafür infizierte ich ihn mit der Gruppe Karat, die er nicht kannte…Er war widerwillig beeindruckt von diesen Politpoeten aus heimatlichen DDR-Gefilden mit dem hochlyrischem Wellentiefgang. Aus lauter Höflichkeit wehrte er sich erst dann sehr höflich („…diese Musik erscheint mir wirklich zu fremd und wild…“) als ich versuchte, seiner hohen Bildung außer Karat noch ein winzigwenig rotzgrottigen Punk beizupulen….in Form der amerikanischen Gruppe Death Kennedies, die er selbstredend auch nicht kannte.
Seine Frau war mir auch sofort sympathisch: Eine sehr humorvolle, lebenskluge und offene Frau, die seiner totalen Vergeistigung mit Gefühl und Präsenz entgegenwirkte.
Du verschenkst so eine Handfessel, so ein Wischding?
Nein…‘brauchen‘ würde sowas niemand, das stimmt.
Leider werden unsere Kinder so konditioniert, als wenn sie ohne so ein Ding gar nicht lebensfähig wären.
Viel Spaß auf dem Geburtstag wünsche ich Dir✨
LikeLike
1. Januar 2019 um 23:05
So viele Traumfänger kann ich mir gar nicht ans Bett hängen, um irgendwelche Träume einzufangen.
LikeLike
1. Januar 2019 um 12:59
Mir gefallen die Haare eigentlich ganz gut, behalt die Perücke doch 😀
Und das Geweih ist natürlich super.
Schicke Wohnung übrigens!
Schön, dass du wieder da bist.
LikeLike
1. Januar 2019 um 13:44
Ach, liebe Roe oder liebe RRR, was mir als Abkürzung sehr gefällt – du weißt vielleicht, ich mag Schnapszahlen, warum nicht auch Schnapsbuchstaben???
Bei so vielen positiven Aussagen wird mir das Herz ganz warm, was Leute aus dem ganz nahen Umfeld bis jetzt noch nicht von sich behaupten können, weil sie sich noch nicht gemeldet haben.
Natürlich bleibt die Perücke bei mir – aber es wäre eine Strafe, wenn ich sie immer tragen müsste. Ich kann nur hoffen, dass die Perücken für Haarlose angenehmer sind, nicht so kratzen wie diese. Ob meine – wie meiner Meinung nach angegeben – wirklich Echthaare sind, wage ich sehr anzuzweifeln. Vielleicht täuscht mich aber auch meine Erinnerung. – Ich habe sie Mitte der 90er Jahre für einen bestimmten Zweck gekauft und ganz selten aufgesetzt.
Mache es gut und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns 2019 mal „über den Weg liefen“ – ich fände es lustig, mit so einem „jungschen Huhn“ zu debattieren.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 15:51
Und weil ich es gerade gefunden hab, muss ich es hier reinkommentieren:

Na, von mir aus gesehen bist du ja jwd – janz weit draußen. Obwohl das natürlich nicht stimmt. Aber alles weiter weg als 500m ist für den Berliner doch schon fast Ausland 😉
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:27
Habe ich etwa mit oder in dir eine ECHTE Berlinerin im Blog? Dann bist du ja selten wie Goldstaub 🙂
Das ist ja ein süßes Viech – egal, ab Rentier, Hirsch oder Elch – ich adoptiere es auf jeden Fall. Schon deswegen, weil sein Schaufelgeweih so gut in meine rote Küche passt.
Zuerst dachte ich, dass ich neidisch sein müsste, weil hier auf den Schaufeln sechs Glitzerknöpfe sind – doch dann konnte ich mich überzeugen, dass ich auch ein Geweih mit sechs Glitzerdingern trage – also alles in Ordnung.
Über das Foto müsste sich ja ganz besonders Mallybeau freuen, denn sie sagt doch immer, sie sei eine Kuh. Ich mache sie mal darauf aufmerksam.
Die Nasenlöcher und die Zunge – die sind für mich das absolute Highlight. Danke!
LikeGefällt 2 Personen
1. Januar 2019 um 20:35
Nein, keine echte Berlinerin. Aber gut integriert, darauf lege ich Wert 😉
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:37
Ich komme ja aus Görlitz, bin aber seit 1970 in Berlin, da hast du noch Unterwasserblasen geblubbert 🙂
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:40
Stimmt, also darfste dich ja gar nicht über die Zugezogenen aufregen 😉
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:48
Habe oder hätte ich das je im Leben gemacht? Weder über die mit Migrationshintergrund noch über die, die aus Sachsen, Bayern, Hessen, Baden Württemberg oder sonst wo kommen.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:58
Glück gehabt, mein Geburtsland ist nicht dabei 😀
LikeLike
1. Januar 2019 um 21:04
Kommst du aus dem Norden wie Hamburg, Bremen oder SH, aber auch MeckPomm oder oben von der Küste, da bekommst du 10 Extrapunkte – ich mag den Norden.
LikeLike
1. Januar 2019 um 21:22
Nope, da wo ich geboren wurde, feiert man fünf Jahreszeiten…
LikeLike
1. Januar 2019 um 21:28
Ein fasnachtsland
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:26
Da gibt’s eigentlich nur zwei (echte) 😀
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:37
Ich kenne nur das Rheinland – Wiki nennt noch so viele andere Gegenden, bei denen ich mich nicht entscheiden kann.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 22:43
Jo und damit wären RP und NRW die zwei titulierten Länder. Du neugierige du!
LikeLike
1. Januar 2019 um 22:48
Wißbegierig, nicht neugierig. Das ist natürlich eine ungeheure Wissenserweiterung über dich, wenn ich weiß, dass du in Nordrheinwestfalen oder Rheinland Pfalz geboren bist. Als Entschädigung verrate ich dir, dass ich in Bayern aus der Donau gefischt wurde.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 23:14
Das interessiert mich jetzt wiederum: Was sagt es denn aus, wenn ich irgendwo aus westlichen Karnevalslanden komme?!
LikeLike
2. Januar 2019 um 03:35
Das sagt mir, dass du keinen dieser mir unverständlichen Dialekt oder Mund Arten wie bayrisch hessisch badisch sächsisch oder sonst versprichst. Damit hätte ich eine Chance, Dich gut zu verstehen, falls wir uns mal auf der Straße begegnen und miteinander plaudern wollen. 😁😂😋
LikeLike
2. Januar 2019 um 12:32
Schau mal hier:
https://roerainrunner.wordpress.com/2016/05/13/40-lost-in-translation/
Nahezu astreines hochdeutsch 😀
LikeLike
2. Januar 2019 um 13:25
Ich konnte mich nicht erinnern, dass ich diesen Text schon einmal mit größtem Vergnügen gelesen und kommentiert habe – auch heute hatte ich wieder eine große Freude.
Da ich ja drei Jahre mit einem Hamburger Seite an Seite schlief, gab es auch einige Begriffe, die für einen Mittelhochdeutschen nicht zu verstehen war.
Und das alles haben wir der Babylonischen Sprachverwirrung zu verdanken – oder nicht?
Vielleicht merke ich mir wenigstens das Literblech – aber die sind doch fast immer aus Plastik!
LikeGefällt 1 Person
2. Januar 2019 um 13:32
Dankeschön.
Ich wette, das Wort „Literblech“ stammt aus dem Mittelalter, wo es noch kein Plastik gab und man nur einen Liter abmessen konnte/musste und froh war, wenn man das irgendwie hinbekommen hat 😀
Mein Literblech ist übrigens aus Glas 😉
Verstehen würden wir uns also, da bin ich mir dank deiner Videos sehr sicher!
LikeLike
2. Januar 2019 um 13:35
Du bist ja niedlich – auf dem Video spreche ja nur ich. Und wer durch solch eine Dialektschule wie du gegangen ist (du musstest ja immer für deinen Vater dolmetschen), der würde mich auch verstehen, wenn ich einen halben Kloß mit gerösteter Weißbrotfüllung im Mund hätte. (Habe ich nämlich gerade gegessen, dazu Rotkohl und eine zähzähe Entenkeule.
LikeGefällt 1 Person
2. Januar 2019 um 13:56
Irgendwann testen wir das mal 😉
Klingt sehr lecker, dein Mittagessen. Guten Hunger!
Mittagessen steht bei mir noch aus.
LikeLike
2. Januar 2019 um 13:59
Merke dir das Datum 9.1. vor – und dann kannst du deine Mittagessenbeurteilung revidieren.
LikeLike
2. Januar 2019 um 14:03
Was ist denn am 9.1.?
LikeLike
2. Januar 2019 um 14:06
Mein Beitrag über das Kochen und Backen – ich bin doch Planbloggerin und habe alle Beiträge bis zum 9.1. schon fertig – ganz brav jeden zweiten Tag um 00.05 Uhr wird veröffentlicht.
LikeGefällt 1 Person
2. Januar 2019 um 14:07
So war das bei mir eigentlich auch mal gedacht, dass ich jede Woche, später alle zwei Wochen, einen Blogbeitrag veröffentliche. Und dann kam das Leben dazwischen.
Dass es soviel Vorlauf hat, wusste ich aber nicht. Da ist das leckere Essen ja längst verdaut!!
LikeLike
2. Januar 2019 um 14:15
Seid froh, dass ihr von dieser Keule nichts abbekommt. – Durch die Pause bei mir hatte sich so einiges angestaut, was aber raus wollte. – Ich habe noch nie behauptet, dass ich eine tagesaktuelle BILD-Zeitung veröffentliche. Das ist so etwas von egal, ob das Ereignis 2 Stunden, 2 Tage oder 2 Wochen her ist, von dem ich erzähle.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 12:50
Hallo Clara,
ich danke dir und wünsche dir ebenfalls ein tolles Jahr 2019. Und tolle Ansprache, wollt erst sagen „Clara for Präsident“. Aber dann hast du es ja schon von dir aus abgelehnt. Überlege es dir noch einmal. Ein Rücktritt vom Rücktritt?
Hatte reichlich Spaß. Danke dafür. Und ich freue mich in zwei Tagen wieder mehr von dir zu hören.
Lass es dir gut gehen.
Liebe Grüße, Peter
LikeLike
1. Januar 2019 um 14:13
Hallo Peter, dein Name bekam in den letzten Tagen des alten Jahres eine gute Bedeutung für mich. Ein sehr alter Freund, von dem ich aus den verschiedensten Grünen wochen- und monatelang nichts mehr gehört hatte, schrieb mir eine Mail. Da habe ich mich sehr gefreut.
Du bist nicht so lange weg gewesen und geschaut habe ich bei dir fast immer. Es war leider lange Zeit so, dass ich nach einer Stunde Bildschirmgucken heftigstes Augenjucken bekam – und das war für lange Bildschirmzeiten sehr ungedeihlich.
Du hast natürlich Recht – Rücktritte vom Rücktritt waren ja in letzter Zeit sehr in Mode gekommen – doch ich bin wirklich wahnsinnig froh, dass der Innenminister keine Jahresabschlussrede hält, denn ich möchte meinen Fernseher noch einige Zeit unbeschadet behalten.
Und tschüss sagt Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 11:59
Liebe Clara!
Wie schön, Dich wieder zweiäugig im neuen Jahr begrüßen zu dürfen. Ich musste gleich laut lachen, als ich Dich mit Perücke gesehen habe, weil ich doch stark an die Kanzlerin und ihre Neujahrsansprache denken musste. 🙂 Aber Du gefällst mir natürlich tausendmal besser. Prima, dass Du Deine Flausen behalten hast und es bald weiter geht wie bisher.
Deine versprochene Collage habe ich natürlich nicht vergessen. Ich arbeite daran und reiche sie hoffentlich bald nach.
Ich hoffe, Du hast schön gefeiert und konntest den Silvesterabend genießen. Einen tollen Ausblick hast Du ja aus Deiner Wohnung.
Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr, bleib wie Du bist, ich freu mich auf Deine nächsten Flausen.
Ich leg mich jetzt nochmal aufs Ohr. War viel zu lange wach 🙂 Also bis später liebes Rentier….
Liebe Grüße
Mallybeau 🙂
LikeGefällt 3 Personen
1. Januar 2019 um 12:35
Na, meine liebe Mallybeau, jetzt ausgeschlafen? Aber das steht dir natürlich zu, dass du dich erst einmal richtig ausschläfst, bevor du u.a. auch meine allerallerbesten Wünsche für das angefangene Jahr entgegen nimmst. Deine Almmannschaft soll auf jeden Fall vollständig bleiben, denn sie sind mir ja schon alle ans Herz gewachsen. Wie ich dich und deine Menschen- und Tierliebe kenne, kommen bald noch welche dazu.
Ich Dumme habe im Video von einem „Hirschgeweih“ gesprochen, dabei ist es doch ein Elchgeweih, was mich ziert. Sind eigentlich Rentiere und Elche die gleiche Gattung? Schon wieder diese Problemfragen im neuen Jahr.
Dein messerscharfer Blick hat natürlich meine „Borghaare“ sofort erkannt.
Dummerweise habe ich mich überreden lassen, meine Wohnung für den Silvesterabend zu verlassen, was sich ein kleines bisschen als falsch erwies, aber eben nur ein kleines bisschen. In Berlin wird ja überall bekloppt geböllert und mit Raketen geschossen – ich kam mir in den Verkehrsmitteln auf dem Hinweg richtig wie eine Aussätzige vor, da ich nur Essen im Rucksack hatte, kein Feuerwerk.
Der Staat wird wegen Feinstaubbelastung diese Knallerei nicht verbieten, da er ja bei diesen vielen Millionen kräftig Steuern abfasst.
Mit einer neujahrstägigen Umarmung grüßt dich
Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 12:58
Borghaare ist auch ein witziges Wort 🙂

Ausgeschlafen habe ich zwar noch nicht, aber da ich mich so geärgert habe, dass ich Deine Collage verschlampt habe, kriegst Du nun eine Neujahrscollage. Passend mit Geweih, über das wir ja nun das ganze Jahr diskutieren können, zu welchem Tier es gehört. Wobei ich finde, dass es Dir am besten steht 🙂
LikeGefällt 2 Personen
1. Januar 2019 um 14:19
Allerliebste Mallybeau, ich kann einfach nur wow sagen – ich mit allemeinem Körperheiligensein in purple – wer kann das schon so schön machen wie du und wer kann so schön vor dem Berliner Dom posieren als Clara, meine Zwillingsschwester. Das muss ich mir SOFORT abspeichern und ausdrucken und an eine Stelle an der Wand hängen, die noch nicht von anderen Mallybeaucollagen besetzt ist.
Mein ElchRentierHirschgeweih steht mir wirklich vorzüglich – du hast eben den echten Designerblick.
DANKE! DANKe! DANke! DAnke! Danke! danke!
Damit es alle sehen können, muss ich es gleich für den dritten Januar mit einarbeiten.
Lieblich lächelnd (für ca. 5 Sekunden) grüßt die lC = Lila Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 17:26
Das ist schließlich das Mindeste, was ich für Dich tun konnte, nachdem ich bereits so großartig meine erste Collage angekündigt habe. Vielleicht fällt mir noch eine weitere Elchclaravariantencollage ein. Wobei Du ja bald schon wieder die Hasenohren aufsetzen musst. Oder sollen wir dieses Jahr das Osterfest umgehen? 🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 14:24
Ich habe es jetzt für eine Zeit als Hintergrundbild eingerichtet, damit ich immer erinnert werde, wie genial Frauen sein können 🙂
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 17:26
Und Du sowieso! 🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 14:29
Mein Fotobuch von 2018 habe ich vor zwei Tagen online in Auftrag gegeben, das wäre so ein wunderschönes Jahresabschlussbild gewesen. So wird es für das nächste Buch das Startfoto!
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 17:26
Eben, passt ja auch super als Jahresbeginn. 🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:39
Wo du Recht hast, hast du Recht!
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 14:32
Ich danke dir übrigens sehr, dass du nicht das Foto mit dem Schlafoutfit genommen hast – rosa und lila mögen sich nicht so sehr.
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 17:27
Puh, Glück gehabt. Ist das ein Schlafoutfit? Ich hätte es jetzt als Jogging-Hausanzug verbucht.
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:39
Da ich es täglich mindestens bis 13.00 Uhr trage, wenn ich keinen Termin habe, so dass es wirklich ein Hausanzug ohne Jogging ist.
Wie Churchill: No sports!
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:39
🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 20:30
Du musst dir UNBEDINGT den Kommentar von Roerainrunner ansehen – da gibt es eine Kuh oder so ein Kälbchen wie dich mit dem gleichen Geweih in rot. Dann könnten wir im Partnerlook antreten!
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 20:31
Wenn ich dich nicht hätte, ich würde echt dumm sterben. Aber vieles von den Testkriterien kann ich doch an meinem Elch hier gar nicht testen. Trotzdem schönen Dank!
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 21:37
Die „herabhängende Hautfalte an der Kehle“ und das meist einzeln wohnende Exemplar lässt mich wohl doch mehr ein Elch sein. Und da meine Hufe auf meinem Parkett kein eigenes Geräusch machen dürfen, wird der Elch noch bestätigt.
LikeGefällt 2 Personen
1. Januar 2019 um 11:58
Liebe einfallsreiche Foto-moni, deine Wünsche erwidere ich und sage, dir soll es im Jahr 2019 natürlich in jeder Beziehung gut gehen.
Falls du mal die Antwort an Ute liest, kannst du feststellen, dass die Haare nur eine „geborgte Frisur“ sind, die allerdings schon mir gehören, aber im Normalfall mit Geweih oben auf der Schrankwand stehen. Das machen sie jetzt auch wieder, denn sie haben ihren „Verwirrungseffekt“ erfüllt.
Lieben Gruß zu dir von
Clara
LikeGefällt 1 Person
1. Januar 2019 um 10:47
In meiner Erinnerung waren die Karl May Bücher nicht so groß wie diese Enzyklopädie. Waren sie auch so dick?
LikeLike
1. Januar 2019 um 10:58
Du hast recht, der kam Mai, das sind ja richtig dicke Schinken. Und sind vielleicht zu Zeiten von Wikipedia nützlicher als das Lexikon. Man kann sie wenigstens noch an Kinder verborgen.
LikeLike
1. Januar 2019 um 10:30
Ein gutes Neues Jahr für dich, liebe Clara. Schön hast du dein Video gemacht und die Clara-Ansprache zum Neuen Jahr. Übrigens, deine Haare gefallen mir sehr gut in der Länge 🙂
LikeLike
1. Januar 2019 um 10:47
Liebe Ute, zuerst natürlich auch erst einmal alles Liebe und alles Gute für dich für das neue Jahr. – Die Haare haben nur eine Besonderheit, ich kann sie abnehmen und wieder über eine Vase stellen. Nie und nimmer würde ich mein schönes weißes Haar gegen irgendwas anderes eintauschen. Es war also nur ein Filmeffekt Und außerdem sind die eigenen viel zu dünn, um so „elegant“ zu lieben.
LikeLike