Lasse ich es einfach so stehen oder erkläre ich, was ich meine? ? ?
Wollte ich eine Streberin sein oder werden, hätte ich natürlich sofort am 1. Januar RICHTIG gebloggt, und nicht nur so eine Neujahrsgrußbotschaft gesendet. Klar hat es mir schon ein wenig gefehlt der Austausch meiner Gedanken mit den eurigen – andersherum konnte ich in aller Ruhe meine Problemchen pflegen, ohne dass ihnen der Computer dazwischen kam.
Bevor ich hier dumm oder weniger dumm einherlabere, möchte ich euch und uns allen ein gutes neues Jahr wünschen. Es soll nicht so heiß werden wie 2018, nicht so umweltverdreckend wie die letzten Jahre und mit meiner größten Hoffnung verbunden ist, dass es friedlicher als die letzten Jahrzehnte weltweit werden möge. Es wäre so traumhaft schön, wenn Hunger und Krieg wegfallen aus dem Leben aller Menschen – das wäre die Erfüllung meines schönsten Traums.
**********
Alle, die bei Fb sind und dort meine Jammerkommentare gelesen haben, wissen, dass ich ca. zwei Wochen nach der Cataract-Operation immer noch ziemlich große Beschwerden hatte. Gefühlt hatte ich eine Wimper, ein Haar und drei Sandkörner im Auge. Je mehr es brannte, je mehr tropfte ich – und um so schlimmer war ich. Ich ging zu der Op-Praxis, aber die wies mich ab und schickte mich in die Überweisungspraxis. – Die Ärztin, die der Praxis den Namen gibt, kenne ich nur von der Webseite, dafür jede Menge Vertretungsärzte – jedes Mal eine oder ein anderer. Dieses Mal gelangte ich an ein sehr rabiates männliches Exemplar. Ich hätte ihm gern vorgeschlagen, eine „Fremdkörpersuchaktion“ erst einmal bei seiner Freundin zu üben, die ihm jedes Mal eine scheuern darf, wenn er so grob ist. – Er verordnete anstelle der augenbefeuchtenden Tropfen ein Gel – und wieder wurde es unangenehmer. – Es wurde so schlimm, dass ich mir am Wochenende insgesamt 4 Stunden in der Notaufnahme ans Bein band und von der jungen Ärztin Linderung erhoffte. – Und wieder gab es eine andere Flasche mit Tropfen – die aber auch nicht halfen.
Genau zwei Wochen nach der Op hatte ich die Schnauze Nase Augen gestrichen voll. Der Operateur hatte seinen Patienten seine Handynummer mitgeteilt. Bei Fb schrieb ich: „Ich mache mich gerade auf den Weg zu der Operationspraxis. Ich habe den Arzt gestern Abend angerufen und er hat vielleicht den gordischen Knoten zerschlagen. Ich musste ihm alle Tropfen und Salben aufzählen, die ich verwende. Dann hat er nach der Abpackungsart gefragt. Und dann meinte er ganz prompt, dass ich das darin enthaltene Konservierungsmittel nicht vertrage. Und wenn ich so überlege, kann er durchaus recht haben. Ich muss also jetzt alles in die Tonne werfen, was ich teuer bezahlt habe, und habe jetzt Einmalampullen verordnet bekommen. “
Und seitdem ging es mir – zumindest augenmäßig – wirklich besser. Und das bedeutete, meine Karriere als PC = „Piratenclara“ war stark in Gefahr. Ich trug zwar außer am ersten Tag keinen Verband oder eine Klappe, da sich der Lidschlag vom anderen Auge überträgt und es auch mit Klappe keine Erleichterung gibt. – Das Gerstenkorn, das man hier deutlich am rechten Auge sieht, hat sich wohl auch am OP-Auge entwickelt und für zusätzlichen Ärger gesorgt.
Bei Fb debattierte ich kurz, ob ein schlechtes Gedächtnis oder schlecht guckende Augen schlimmer sind. Ich schrieb: „Suchen und Finden oder was ist schlimmer: Gedächtnis oder Auge?
Ich muss gleich weg und habe alle Augenmedikamente in einen kleinen Beutel gepackt. Und diesen gut weggesteckt. Danach folgte ca 30 Minuten eine Suchaktion nach diesem Beutel. Nichts nichts nichts in allen Räumen nichts. Und dann fiel es mir plötzlich wie Schuppen aus den Haaren: diesen Beutel hatte ich in die Flaschentasche vom Rucksack gesteckt. Ob er dorthin gehörte, das mag ich jetzt nicht zu entscheiden. Aber Fläschchen waren einige drin.“
Ein ca. zweistündiges Gespräch mit dem Arzt in der Gedächtnissprechstunde der Charité brachte mir keine große Erleuchtung – allerdings Demenz oder gar Alzheimer sollen es nicht sein. Er will noch ein MRT vom Kopf sehen und legt sich danach auf eine Diagnose fest.
Beim Arm hat der Orthopäde ein Impingementsyndrom = auch Frozen Shoulder genannt – diagnostiziert. Die sehr gute Physiotherapeutin, bei der ich schon 12 Sitzungen absolviert habe, meinte nur, dass ihr diese Diagnose „spanisch“ vorkomme. Heute habe ich beim Orthopäden einen Termin. Mal sehen, was sich ergibt.
**********
Doch nun soll ja der erste Beitrag nicht nur zum jammern und barmen benutzt werden, zumal es – zumindest augenmäßig – schon wieder sehr gut aussieht. Dafür hat sich mit dem Arm absolut keine Besserung gezeigt – woher aber auch – denn ich hatte keinen Nerv, mich darum zu kümmern.
Am 9. Dezember fand bei mir ein großes Doppelkopfturnier statt. Ich bekam eine wunderschöne Amaryllis und einen schönen Strauß mit Rosen darin. Die rote Vierblütenpflanze hat entschieden länger durchgehalten und mit meiner wieder blühenden Orchidee um die Schönheit gewetteifert.
***********
Bevor ich sagen kann: „Und das war es auch schon von meinem Wiedereinstieg. Weihnachten und anderes kommen später“, muss ich euch noch etwas zeigen, was ich zum Neujahrstag von Mallybeau geschenkt bekam. Ich habe mich wie dolle und verrückt gefreut und es für einige Tage als Bildschirmhintergrund eingerichtet.
Ich bin ihr unheimlich dankbar, dass sie nicht mein Schlafanzugoutfit gewählt hat. Schweinchenrosa und Claralila vertragen sich schlecht miteinander. – Ich schrieb als Kommentar: „Clara mit Ganzkörperkondomheiligenschein – wer kann das überbieten?“
Habe ich mir (etwa) was zum neuen Jahr vorgenommen? Ja, habe ich. Gilt gleich noch für die darauf folgenden Jahre.
Wenn etwas kaputt geht, wird es nur ersetzt, wenn es unbedingt notwendig ist – das heißt, eine neue WC-Brille käme, wenn die andere unbrauchbar ist. Aber von meinen vielen Schnullifixsachen wie LED-Fensterstern oder Lichterkette, die sich ja beide verabschiedet haben, wird NICHTS ersetzt. – Ob ich das im Dezember, wenn der Verkauf dieser Sachen beginnt, noch weiß?
Bei dem starken Wind in der gestrigen Nacht ist der Blumentopf auf dem Balkon herab gestürzt – aber nur auf meinen Boden. Aus dem schönen grünen Übertopf ist ein Stück ausgebrochen. Das werde ich wieder einkleben – für den Balkon ist das ausreichend.
Und ich will wieder mehr in Deutschland mit der Bahn reisen, denn meine Bahncard soll sich ja rentieren.
4. Januar 2019 um 11:48
Also, meine Liebe, ich such jetzt hier gerade …
Himmelhoch, Claras Allerleiweltsgedanken … Da steht nix bei, was wie eine Zahl ausschaut.
Schick mir doch bitte please vielleicht danke eine klitzkleine Mail … 😉 ❤
LikeLike
4. Januar 2019 um 14:15
Die Blogurl steht in der Bezugszeile, wenn du eine Datei öffnest. Da musst du allerdings richtig auf meiner Seite sein.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 22:19
Wollen wir zusammen jammern? Hier läuft auch nicht alles so, wie ich mir das wünsche. Von wegen, neues Jahr, neues Glück…
LikeLike
4. Januar 2019 um 14:16
Wer gibt des Ton, den Takt und den Rhythmus an bei unserem Jammerduett?
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 15:54
Das müssen wir ausdiskutieren. Du hast mehr Erfahrung, aber ich bin stärker 😀
LikeGefällt 1 Person
5. Januar 2019 um 11:00
Wir holen uns noch viele andere in den Chor und die entscheiden dann, wie es weiter geht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 17:04
Hallo moni, wie süß ist das denn: „… und vor allem schneller wieder gut, gell. Dann wären wir schon zufrieden!♥“ Die besondere Betonung liegt auf dem „wir“ im letzten Satz.
Meine Augen sind schon seit Jahren zu trocken – aber das kann man ja meist mit Tropfen ausgleichen. Der graue Star ist ja so eine typische Altersoperation. Dringend notwendig war sie noch nicht, aber ich wollte eine neue Brille haben. Und da wäre es echt blödsinnig, sich nicht vorher operieren zu lassen, wenn er schon angefangen hat.
Als ich noch als Krankengymnastin arbeitete, hießen diese Verordnungen HMB = Heißluft Massage und Bewegungsübungen. Manchmal ist das Altbewährte auch das beste. – Doch dieses Mal haben die 12 Behandlungen nichts gebracht, und sie ist wohl recht gut, die Therapeutin – aber auch recht geschäftstüchtig. Sie hatte mir schon 6 Termine reserviert, falls ich heute eine neue Verordnung bekomme für manuelle Therapie. Als ich dann abgesagt habe, galt die Enttäuschung vielleicht doch nicht so sehr mir als mehr den entgangenen Behandlungen.
Dass der Arzt heute von allein auf die Idee gekommen ist, ein MRT zu machen, war doch schon ein richtiger Schritt.
Liebe Grüße von Clara
LikeLike
3. Januar 2019 um 14:17
Du hast ja wirklich sehr genau gelesen, dass dir meine unbeabsichtigt kreierte „Verpackungskunst“ aufgefallen ist. Dabei habe ich den Beitrag doch gar nicht ins Handy diktiert, sondern wirklich geschrieben.
Ich habe mit ausländischen Ärzten große Verständigungsschwierigkeiten, auch wenn sie gut deutsch können. Ich verstehe ja schon deutsche aus Süddeutschland schlecht bis nicht.
LikeLike
3. Januar 2019 um 12:22
Liebe CC,
Es ist immer auch Glück, wenn Du an einen Doktor gerätst, der außer Heilinteresse am Patienten auch kriminalistische Spürnasenqualitäten mitbringt. Du hast wirklich viel Leidenszeit hinter Dir! Möge es jetzt aufwärts gehen und vor allem auch mit dem Arm wieder besser…ich halte Dir weiterhin die Daumen. Mallybeaus magische Collage soll Dir Neujahrsglück und wieder mehr Glitzer ins Leben bringen.
Schön, Dich wieder zu lesen und aber auch sehr gut, dass Du Deinem operierten Auge Computerruhe verordnet hast. Bis auf FB. Aber so ganz verzichten auf gute Wünsche oder Freundekontakt verzichten, ist ja auch nicht gut.
Herzliche Grüße von der Fee ✨🌈
LikeLike
3. Januar 2019 um 16:47
Meine liebe Amélie, was auch noch Glück ist: Wenn der Arzt nicht nur Eurozeichen in den Augen hat, sondern ein echtes Interesse, seinen Patienten zu helfen.
Mal sehen, ob das MRT vom Arm noch etwas mehr Erleuchtung bringt. Und ich muss endlich anfangen mit den Übungen und nicht schon wieder Stunden vor dem Computer verbringen.
Genau – über das Netz bin ich besser vernetzt als über das Telefon, da rührt sich aus der näheren Verwnadtschaft nicht sehr viel.
Und tschüss sagt CC
LikeLike
3. Januar 2019 um 11:26
Liebe Clara!
Die liebe Myriade trifft es mit der Bezeichnung „Baustellen“ ganz gut. Wird Zeit, dass da endlich richtige Bauarbeiter ans Werk gehen und Du generalüberholt das neue Jahr angehen kannst. Vielleicht solltest Du mit Deiner Schulter mal zum Metzger gehen. Möglicherweise hat der mehr Ahnung von dieser Fleisch-Knochenpartie als so mancher Arzt 🙂 Immerhin hat sich Dein Piratendasein schon mal dem Ende geneigt. Das Leben mit Geweih steht Dir doch wesentlich besser.
Ist mir eine große Ehre, dass die Collage sogar als Bildschirmhintergrund dient. Du machst Dich aber auch wirklich gut als Neujahrselch in Berlin.
Fürs neue Jahr wünsche ich Dir natürlich auch nur das Allerbeste. Bleib fit und vergnügt. Ich drück die Daumen, dass Du das machen kannst, was Du Dir vorgenommen hast und dann nicht mehr Zeit im Zug verbringst als am eigentlichen Reiseziel, wenn die Bahn mal wieder auf der Strecke bleibt 🙂
Liebe Grüße aus einem leichten Schneetreiben
Mallybeau
LikeLike
3. Januar 2019 um 15:17
Lieblustige Mallybeau, deinen Kommentar habe ich während der S-Bahnfahrt gelesen. Wäre dort die Lachpolizei mitgefahren, die hätten mich garantiert des Wagens verwiesen, so undamenhaft wie ich gewiehert habe. Dabei bin ich doch ein Elch und kein(e) Pferd(in).
In welche Werkstatt müsste ich denn, um mich generalüberholen zu lassen? Lohnt sich denn das in diesem methusalemischen Alter noch? (Achtung, fishing for compliments, du MUSST NICHT darauf eingehen, kannst aber herzlich gern widersprechen, steigert deinen Beliebtheitsgrad bei mir noch)
Ich stelle mir gerade mich beim Metzger vor – hörst du das infernalische Gebrüll? – Besser nicht!
Deine Umschreibung der Bundesbahnverspätungen ist echt mallybeau-isch, falls es dieses Wort gibt.
Wenn ich mal Sehnsucht nach mir Elchfrau habe, lasse ich ganz schnell das Hintergrundbild aufblitzen.
Du wirst es nicht glauben, ich habe heute in meinen Kalender geschrieben: Erster Schnee.
Liebe Grüße aus „Vor-dem-Computer“ von
Clara
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 16:11
Wahrscheinlich steht morgen in der Zeitung: „wiehernder Elch in lila Gewand gesichtet. Richtung Metzgerei unterwegs“. 🙂
Logischerweise brauchst Du keine Generalüberholung. Aber Du hast Dich natürlich fantastisch aufgepeppt mit dem Geweih und den flotten Joggingjacken. Von den Borghaaren ganz zu schweigen. Da kommst Du schon richtig jugendlich daher. Und wenn Du dann noch Flausen im Kopf hast, hält man Dich bald wirklich für eine 18-jährige 🙂
Hier schneit es auch schöne große Fetzen. Ich hoffe allerdings, dass es nicht zu viel wird. Ich will nicht auch Schulter vom Schneeschippen kriegen.
So, ich muss mich jetzt entlüften. Ich rieche wie ein frittiertes Hühnchen, da ich gerade zwei Stunden in der Küche im Brutzelfett zugebracht habe 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 16:41
Haha – in KEINER Berliner Zeitung würde das Wort „Metzgerei“ stehen – da bräuchten ja fast alle erst einen Wikieintrag zur Erklärung – wir gehen hier zum Fleischer, so es überhaupt noch welche gibt.
So selbstlobend wie es klingen mag – aber meinem echten Alter entsprechend fühle ich mich wirklich nicht. Am 1. war ich nachmittags zu einer Geburtstagsfeier – einige waren 5 bis 10 Jahre jünger als ich und drei einige Jahre älter als ich. So etwas langweiliges – da war wirklich kein Pepp dahinter. Ich „treibe“ es wirklich lieber mit solchen Junghühnern, wie sie sich in meinem Blog rumtreiben.
Gott sei Dank hattest du keine suizidalen Gedanken und bist nicht in das Bratfett hinein gesprungen. Lieber braun riechen als braun sein!!!
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 17:04
Oh, ich wusste gar nicht, dass es so einen großen Unterschied zwischen Metzgerei und Fleischerei gibt. Mir ist lediglich bekannt, dass die Fleisch-Angebote unterschiedliche Namen tragen. Hauptsache, die verkaufen keine Elchkoteletts 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 17:06
… du meinst, es wäre gemein, wenn meine Verwandtschaft in die Pfanne gehauen wird. Recht hast du!
Vielleicht empfinde ich das nur so – aber ich käme nienichtniemals auf die Idee zu sagen: „Ich muss noch zum Metzger“
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 17:20
Hihi, Fleischer ist hier wiederum völlig fremd.
Ich dachte vor allem daran, dass Du als Elch nicht gejagt wirst und bald als eine Delikatesse in der Auslage liegst 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 17:24
Ich bin schon viel zu alt und zu zäh, mich würde man verschonen, aber meine Kinder und Enkelkinder würde man fressen oder essen.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 17:37
Mach am besten selbst eine Fleischerei auf, dann kannst Du entscheiden, was in die Wurst reinkommt 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 17:50
Metzger Frauen müssen dick und rund sein, und dazu fehlen mir dann doch noch einige Kilos.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 19:48
Dann steht für uns dieses Jahr unter dem Zeichen der Claramästung, damit Du eine richtig schöne Fleischereifachfrau wirst … mit Geweih natürlich 🙂

LikeGefällt 2 Personen
3. Januar 2019 um 21:12
Du musst die Mast keiner Fremdfirma übergeben, das schaffe ich allei9.
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 11:49
Ist der süüüüüüüüüüüß! ❤
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 11:49
Trägt er Tomate, oder was ist das für ein schicker Mütz? 😀
LikeLike
4. Januar 2019 um 11:51
Ich würde es in meiner Blindheit für eine halbe ausgefressene Paprikaschote sehen.
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 11:55
hahahahhahaha … 😀
LikeLike
4. Januar 2019 um 11:59
Für unsere Clara nur das Beste 🙂
LikeGefällt 2 Personen
4. Januar 2019 um 12:02
Und nur das süßeste und schönste und beste, genau wie du sagst genauso wie Clara ist.
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 20:37
„Frau Mallybeau Mauswohn, Sie haben den ersten Preis im Schönheitswettbewerb gewonnen, ziehen Sie von jedem Teilnehmer 5,00 € ein!“ – so würde die Aussage bei Monopoly lauten, – ich sage, du hast den ersten Platz im Kommentierwettbewerb gewonnen.
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 20:45
Du bist mal wieder viel zu gut zu mir. Am besten stellen wir uns gemeinsam auf ein Podest, gönnen uns eine große Portion Marzipan und klopfen uns auf die lädierten Schultern 🙂
LikeLike
4. Januar 2019 um 20:48
Geht nicht, geht nicht – zumindest kein selbst gemachtes Marzipan mehr. Mein Bauch guckt vollkommen unschuldig und weiß von nichts.
Mein MRT-Termin ist schon nächste Woche – langsam hat Berlin so viele Stellen, wo die stehen, dass Termine keine Schwierigkeit mehr sind.
LikeGefällt 1 Person
4. Januar 2019 um 23:35
Das sind doch schon mal gute Aussichten. Ich wünsch Dir eine gute Nacht. Träum was leckeres 🙂
LikeLike
3. Januar 2019 um 11:19
Ohweh, das ist übel! 🙀
Zu deiner Frozen Schulter: Meine Ma macht das auch gerade durch. Hat im Spätsommer angeganfangen, jetzt wird es schon deutlich besser. Sie kann sogar schon wieder Haare schneiden. In der Familie. Allerdings durfte sie während der ganzen Zeit keinen Sport zur Lockerung oder bewegbarkeit machen!
Sie hat einfach ruhig gehalten.
Gute Besserung! ❤️
LikeLike
3. Januar 2019 um 15:06
Liebe Anke, über die „frozen shoulder“ gegen offensichtlich die Ansichten weit auseinander. Die Physios in den YT-Videos, meine Therapeutin und auch mein Arzt sind für gezielte Bewegungen, Bewegungen, Bewegungen,
Und mein innerer Schweinehund ist für Ruhe, Stillhalten, Maul halten.
Falls sie Haare professionell schneidet, kann das durchaus eine Überlastung und Berufskrankheit sein.
Ich halte es ja immer mehr mit dem „Kopf waschen“, was ich anderen angedeihen lasse – ob sie wollen oder nicht.
Drüxxxxxx!
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 15:19
Du hast absolut recht: 3 Ärzte, drei Meinungen
Falls es dich ein wenig tröstet: ich habe seit der Woche vor Weihnachten auch wieder heftig Schulter. Hatte gehofft, mit Ruhe über die Feiertage wird das besser, weil mich graust, wenn ich Montag wieder an den Schreibtisch gehe – doch bis jetzt tut sich nix.
Noch ist ja genug Zeit … 😉
LikeLike
3. Januar 2019 um 11:10
Jetzt hättest du dann aber wirklich genügend Baustellen! Aber immerhin ein kluger Arzt, vielleicht findet sich ja für deine Schulter ein ähnliches Kaliber und dann ginge es ganz, ganz deutlich aufwärts. Ich wünsche dir jedenfalls eine möglichst schnelle und nachhaltige Heilung.
LikeLike
3. Januar 2019 um 15:03
Gut, eine Schultergelenkstransplantation gehört wohl zu den kompliziertesten Op’s dieser Art, soll wohl noch wesentlich schwieriger als Knie sein.
Heute die Röntgenaufnahme hat wieder erwiesen, die Knochen und damit das eigentliche Gelenk – die sind jünger als ich, nämlich noch in Ordnung. Ich habe es eben mit den oder dem „Sehnen“ – nach irgendwas sehne ich mich immer, und wenn es nach Schwerzfreiheit ist. Aber ich übertreibe jetzt, ich habe ja gar keine Dauerschmerzen, nur, wenn ich den Arm hinter die Körperachse bewege. BHs werden eh überbewertet und man kann sie auch vorn schließen. – Genug der Interna.
Seit mindestens 333 Tagen will ich fragen, was dein Gravatar zeigt. Da ich ihn nicht wesentlich vergrößern kann, kann ich nur raten. Es sieht ein wenig aus wie zwei Wesen – das eine heißt Mitgefühl und das andere Weisheit?
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 15:25
Ähm, unter uns, kann man BHs überhaupt anders als vorne schließen??
Hübsch, was du in meinen Gravatar hineininterprestierst. Der stammt ganz vom Anfang dieses blogs und ist schlicht die Vergrößerung von einem Ausschnitt einer in Schönheit vermodernden Holzbank.
LikeLike
3. Januar 2019 um 15:30
Zu dem oberen Teil deines Kommentars. Wenn ich das vor mache und dann rum drehe, dann sah kratzen wir doch immer die Haken meines harten Bauch. Natürlich mache ich das immer hinten sowohl öffnen als auch schließen. Nur seit sechs oder acht Wochen eben nicht mehr
LikeLike
3. Januar 2019 um 18:17
Aha, nun auch in der BhSchlieswissenschaft gibt es eben verschiedene Wege zur Wahrheit 😊👒
LikeLike
3. Januar 2019 um 11:05
Hallo Hallo. Ich hoffe sehr, die Augen werden im 2019 endlich Ruhe geben ! ich kann das alles sehr gut nachempfinden, da ich selbst mit ähnlichen Problemen zu kämpfen habe ! das kleine Röhrchen im rechten Auge, Nase und Tränenweg wird endlich, nach einem jahr, ende Januar herausgeholt. Mal sehen ob alles OK ist, weil das betreffende Auge seit Weihnachten wieder wie vor der OP tränt. Drücke mir die Daumen, dass die ganze Prozedur nicht umsonst war ! und mit der rechten Hand habe ich auch ein Problem ! ob das alles zusammenhängt dass wir am selben Tag Geburtstag haben ! wir sollten dann unser Horoskop für 2019 nachlesen ! es kann nur besser werden
LikeLike
3. Januar 2019 um 14:45
Liebe Reine, vornweg ein Statement:
DU MUSST MICH IN DIESEM JAHR UNBEDINGT BESUCHEN KOMMEN UND DARFST DEINEN MANN GERN MITBRINGEN. SCHLAFEN KANN IM GÄSTEZIMMER NUR EINE PERSON KOMFORTABEL, ABER IM WOHNZIMMER IST AUCH NOCH EIN SCHLAFSOFA. GÄBE ICH EUCH MEIN BETT – SO WIE IHR DAS MIT MIR GEMACHT HABT, MÜSSTET IHR EUCH AUF 120 cm DRÄNGELN.
Ich wohne jetzt schon 3,3 Jahre hier – und nicht, dass ihr wartet, bis hier renoviert werden muss. Wenn ich Gerard ausnutzen würde, dann NUR zum kochen, nicht zum renovieren.
Wenn ich so viel durchlitten hätte wie du mit deinem Auge – das Internet wäre von meinen Klagen explodiert. Ich bin nicht sehr leidensfähig, stelle ich immer wieder fest.
Wir nehmen uns also für 2019 vor, keine LL = Leidenslöwen zu werden, sondern LL = Lachlöwen, das steht uns bestimmt besser. Du hast ja eine Lache, die nicht zu überhören ist.
Ab welchem Tag im Januar muss ich hier das Schreiben einstellen, weil ich ja mit gedrückten Daumen schlecht schreiben kann 🙂
Grüße den besten deiner Männer – die schlechten kannst du ungegrüßt lassen.
Herzlich Clara
LikeLike
3. Januar 2019 um 10:56
Moin. Na super. Wie es auch sei, ich wünsche dir immer den nötigen Durchblick. Nicht dass du eines Tages hier schriebst: „Gut gucken kann ich schlecht, aber schlecht hören kann ich gut!“ 😉
LikeLike
3. Januar 2019 um 14:19
Danke Sven, bei „schlecht hören kann ich gut“ bin ich ja schon seit Jahren angelangt – deswegen will ich das andere nach bestem Wissen und Gewissen verhindern.
LikeGefällt 1 Person
3. Januar 2019 um 09:44
Jetzt habe ich deine Leidensgeschichten gelesen und hoffe, dass endlich Ruhe und Heilung einkehren bei dir! Wie ich das wünsche….!!
Du könntest eine Ärztecoachingpraxis eröffnen, so gut hast du einige von denen kennengelernt. Manchmal sind`s intelligente Biester, manchmal haben sogar sie Eingebungen (der auf die Sache mit dem Konservierungsmittel kam) – also: es geht weiter!
Hauptsache!
LikeLike
3. Januar 2019 um 14:10
Danke für deine guten Wünsche – wird schon werden.
Dieses sogenannte „Ärztecoaching“ findet ja mehr oder weniger auf den Benotungsportalen mit. Nicht jeder ist bei Jameda aufgeführt, aber ich habe über schlechte Ärzte schon oft noch viele andere noch schlechtere Meinungen gelesen. – Aber alles wird dort auch nicht stimmen – wie auf den Käuferportalen, wenn 100 Leute einen Staubsauger bewerten.
Ich denke der operierende Arzt war echt im Vorteil – weil bei ihm sicherlich viele gleichlautende Klagen einliefen, denn ich bin garantiert nicht die Einzige, die keine Konservierungsmittel verträgt.
Bis 5.1. tropfe ich die Medizintropfen noch 3 x am Tag und dahinter reine Befeuchtungstropfen, gleich für beide Augen. Und dann nur noch 1x täglich. Spätestens im März will ich meinen elektronischen Erinnerungskalender frei von dem Wort „Augentropfen“ haben.
LikeGefällt 1 Person