Claras Allerleiweltsgedanken

Fotobuch“expertin“ Clara plaudert über das fünfte Buch …

33 Kommentare

… in zwei Jahren.

Es ist wie eine Sucht über mich gekommen. Als ich den neuen Fotoapparat = Prinz Lumix hatte, gefielen mir die Fotos in voller Größe (ca. 5 MB) sehr gut – damit ließen sich wunderbar seitenfüllende Gestaltung in Fotobüchern ausführen.

Um der Chronologie gerecht zu werden, mussten erst noch die Jahre 2016 und 2017 verarbeitet werden. Ich hatte die Fotos meist nur klein abgespeichert, so dass es im Buch auch nur „murkelige“ Bilder gibt. Der Vorteil – das Buch wird nicht so schnell voll, weil mehr auf eine Seite passen.

Ich habe ein Buch in A4 Hochformat und vier im A4 – Querformat bestückt.

Ein Quer- und das Hochformatbuch war mit der seitenübergreifenden Bindung ausgesucht. Da sind die Seiten sehr dick, damit das Buch stabil ist. Man kann Fotos bedenkenlos über die Mitte ziehen – es gibt keinen Verlust durch den Falz in der Mitte des Buches. – Natürlich sind sie höher im Preis als die normalen.

Die A4-Querformate tanzen im Bücherregal ein wenig aus der Reihe.

Das zuletzt fertiggestellte habe ich im Hochglanzformat ausgesucht. Dass die Fotos – wie beschrieben – nun sooooooooooooo viel besser wirken oder aussehen, kann ich nicht bestätigen. Andere sahen das anders – und so werde ich noch eins in Hochglanz produzieren.

Die, die immer hier schauen, werden alle Fotos kennen, denn sie sind die letzten aus 2018. – Die Umschlagseiten sind mit nicht-eigenen Fotos gestaltetet.

Und jetzt ohne Zwischenkommentare noch einige Doppelseiten.

Liegt es an den Augen, dass ich nicht mehr so gut gucken kann wie früher – aber ich LIEBE ganzseitige Fotos. Manchmal dürfen noch ein paar kleine dazu gestellt werden.

************

Und zum Abschluss noch ein Zitat von Carlo Levi

Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht.

Mit Claraworten: Probiert es doch selbst aus – es macht Spaß und ist auch bezahlbar. – Ich zeige euch mal die Umschlagseiten von dem neuen Buch:

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

33 Kommentare zu “Fotobuch“expertin“ Clara plaudert über das fünfte Buch …

  1. Fotobücher sind eine tolle Sache. Anfangs habe ich sie als Geschenke gestaltet, mittlerweile aber auch immer öfter für mich selbst. Für jedes Jahr ein Buch – das gefällt mir, weil es so viel schöner ist, in Erinnerungen zu schwelgen. Blättern ist bei Fotos oft eben doch schöner als klicken. Und die restlichen Fotos fühlen sich dann auf der Festplatte heimisch.

    Schön sieht es aus, dein Buch!

    Like

    • Du sagst es – ich habe manche von meinen mehrfach drucken lassen und dann verschenkt – aber auch speziell welche erstellt.
      Momentan mache ich nur noch welche für mich – aber ich komme mit einem pro Jahr nicht aus. Was sind schon schäbige 102 Seiten? – Ich muss vielleicht meine Liebe zu den großfarmatigen Fotos etwas zurückfahren – wäre aber schade. – Wie heißt es so schön – das letzte Hemd hat keine Taschen!!!

      Gefällt 1 Person

  2. Das ist aber schön, dass ich in dir, liebe moni, eine „Verbündete“ finde. Ich will dir jetzt wirklich nicht Sahne ums Maul schmieren, aber deine Fotos sind von höherer Qualität – ich dokumentiere ja oft einfach nur, weil ich Begleitmaterial für meine Story brauche. Doch du – durch deine Projekte – hast teilweise so wunderwunderschöne Fotos.
    Ich finde das für uns beide schön, denn durch deinen Blog kann ich an dieser Freude teilhaben.
    Liebe Grüße aus der Finsternis von Clara

    Like

  3. Danke, gerne schaue ich mir alles hier an.
    Bin aber mehr so eine Wortfreundin…

    Like

    • Früher habe ich in meine Fotoalben immer ewig viel Text geschrieben – doch dann habe ich es nie mehr wieder gelesen, weil es verblasste und handgeschrieben schlecht lesbar war.
      Jetzt verlasse ich mich auf Bilder – so wie Kinder 🙂

      Like

  4. Ich habe gerade zum ersten Mal verstanden, wofür die Zahl in der WordPress-Adresse steht!

    Was für eine Camera hast du denn? Meine ist wirklich schlecht, ich möchte aber kein Vermögen für eine neue ausgeben und habe noch nichts „normales“ gefunden 😦

    Like

    • Hallo, ich habe die Panasonic Lumix TZ 71 (TZ = Travel Zoom) – ich habe sie nicht im Netz, sondern beim M*EDIAmarkt gekauft, da ich bei Bedarf einen Ansprechpartner haben wollte . Sie kostete ca. 230 €. Eine Spiegelreflex könnte ich nie bedienen, da sich bei mir die Technik mehr oder weniger alleine einstellen muss.
      Allerdings bearbeite ich die Fotos manchmal mit PhotoScape – eines der einfachsten Fotobearbeitungsprogramme. Ich gebe oft Gegenlicht oder Helligkeit dazu.

      Gefällt 1 Person

    • Vergessen: Ich wollte UNBEDINGT, dass die Kamera bei Sonnengegenlicht einen Sucher hat, damit die Figuren keine abgeschnittenen Köpfe haben.

      Gefällt 1 Person

      • Relativ teuer. Ich hab momentan eine ca. 12 Jahre alte und weiß, dass jedes Smartphone bessere Fotos macht. Ich muss mich irgendwann mal nach einer umsehen, das Getue nervt nämlich…

        Like

        • Das neue Handy fotografiert jetzt recht gut – aber dennoch liebe ich mehr den Fotoapparat. – Der Sucher allein ist schon eine Menge wert – für mich jedenfalls.

          Gefällt 1 Person

          • Ich brauche irgendwas, womit ich scharfe Fotos machen kann. Da ich mich aber Smartphones verweigere, muss eine Digicam her 😉

            Like

            • Es gibt ja durchaus zwischen 100 und 150 schon recht gute, aber ich wollte zu meinem „Lebensende“ mal endlich eine etwas bessere Kamera haben. – Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut, müsste mich nur mehr mit der Theorie beschäftigen.

              Gefällt 1 Person

          • Ich werd mal suchen. Also 200 möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
            Aber ich vermute fast, dass heutzutage jede billige Kamera besser ist als das zwölf Jahre alte Batteriefresserchen, das ich da habe.
            Du hast mich auf die Idee gebracht, mir ggf. eine Digicam zum Geburtstag zu schenken 😀

            Like

            • Ich will ja Aldi nicht über den grünen Klee loben, aber aller technischen Geräte, die ich bisher von dort hatte, waren gut bis sehr gut und vor allem äußerst preiswert. Ich weiß zwar gerade nicht, ob sie im Moment eine im Angebot haben, aber du kannst ja mal bei Medion im Netz gucken. Vielleicht haben sie noch irgendeine von vorher vorrätig

              Gefällt 1 Person

          • Danke für den Tipp!

            Like

    • Wie dämlich kann ich denn sein, noch etwas vergessen.
      Die Zahlenkombination meiner URL ist „versehentlich“ entstanden. Ich war 2009 bei Blogpost – und ich und auch die Leser waren nicht zufrieden, sie locktgen mich zu WP.
      Ich wollte es mal mit einem Versuchsblog testen – und was kann ich mir besser merken als meine Initialen und mein Geburtsdatum. – Und später konnte ich es nicht mehr ändern, wollte aber keinen neuen Blog eröffnen, da ich in dem Testblog schon einiges eingestellt hatte.

      Gefällt 1 Person

  5. Ich müsste mir viel häufiger die Zeit nehmen Erinnerungen auf diese Art festzuhalten! Ich bin leider auch ein bisschen gefangen in der digitalen Fotografie und vergesse dann gerne lange Zeit Fotos wirklich entwickeln zu lassen etc.

    Like

    • Hallo Christine – ich lasse schon seit Jahren keine Fotos mehr „entwickeln“ bzw. ausdrucken, denn diese losen Dinger lagen dann immer nur in irgendwelchen Kisten herum.
      Die digitale Art der Gestaltung von Fotobüchern geht doch viel besser und schneller – allerdings brauchen die Fotos schon eine hohe Qualität, also z.B. mindestens 3 MB, 5 MB ist besser, da kann ich sie bequem als Seitenhintergrund einstellen.

      Like

  6. Gut, dass du dem Prinzen einen Arbeitsplatz bietest, auf dem freien Markt ist man heutzutage als Prinz nicht so gut vermittelbar außer für Kitschzeitschriften und ob die besonders gut zahlen ….. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Hallo, mit dem Prinzen und dem Arbeitsplatz ist eine ähnliche Basis wie in dem Buch, das ich gerade auf dem eBookReader lese – da geht es auch um Barone und Gutsherren.
      DIESER MEIN PRINZ muss nicht mehr vermittelt werden – der bekommt bei mir notfalls in einigen Jahren noch sein Gnadenbrot!

      Like

      • Na das habe ich von dir nicht anders erwartet, du würdest doch nicht einen treuen Angestellten seinem Schicksal überlassen 🙂

        Like

        • Du sagst es – und wenn es wirklich mal nötig wird, wie vor kurzem mit dem Samsung S3 – da suche ich so lange, bis ich das Teil verschenken kann. – Den Vorgängerfotoapparat habe ich dem großen Bruder von dem Jungen geschenkt. – Die Mutter ist noch in der Ausbildung über das Arbeitsamt und hat nicht so viel Geld für solchen technischen Schnickschnack.

          Like

  7. Lieber Bücherwurm Clara!

    Toll, dass Du Deine unzähligen Fotos auf diese Weise verewigst. Ich finde es gut, wenn man sich immer einige Aufnahmen raussucht und drucken lässt. Auf der Festplatte sieht man sie sich ja doch nicht mehr an und weiß irgendwann gar nicht mehr, was man alles fotografisch geleistet hat 🙂
    Ganzseitige Fotos finde ich auch wunderbar. Die kommen natürlich besonders gut zur Geltung, wenn man den richtigen Bildausschnitt und ein gutes Motiv gewählt hat. Aber da gibts bei Dir ja keinerlei Probleme. Wahnsinn, dass Du bereits an einem Buch fürs kommende Jahr arbeitest. Aber so besteht immerhin keine Gefahr der Langeweile … naja bei Dir sowieso nicht 🙂

    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Start in die neue Woche und ein gutes Händchen für weitere tolle Fotos.
    Liebe Grüße
    Mallybeau

    Like

    • Ach, liebe Mallybeau, heute bin ich so gar nicht aus dem Knick gekommen. – Da ich heute früh für meine Verhältnisse zu zeitig aufgestanden bin (lange vor 9.00 Uhr), musste ich jetzt erst mal Nachmittagsschlaf halten. Es ist allerdings mehr als die beabsichtigte eine Stunde geworden.
      Die Auswertung des MRT beim Orthopäden ist ganz gut abgelaufen – es tut zwar immer noch weh, aber ist nicht ganz so unangenehm wie befürchtet. Er hat mir paar Übungsblätter mitgegeben, damit werde ich mich beschäftigen müssen. – So eine Gesundheit kann einen ganz schön beschäftigen am Tag.
      Fotos einzeln auf Papier ausdrucken habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht – denn die Mühe, diese dann in Alben einzukleben und zu beschriften, erscheint mir uönangemessen hoch – das geht mit Fotobüchern schneller. Bisher begleitest du mich ja brav durch die letzten Bücher.
      Du: „Wahnsinn, dass Du bereits an einem Buch fürs kommende Jahr arbeitest. “ Wir haben den 21. Januar und es ist demnach doch das jetzige Jahr. Dass ich allerdings Jetzt schon 28 Seiten befüllt habe, sprengt den Plan vollkommen, nur ein Buch pro Jahr zu machen. – Diese seitenübergreifenden Bücher dürfen nur 102 Seiten dick sein – aber vielleicht habe ich mich geirrt und es dürfen doch mehr sein. – Hier muss ich beim Erweitern immer gleich 8 Seiten hinzufügen.
      Mache es gut – in diesem Jahr habe ich ja doch einige Reisepläne, da werden sogar drei Bücher nicht reichen.
      Da ich mich aber entschlossen habe, nur noch digital zu lesen – ich habe mir bei Thalia den extragroßen Tolino epos angesehen, gefällt mir super – werde ich wohl zu mir beordern,l und dann kann ich alle Bücher in der Cloud aufbewahren, die blockiert keine Regalfächer.
      Liebe Grüße schickt Clara

      Gefällt 1 Person

      • Ich bin mal wieder eine selten dämliche Kuh 🙂 Du hast natürlich völlig Recht. Es handelt sich um dieses Jahr. Ich weiß auch nicht, wie ich auf das nächste Jahr komme. Wahrscheinlich sehe ich Dich in Gedanken bereits über den kommenden Wälzern brüten.
        Gut, dass Du mit dem Tolino alles gut ansehen kannst. Dann sind wirklich alle Fotos gut dokumentiert und Du kannst in Ruhe in Erinnerungen schwelgen 🙂

        Like

        • Kälbchen – du bringst schon wieder was durcheinander. Der Tolino ist nur zum Lesen von eBooks geeignet, pdf-Dateien kann man sich auch noch ansehen, aber keine Fotos und vor allem ist alles nur in s/w.
          Aber ich würde endlich wieder lesen, da ich diesen Reader überall dabei hätte.
          Und tschüss!

          Gefällt 1 Person