Claras Allerleiweltsgedanken

Wäre ich ein Mann, dann …

38 Kommentare

… gingen mir Gesundheitsfragen langsam auf den Sack!

Ich bin aber keiner und überlege ernsthaft, wohin sie MIR gehen.

Der vorletzte Augenarzt, der so grob bei seiner Untersuchung war hat ja eine Überweisung zum Internisten / Kardiologen ausgestellt, weil er der Meinung war, die Blutgefäße im Innenauge weisen auf einen zu hohen Blutdruck hin.

Damals habe ich noch gelacht und (fast) gestritten – doch da war ich noch uninformiert.

In der Kardiologie holte ich mir das 24-Stunden-Blutdruckmessgerät ab, bekam es angelegt – und die erste Messung war 180 zu ?? – das glaubte ich natürlich nicht und hielt es für einen Messfehler. Das Gerät quetschte bis 22.00 Uhr im 15-Minuten-Takt meinen linken Oberarm zusammen und speicherte Werte ab. Misslang die Messung, dann erfolgte nach wenigen Minuten eine neue.

Langsam kam ich ins Grübeln, ob der Augenarzt etwa doch Recht hatte mit seiner Beobachtung.

Ich konnte mich erinnern, dass irgendwo bei mir ein Blutdruckmessgerät herumliegen muss, das noch von meiner Mutter stammt. Es muss also schon einige Jahre auf dem Buckel haben. – Ich fand es sogar, wechselte die Batterien und es tat, was es sollte – messen. Was es nicht sollte, war: mich zu erschrecken. Da las ich erst einmal nach, wie die Einstufungen der Messwerte sind. Ich dachte, bei „betagten Damen“ sind 160 als systolischer Wert vollkommen unbedenklich – doch das war wieder mal ein Irrtum.

Einfallsreich, wie ich manchmal bin, schob ich die zu hohen Werte auf das manuelle Aufpumpen der Manschette – vielleicht ist das schon zu viel Anstrengung.

 

Als die Werte auch nach längerer Ruhezeit eher stiegen als sanken, guckte ich mir diese Fotos an und dachte: „Irgend etwas hier drauf ist zu viel!“

Und wehe, es sagt jetzt jemand: Die rote Tasse mit dem schwarzen Kaffee ist zu viel. – Ich widerspreche vehement und sage: Der Aufblasmechanismus ist zu viel.

Bei meinen netten Nachbarn machte ich Kontrollmessungen und die fielen eher noch schlechter aus als meine. Langsam klingelten meine Alarmglocken.

R.S. wusste, dass es gerade beim blauen A-Discounter ein Blutdruckmessgerät für 15,00 € gibt. Kurz überlegt und entschieden, dass mir meine Gesundheit dieses Geld wert sein muss.

Es arbeitet nach dem Ampelprinzip. Um die rote Ampel bin ich gerade noch drumrum gekommen – aber orange war sie schon, so ein Sch…ittt.

Was aber ganz toll ist an dem Gerät: Ich habe einen neuen Mitbewohner, der bei der Messung mit mir spricht. Er liest mir die Werte vor, so dass ich gar nicht aufs Display gucken muss.

Ich stellte schnell noch Datum und Zeit ein und überredete ihn zur europäischen Zeitmessung.

Mitzi, vielleicht wird es jetzt doch langsam Zeit, die Rede vorzubereiten.

Und dann kam der rote Freitag (8.2.). Die Messungen vom Vortag dümpelten so bei 170 rum und mein Gesicht wurde immer verängstigter. Fast gleich nach dem Aufstehen, ohne Anstrengungen und ohne Kaffee, kam das hier:

Der Pfeil zeigte auf „Bluthochdruck“, das Display färbte sich rot und mein Gesicht ??? Vielleicht grün. Ich rief bei meinem Hausarzt an und durfte ohne Termin gleich und sofort kommen. Das EKG zeigte keine Auffälligkeiten.

Ich bekam die Auflage, dreimal täglich zu messen, zu protokollieren und eine blutdrucksenkende Tablette zu nehmen. In Kürze macht er ein großes Blutbild, um zu wissen, ob es an einer akuten Ursache liegt.

Wenn das so weiter geht, überhole ich meine Mutter, ohne sie einzuholen. Dieser idiotische Spruch stammt von Walter Ulbricht. – Zum Glück war er dann bei der dritten Messung am Tag und nach der ersten Tablette wieder etwas niedriger.

Wenn es an diesem Tag nur solche Ereignisse, Schlaganfall- oder Herzinfarktängste gegeben hätte, wäre es zum Verzweifeln gewesen.

Doch dann kam eine WhatsApp-Nachricht, die mich sehr gefreut hat.

Und dann kam noch ein dicker Briefumschlag von einer Blogfreundin, der mich schmunzeln und freuen ließ. Seht selbst:

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

38 Kommentare zu “Wäre ich ein Mann, dann …

  1. Liebe Clara, die Rede wird erst bei 90+ gehalten. Und da du die sicher nicht verpassen willst, mach keinen Scheiß. Ich denke ein Großteil der Kommentatoren hat recht – mach dich nicht verrückt. Und ich ergänze, behalt es im Auge. Nicht ganz blöd Warnzeichen ignorieren aber auch nicht in Panik verfallen. Aber das machst du eh, ich glaub da kenn ich dich gut genug um zu wissen, dass du jetzt einfach erschrocken bist. Ganz normal und verständlich.
    Liebe Grüße

    Like

    • Genau so sehe ich das auch, liebe Mitzi. Ich mache keine Panik . Aber wenn irgend jemand der Augenarzt sagen würde, sie haben Anzeichen von einem Glaukom, dann würde man das ja auch nicht einfach ignorieren , sondern versuchen, eine Behandlung einzuleiten. Und nichts anderes mache ich. Der Augenarzt hat gesagt, man sieht, dass sie zu hohen Blutdruck haben , und ich habe gehandelt. Ganz liebe Grüße zu dir

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Clara, lasen Sie sich nicht verwirren. Unser Zeitalter neigt zur Panik. Ich hatte vor sieben oder acht Jahren, genau weiß ich es nicht mehr, einen Schlaganfall. Dank Ihrem Beitrag fällt mir ein, dass ich auch mal ein Blutdruckmessgerät hatte. Vermutlich sollte ich auch nicht Rauchen und und und … 😉

    Like

    • Herr Ösi, daran ist wirklich einiges nicht nur wahr, sondern sehr wahr. In meinen frühesten Jahren als Krankengymnastin habe ich auch viele Schlaganfallpatienten behandelt . Und ich glaube schon damals ist in mir der Entschluss gereift, so etwas nie im Leben haben zu wollen. Ohne Panik, einfach nur so sage ich, ich will das nicht und ich will auch nicht so einen hohen Blutdruck haben.
      Das Rauchen habe ich 2004 aus anderen Gründen aufgegeben. Alsterwasser ist ja kein Alkohol, oder so wenig, dass er nicht zu Buche schlägt.

      Like

  3. Liebe Clara, Dein Gutenmorgenpaket gefällt mir ausgezeichnet. Gut gegen Schreckmomente wie erhöhte Blutdruckmessungen.
    Schreck- und Aufregmomente gilt es genau zu vermeiden.
    Herzliche Grüße von der Fee 🧚‍♀️✨

    Like

    • Der große Briefumschlag hätte auch von dir sein können, war es aber diesmal nicht.
      Alle aufregen Momente kann man leider nicht vermeiden. Dennoch hoffe ich, dass mein Arzt und ich gemeinsam etwas finden, was die Sache mächtig entschärft Punkt

      Like

  4. Es könnte dir auf die Eier gehen *bezieht sich auf die Überschrift*
    Unsere sind zwar kleiner, aber in der Überzahl…

    Du hast 73 Jahre keinen Blutdruck gemessen? Nie?! Da war nie ein Gynäkologe, Hausarzt oder irgendwer im Krankenhaus, der das mal gemacht hat? Erschreckend…
    Ich selbst besitze kein Blutdruckmessgerät, gehe aber mindestens einmal im Jahr zur Vorsorge beim Hausarzt, wo der Blutdruck, Puls, BMI und Impfheft geprüft werden und obwohl ich aus einer Familie von Hochdrucktöpfen stamme, dümpele ich eher im zu niedrigen Bereich. Als sie mich im Krankenhaus morgens um 07:00 Uhr aus dem Bett gescheucht haben, war er – trotz des Hochscheuchens – bei 100 zu 60.

    Ich seh’s aber mal so: Du wirst den Bluthochdruck nicht erst seit gestern haben und hast es bis jetzt überlebt. Wenn es nun beobachtet und mit Blutdrucksenkern behoben wird, kann es eigentlich nur besser werden?!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo, entweder hast du mich missverstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich wurden bei den unterschiedlichsten Arztbesuchen oder bei Krankenhausaufenthalten der Blutdruck gemessen – ich meinte, ICH selbst und persönlich habe ihn nie gemessen. Das Gerät von meiner Mutter wurde unachtsam irgendwohin geräumt.
      Vielleicht bin ich bisher immer noch von der alten Regel: „100 + Alter ist normal für einen Blutdruck“ ausgegangen, aber die gilt schon sehr lange nicht mehr. – Der einmalig höchste Wert war 160 und sonst immer so 130 – 140. Ich hielt mich sogar eher noch für einen Menschen mit zu niedrigem Blutdruck, da ich zu den Zeiten bei 100+Alter weitaus mehr erwartet habe.
      Deswegen war der Arzt auch so alarmiert – diese Steigerung und vor allem diese starken Schwankungen in relativ kurzer Zeit (der letzte Gyn-Besuch mit vollkommen mich befriedigenden Werten ist ca. ein Jahr her) kamen ihm sehr eigenartig vor.
      Du sagst es – es kann nur besser werden. Ich denke wirklich, dass der Schwindel, über den ich ja schon längere Zeit klage, damit auch was zu tun haben könnte.
      Ich strebe vielleicht nicht 100 zu 60 an, aber stabile 130 zu irgendwas und einen niedrigeren Pulswert fände ich schon erstrebenswert.

      Gefällt 1 Person

      • Achso, dann ist es also nicht schon seit Jahren so, sondern erst seit Kurzem. Solange sie keine ernste Ursache dafür finden, Blutdrucksenker, überwachen und ab die Post 🙂

        Gefällt 1 Person

        • Mal sehen, was das große Blutbild bringt, eine Ahnung habe ich schon. Ich werde Cholesterin senken müssen und auch ein wenig abspecken. Gut, dann gibt es eben in der nächsten Zeit keine Süßigkeiten mehr. Ich werde es schaffen Punkt

          Gefällt 1 Person

          • Abwarten. Es klingt erstmal fies, denn niemand will krank sein. Aber es ist auf den zweiten Blick zumindest nichts super-schlimmes 🙂

            Like

          • Oh weih, du programmierst Lebenszeit? Das klingt so unromantisch 😉
            Wart erstmal ab, ob du wirklich auf Süßigkeiten verzichten musst. Und: Es gibt heute auch „gesunde“ Süßigkeiten, z.B. hab ich ein tolles Rezept für „Marzipan“kartoffeln, die hauptsächlich aus Äpfeln, Datteln und gemahlenen Mandeln bestehen und damit quasi gesund sind 🙂

            Like

            • An diesem Rezept bin ich hochgradig interessiert, auch wenn sie nicht so zahnfreundlich zu sein scheinen.
              Egal ob ich muss oder nicht muss, seit November schaufele ich förmlich Süßigkeiten in mich hinein.
              Die Familie mütterlicherseits – da sind fast alle uralt geworden – und das will ich eigentlich NICHT. Meine Mutter 98, ihr Bruder 99, ihre Schwester 88.
              Für mich ist es nicht erstrebenswert, soooooo alt zu werden, wo jetzt schon so viele Einschränkungen da sind.
              Gibt es in meinem Leben noch echte Romantik? Ich denke, eher nein.
              Wenn ich meine Blogbeiträge schon so minutiös plane, kann ich mir doch vornehmen, so plusminus 85 zu werden – aber nicht älter.
              Wenn ich das bin und es klappt nicht mit dem Abtreten, dann sehe ich weiter.

              Like

          • Zutaten:
            150g Gemahlene Mandeln
            100g Datteln (ca. 6 Stück)
            50g Apfel (ca. halber Apfel)
            1 Schuss Rum (Wasser geht auch)
            1 ordentliche Prise Zimt

            Zubereitung:
            Datteln entkernen und möglichst kleinschneiden. Äpfel vorbereiten und möglichst kleinschneiden. Wichtig: beides unbedingt auf Kernlosigkeit prüfen, da sonst der Zauberstab kaputtgeht!
            Äpfel, Datteln, Rum und Zimt mit einem Zauberstab (Pürierstab) vorsichtig zerkleinern. Wenn die Masse schön breiig ist, gemahlene Mandeln mit einem Löffel unterrühren.
            Die Masse wird nicht gebacken und sollte zeitnah verzehrt werden, da die Äpfel braun werden können!
            Kleine Kugeln formen und in Zimt-Kakao-Mischung pudern wie Marzipankartoffeln.

            Naja, abwarten, ob die Einschränkungen mehr werden oder so bleiben. Solange ich selbstständig leben kann, möchte ich auf jedenfall uralt werden. Vorausgesetzt natürlich, es ist genügend Rente da *hust*

            Like

  5. Liebe Clara!

    Zunächst einmal finde ich es gut, dass Du schreibst, dass Dir das Deine Gesundheit wert ist und Du Dich kümmerst. Viele gehen mit ihrem Körper so um, als wäre er problemlos austauschbar. Ich denke, es ist sicher nicht verkehrt, wenn Du mal den Blutdruck misst. Aber ehrlich gesagt würde ich es bei ein paar wenigen Messungen belassen. Damit macht man sich nur verrückt und steigert sich unnötig in etwas hinein. Oft ist diese Angst auch unberechtigt und sorgt für noch mehr Unwohlsein als zuvor. Und wenn man sich wirklich unsicher ist, würde ich einfach zum Arzt gehen und das abklären. Ansonsten, weg damit und an den schönen Dingen erfreuen. Da kam der Briefumschlag ja genau richtig. Großartig, lauter lila Sachen. Da ist doch das Wochenende gerettet.
    Lass es Dir gut gehen und nicht allzu verrückt von den vielen Messwerten machen 🙂

    Ganz liebe Grüße von der stürmischen Alm
    Mallybeau

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Mallybeau, Schitt, mein ziemlich langer Kommentar an dich ist weg. Ich habe eine Seite zurück geklickt und dabei ist er verschwunden.
      Ich schrieb doch in dem Text des Beitrages, dass ich beim Arzt war und der mir EINE blutdrucksenkende Tablette am Morgen und dreimalige Messung zu relativ festen Zeiten verordnet hat. An diese Auflagen werde ich mich halten, denn er ist ein guter Hausarzt und Internist.
      Bei solchen Werten bzw. bei der Diagnose des Augenarztes NICHTS zu machen, käme mir vor, als wenn ein Arzt sagt: „Sie haben Krebs im Anfangsstadium“ und der Patient dann antwortet: „Na und, wir müssen alle sterben“.
      HerzKreislaufErkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nr. eins – ein paar Jahre hätte ich noch gern – und die auch, wenn möglich, mit einem niedrigeren systolischen Wert und einem Ruhepuls um 60 – 90 finde ich abartig.
      So, jetzt warte ich, bis mein Kommentar übertragen ist.
      Der Bär ist ganz wonnig.
      Lieben Gruß von der Clara, die sagt, hier ist es auch stürmisch und vor allem nass!!!

      Gefällt 1 Person

      • Na, ich glaube ich sollte schnellstens mal ein paar Ginkgo-Tabletten zur Gehirnsteigerung einwerfen 🙂 Hab ich doch glatt vergessen, dass Du bereits beim Arzt warst.
        So finde ich das genau richtig. Wenn Du mit dem Arzt zufrieden bist, dann würde ich mich an seine Anweisungen halten und alles in aller Ruhe beobachten. Nur eben nicht zu viel drüber nachdenken, damit Dein Tag nicht mit unschönen Gedanken zugepflastert wird.
        Ich backe jetzt einen Kuchen und lasse den Duft dann zu Dir rüberwehen … 🙂

        Like

        • Das mit dem Kuchenduft ist sehr gut. Ich denke, ich sollte mich erst mal längere Zeit mit dem Duft begnügen. Das große Blutbild wird 100pro zu viel „böses“ Cholesterin zeigen, denn da war ich letztes Jahr schon grenzwertig. – Auch habe ich mehr zugenommen als nötig wäre – das kann sich auch negativ auswirken.
          Aber wenn ich etwas wirklich will, dann kann ich das auch. Also will ich mal!!!
          Negative Gedanken mache ich mir über andere Sachen – vielleicht sind die schlimmer als der Blutdruck.

          Gefällt 1 Person

  6. Ist mir im Moment zu politisch. – Bei mir passt die Manschette und ich muss sie noch nicht einmal öffnen, weil ich sie ohne Luft darin bis zu der gewünschten Stelle schieben kann.

    Like

  7. Hast du denn vorm Messen Nachrichten gehört? 🙀

    Like

  8. Der Spruch von „Tapps“ ist gut. Danach richte ich mich. Irgendwo muss ich auch noch ein Blutdruck-Messgerät haben, das ich aber seit dem Tod meines Mannes vor über 10 Jahren nicht mehr benutzt habe und damals auch nur für ihn. Man könnte auch den bekannten Spruch nehmen „Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß“. Sorry, aber jeder natürlich wie er mag.

    Like

    • Ute , dazu kann ich nur sagen , dass ich 73 Jahre meinen Blutdruck nicht gemessen habe und mir auch Gedanken darum gemacht habe . Erst, als der Augenarzt dieses Thema angeschnitten hat, wurde ich darauf gestoßen. Und ich würde sagen, 185 sind ja auch kein Kinderspiel mehr.
      Meine Mutter ist zwar erst seit mehr als 5 Jahren tot, aber so lange lag das Messgerät unberührt in irgendeiner Kiste.

      Like

    • Ute, dein Kommentar ging mir den ganzen Tag nicht aus dem Kopf.
      Gesetzt den Fall, dein Augenarzt würde bei dir ein beginnendes Glaukom feststellen und zu dir sagen, das müssen wir jetzt engmaschig beobachten und sie müssen jeden Monat zur Augendruckmessung kommen. Würdest du dann auch zu ihm sagen: „Wer viel misst … usw. “ oder sogar, dass du davon lieber gar nichts wissen möchtest?
      Ein Glaukom kann blind machen, aber zu stark erweiterte Augenblutgefäße können platzen oder ebenfalls zu starker Seheinschränkung führen.
      Sorry, ich habe mir das ja nicht selbst ausgedacht, es war mehr oder weniger ein dringender ärztlicher Rat.

      Like

      • Liebe Clara, das verstehe ich doch voll und ganz. Wenn mit den Augen etwas nicht stimmt, dann muss man ja unbedingt was unternehmen. Wer möchte schön blind werden. Also bitte, verallgemeinere mein Kommentar nicht, so war das nicht gemeint.

        Like

  9. Wer viel misst misst Mist

    Like