Ich gebe es bedingungslos zu: ICH bin Wiederholungstäterin.
Dieses Mal war ich mit meiner Nachbarin hier, denn ich hatte ihr diesen Besuch zusammen mit einem Caféhausbesuch zum Geburtstag geschenkt.
Zu texten gibt es nicht viel – die Blumen sprechen für sich. – Sogar ich weiß, dass das keine Tulpen sind, sondern Tausendschönchen oder aufgehübschte Gänseblümchen.
Und hier habe ich mir gemerkt, dass die Pflanze Glyzinie oder Blauregen heißt. Wenn sie aber in weißer Ausführung kommt, heißt sie dann „Weißregen“ oder gar „Hagelpflanze“?
Aber jetzt kommen Tulpen.
An den jetzt schon zu ca. 80 % aufgeblühten Rhododendronsträuchern konnten wir natürlich nicht ohne klickende Fotoapparate vorbeigehen.
Und das siebente Foto tritt als Solist auf.