Claras Allerleiweltsgedanken

Wenn Clara eine Reise macht … 4

23 Kommentare

… den Rest kennt ihr ja schon, deswegen lasse ich den jetzt weg.

Das Tagesprogramm hatte folgende Punkte:

Ausflug nach Emden, Greetsiel und zum Norddeich mit der Seehundstation

Hast du ein Pferd, wolltest aber eigentlich ein Zebra, musst du es so machen:

Hat deine Stadt einen schiefen Kirchturm, dann versuche es doch, dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz zu machen – es wird nicht klappen.

Diese hübschen Figuren sind mir in Emde über den Weg gelaufen gestanden. Sogar eine Putzfee war es dem Künstler oder den Auftraggebern wert, figürlich dargestellt zu werden. Die beiden am Geländer spucken in unregelmäßigen Abständen aufs Pflaster – dumm, wenn frau da gerade steht.

Emden ist die Geburtsstadt von Otto – und der hat jetzt dort sein eigenes Museum mit Tausenden von Fanartikeln im Shop. Außer einer Geburtstagskarte habe ich nur fotografiert, nicht gekauft.

Wunderbare Segelschiffe – fast am Straßenrand. Haben mir gefallen, die großen Dreimaster.

Und in zwei Tagen bin ich wieder da.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

23 Kommentare zu “Wenn Clara eine Reise macht … 4

  1. Der schiefe Turm richtet sich gerade übrigens von selber wieder auf. Wenn das so weiter geht, müssen die sich in Pisa bald nach einer neuen Attraktion umgucken! ✅

    Gefällt 1 Person

  2. Der Klepper, der sich als Zebra tarnt, ist vermutlich ein Ottifant. Aber wegen dem Urheberrecht und so weiter … 😉

    Like

  3. Das Denkmal steht aber in Norden, wo der Dornkaat herkommt – und nicht in Emden. Das hat mir jedenfalls G. gesagt.

    Gefällt 1 Person

  4. Wieder einmal beweist du mir, liebe Daggi, dass du von Emden mehr weißt und mehr gesehen hast als ich. – Na gut, die große Flasche hätte ich ungeöffnet stehen lassen und Otto ist ja inzwischen mehr als eine Legende, nämlich ein alter Mann inzwischen. Jetzt muss ich gleich mal sein Alter googeln – wahrscheinlich habe ich mir ein Eigentor geschossen.

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Clara!

    Dass es den Ottifanten sogar in lila gibt, hätte ich nicht gedacht. Da hättest Du doch zuschlagen müssen, um Deine Kuscheltiersammlung zu vergrößern.
    Das Zebrapferd ist lustig. Hauptsache, niemand hält es für einen Zebrastreifen und läuft drüber. 🙂
    Wirklich schade, dass das Wetter auch hier immer trüb war. Aber solange ihr so lustige Museen wie das von Otto besuchen und euch mit einem Schnäpschen aufwärmen konntet, ist ja alles in Butter.
    Ich genehmige mir jetzt einen warmen Tee und kuriere eine dämliche Frühlingsgrippe aus 🙂

    Liebe Grüße
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    • Hallo, liebe kranke Mallybeau, ich habe doch schon einen lila Elefanten, den wollte ich nicht mit einem neuen Ottifanten in die Bredouille bringen – als Foto reichen die mir. – Für das farbensüchtige Volk gab es sie in fast allen Farben.
      Zum Glück stand das Pferd mit Decke so weit weg auf der Wiese, dass ich alles aus meinem Prinzen an Zoom rausholen musste – na gut, fast alles.
      Hoffentlich hilft der Tee bald und bringt dich wieder richtig auf die Beine.
      Alles Gute wünscht dir Clara

      Gefällt 2 Personen

  6. Hier ist es noch trocken 😊

    Like

  7. Und wenn Du gut aufs Meer hinausschaust, kannst Du mich vielleicht sehen: auf meiner Lieblingsinsel Langeoog. Viel Spass weiterhin!

    Gefällt 2 Personen

    • Ich berichte ja im Nachhinein, denn die Fahrt war am 5. Mai schon wieder beendet. – Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mit dem Fernglas nach Langeoog geschaut, um dich am Strand kurz vor dem Badegang 🙂 😉 zu erspähen.

      Gefällt 1 Person

  8. Gestern hatte ich eine Werbung von seniorenreisen.de im Kasten. Es ging dabei um genauso eine Reise, wie du uns beschrieben hast. Für 360€, also ein Schnäppchen 😎

    Like