Claras Allerleiweltsgedanken

Wenn Clara eine Reise macht … 5

19 Kommentare

… dann …

Da es nur eine Kurzreise war, gibt es auch nur einen Kurzbericht in 5 Teilen, denn 5 Tage hat auch die Reise gedauert – leider wurden der erste und der letzte Tag einzig und allein für die Busfahrt gebraucht.

Das Programm lautete:

Fahrt nach Appingedam und Groningen in Holland; beim ersten wurden die hängenden Küchen angepriesen und in Groningen war als erstes eine Grachtenfahrt und dann ein Verkaufsbesuch beim Käsebauern. – Irgendwie kam ich mir schon ein wenig wie auf einer Kaffeefahrt vor. Wie es dort allerdings genau zugeht, weiß ich nicht, weil ich noch nie eine mitgemacht habe. Aber die Türkeireisen mit ihren Teppichwebereien, Lederwarenfabriken, Schmuckfabrikstätten und anderes – das habe ich noch gut in Erinnerung.

Was ich vom Baustil her da oben so schön fand, waren die überwiegend rot verklinkerten Häuser – ganz selten gab es mal ein Haus mit weißen Klinkern. Die Häuser sehen alle gediegen und wetterfest aus. – Das hier ist ein öffentliches Gebäude, aber auch aus rotem Klinker.

Von den hängenden Küchen hatte ich mir ein wenig mehr versprochen – für mich wirkten sie wie außen angebaute Wintergärten. – Durch die Spiegelung wirkten sie dann etwas besser.

Die Flachbäume habe ich schon mal irgendwo gesehen. Sie standen hier einfach so auf der Straße und schlangen ihre Zweige um ein Gitter. – In einer Ziegelmauer waren Löcher gelassen, aus denen die grünen Blätter wuchsen.

Vor der Grachtenfahrt kam ein Guss vom Himmel, der es in sich hatte, denn es waren Hagelkörner, nicht Regentropfen.

Eindrücke vom Wasser her. Auf dem Grachtenboot saßen nur wir Gäste so gedrängt – die frei zahlenden Mitfahrer konnten sich an ihren Tischen breit machen, wir mussten zu sechst an einem Tisch sitzen, das war für den äußersten eine echte Zumutung.

.

Die letzte Veranstaltung war dann der Besuch beim Käsebauern. Auch hier bekommen die Reiseleiter Gutscheine, mit denen sie dann einkaufen gehen können.

Das Getöse mit der Kuh fand ich blöd, aber es gab Leute, denen es gefallen hat. Zwei Spielerinnen sollten sich melden. Eine Aufgabe war z.B., aus dem Euter was Flüssiges zu melken.

Aber der Käsekauf war gut und günstig – ich habe lange Zeit von meinem Stück gegessen.

**********

Nicht wundern, jetzt ruhe ich mich wieder eine Zeit lang auf meinen nicht vorhandenen Lorbeeren aus.

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

19 Kommentare zu “Wenn Clara eine Reise macht … 5

  1. Die arme Kuh! Von Tierschutz haben diese Holländer wohl noch nichts gehört … 😉

    Like

    • Da die Holländer wohl doch zuviel Angst vor dem Tierschutz hatten, haben sie sicherheitshalber eine Kuh in unecht genommen Punkt eine echte Q ist viel hübscher als dieses hässliche klobiger Tier.

      Gefällt 2 Personen

  2. Also das Melken hätte ich auch ausgelassen. Aber der Käse sieht lecker aus. 😋

    Like

  3. Hallo, bei deinen Kommentaren bin ich immer froh, dass es Google gibt, da ich immer so viel nachschlagen muss, was ich sonst nicht wüsste.
    Auf jeden Fall kann ich klipp und klar bestätigen: Groningen steht noch.

    Gefällt 1 Person

  4. Danke, liebe moni, da ich immer noch nicht weiß, wie man dieses kleine Herz per Tastenclicks erstellt, kann ich dir nur HERZliche Grüße zurückschicken.
    Eine kleine Planänderung – morgen kommt noch ein Beitrag, wo ich mir selbst auf die Schulter klopfe, da ich eiten aus dem ganz nigelnagelneuen Fotobuch zeige – und dann mache ich Pause.
    Liebe Grüße zu dir von
    Clara

    Like

    • Auf dem Handy wird es nicht gehen, aber ich probiere es dann am Computer aus. Danke

      Gefällt 1 Person

    • ♥♥♥ – jetzt muss ich es mir nur noch merken, liebe moni. Mir ist so, als wenn ich das mal vor längerer Zeit schon mal probiert habe und da hat es nur die 3 mit einem Haken gemacht.
      Danke für deine WA-Antwort – auf das Impressum bin ich gar nicht gekommen, spaßeshalber muss ich mal gucken, wer von meinen engen Kontakten wirklich seine Angaben dort im Blog gespeichert hat. Ich selbst glaube ich nicht. – Und von Unterwegs kann ich nicht in die Blogs reingehen, das erlaubt meine App von Word glaube ich nicht.
      Jetzt habe ich es ins Telefonverzeichnis geschrieben. Ich fahre nämlich morgen früh auf eine spannende Reise.
      Mit lieben Grüßen von Clara

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Clara!

    Bisher waren mir nur die hängenden Gärten ein Begriff, von Küchen habe ich noch nie was gehört.
    Der Käsemarkt sieht grandios aus. Ich liebe es, solch große Laibe anzuschauen und an Käsetheken verschiedene Sorten zu probieren. Dort hätte ich bestimmt auch zugeschlagen und etwas Leckeres gekauft.
    Die Kuh hingegen hätte ich bestimmt auch in Ruhe gelassen. Die will doch nicht ständig von ungeschickten Touristen betatscht werden. 🙂
    Abwechslungsreich war Deine Reise auf jeden Fall. So viele neue Eindrücke. Vielen Dank, dass Du uns wieder mitgenommen und uns etwas von der Welt gezeigt hast. Und die Kuh-und Käsebilder lassen mich nun schon wieder fast ganz gesund werden 🙂

    Liebe Wochenendgrüße und gute Erholung auf Deinen lila Lorbeeren
    Mallybeau

    Like

    • Liebe Mallybeau, wie praktisch ist heute dein GIF – statt dummer Fotos kommen schöne Käsescheiben heraus. Blöd ist dann letztendlich aber doch, dass er die Scheibe nicht ausspuckt, sondern doch lieber selber behält (und auffrisst).
      Deinetwegen habe ich das Artikelerscheinungsprogramm etwas komprimiert. Heute wäre ja eigentlich der übliche Ruhetag zwischen zwei Artikeln. Da ich aber alles vor dem 19. hier einstellen will, „was ich noch zu sagen hätte“ (sh. das Lied von Reinhard Mey), musste ich die Reihenfolge drängen, damit ich morgen noch die Seiten aus dem neuen Fotobuch zeigen kann. Du wirst dich darin finden.
      Die „hängenden Gärten“ gibt es ja gleich mehrfach – in Babylon, in Ehrenfeld und in Haifa (hat mir gerade Tante G. verraten) aber die (nichtssagenden) hängenden Küchen gibt es eben nur dort – nichts versäumt.
      Spätestens morgen mit den Fotos wirst du GANZ gesund – versprochen.
      Das sagt Clara mit lieben Grüßen

      Gefällt 1 Person

  6. Wünsche gut zu ruhen 🙂

    Like