Claras Allerleiweltsgedanken

Reiseeindrücke aus Süddeutschland – Tiere – Teil 1

22 Kommentare

Es war der 20. Juli – von Mitzi habe ich für den Tag gute Wünsche und eine schnelle Fahrverbindung empfohlen bekommen.

************

Samstag – ich habe Mitzi tagsüber frei gegeben, doch der Abend war für eine gemeinsame Veranstaltung ge- oder verplant.

Für eine berufstätige Frau mit so vielen Freunden, Hobbys, Pflichten, Interessen kann ein Wochenende gar nicht lang genug sein – da muss man nicht UNBEDINGT beide Tage mit dem Berlinbesuch verbringen.

Außerdem bin ich ein Mensch, der gern allein auf Pirsch geht. Und das wollte ich – nämlich im Münchener Zoo Hellabrunn. Gute Busverbindung empfohlen bekommen – und ich war BEGEISTERT. Ihr vielleicht nicht ganz so, denn es kommen sehr viele Fotos.

Sicherheitshalber habe ich vorher an die Presseabteilung vom Zoo geschrieben und eine Genehmigung eingeholt. Ich brauche momentan keinen Ärger.

Ich habe die Tiere einfach alphabetisch geordnet – da muss sich das Zebra nicht beschweren, dass es erst am Schluss vorgeführt wird. – Sicherlich gibt es mit A noch andere Tiere im Zoo als die Affen – z.B. die Antilopen oder auch die Ameisen, aber ich habe die Affen ausgesucht. Die auf dem ersten Foto waren mit ihrer Holzwolle ausgelastet. – So wie die auf dem zweiten würden wir Menschen es doch auch gern mal machen: „Leckt uns doch am Popo!“ – Der dritte hat kein Handy am Ohr, sondern eine Banane. – Und diese Selfifunktion ist wirklich der einzige Vorteil eines Handyfotos.

Von den vielen wundervollen Aquarien war ich total begeistert – das hat man an der Menge der Fotos gesehen. Ich habe viele hier nicht gezeigt, nur heimlich für mich aufbewahrt. – Es war so richtig schön südländisch und genau richtig für die tropischen Temperaturen.

Ich hoffe, dass das jetzt kommende Tier wirklich ein Büffel ist – wenn nicht, dann nennt es doch, wie ihr wollt.

Für die Eisbären fand ich diese Hitze schrecklich – sie ließen sich auch kaum sehen. Deswegen habe ich nur einen fotografiert – er sieht meiner Meinung nach traurig aus.

Mit den Elefanten ist das schon wieder was anderes – die treten im Plural auf. – Das Haus für die Elefanten, von dem ich die Dachkonstruktion fotografiert habe, ist sehr schön.

Möchtet ihr ein Faultier sein? Den ganzen Tag faul abhängen? – Aber alle Leute werden vor euch gewarnt.

Die Flamingos haben auch die Ehre, als Einzelfoto hier zu erscheinen.

Von den Giraffen kann ich das nicht sagen – die sind zu imposant, um sie nur einmal zu fotografieren.

Das war eine lustige Wackel-Hängebrücke, die immer von einem gewaltigen Geräuschpegel umgeben war, weil die Benutzer immer laut quiekten.

Insektenhotels kommen immer mehr in Mode, nur die Gäste bleiben leider oftmals aus.

************

Da ICH zu lange Artikel mit zu vielen Wörtern und mit zu vielen Fotos nicht besonders mag, unterbreche ich jetzt die Berichterstattung beim Buchstaben I.

Wer die restlichen Zootiere noch begucken will, muss übermorgen wieder hier sein.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

22 Kommentare zu “Reiseeindrücke aus Süddeutschland – Tiere – Teil 1

  1. Das Aquarium mag ich auch sehr gerne! Da war es hoffentlich kühl.

    Like

  2. Nochmal: Moin. Eben denke ich so: „Meier, du hast gar nicht gewusst, dass München eine Zoo hat“. In der Tat, nun war ich schon einige Male in München und viele deiner abgelichteten Orte sind mir gut bekannt, aber der Münchener Zoo war nie in meinem Fokus.
    Nun ja, meiner letzter München-Aufenthalt war im März 2018
    https://sven2204.wordpress.com/2018/03/26/mnchen-stadt-der-gegenstze/
    und der verbunden mit einer Klassenfahrt. Neuntklässler haben nun mal andere Interessen als einen Zoobesuch 😉
    Aber schön, bleibe munter und reise noch viel!

    Like

    • Hallo Sven – heute früh, ich hatte kaum die Augen geöffnet und schaute auf mein Handy, wurde ich doch glattweg von einer (positiven) Sturmflut der Worte überrascht – und der kam hoch aus dem Norden Deutschlands. Ich habe mich sehr gefreut, wenn (prä-)senile Bettflucht solche positiven Auswirkungen hat.
      Vielleicht war der Zoobesuch bei mir auch ein Produkt der Hitze. Ich vermutete dort viel Bäume, Sträucher, Bänke im Schatten und genau so matte Tiere wie mich – und ich wurde nicht enttäuscht.
      Jetzt schaue ich mir gleich und sofort deinen verlinkten Artikel an. Entweder habe ich es vergessen oder damals noch nicht bei dir gelesen, kommt mir unbekannt vor.
      Moin sagt Clara

      Like

  3. Der Eisbär sieht fix und fertig aus, sonderbar fremd hier.
    Machen Giraffen eigentlich Töne?
    Waren die Affen auf Betriebsausflug? Ach ne, ganz am Anfang sind welche zu sehen.

    Like

    • Hallo, die Eisbären müssen uns nicht nur in unseren Tierparks leid tun, sondern vor allem auch in ihrer eigentlichen Heimat, denn dort verhungern sie schnell, weil ihr Futter, die Robben, nicht mehr auf den Eisschollen zu jagen sind.
      Töne und Geräusche sind nicht so mein Thema – aber mir ist bei den Giraffen nichts aufgefallen – vielleicht schmatzen sie, aber dazu waren sie zu weit weg.
      Viele Tiere hatten sich einfach in ihre Innenbehausungen verkrochen, es war ihnen zu warm. So sicher auch die Affen. Und mein Handy ist nicht so schnell start- und „schuss“bereit.

      Gefällt 1 Person

  4. Ist das ein Tier mit Z, das den Bayern die Lederhosen auszieht? Nicht im Zoo, nicht in meinem Kopf.

    Gefällt 1 Person

  5. Ich habe dich, liebe moni, und alle anderen Betrachter gern als Begleitung übermorgen dabei.
    SamstagsSonnenSausegrüße von Clara

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Clara!

    Das ist mal wieder typisch. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, beim Zoo um Erlaubnis für die Fotos zu fragen. Daran hätte ich gar nicht gedacht.
    Und sogar die Tiere werden alphabetisch geordnet. dann hast Du ja keinerlei Beschwerden aus dem Tierreich zu fürchten.
    Tiere sind natürlich immer ein dankbares Objekt für die Fotolinse und die Betrachter. Ein Wunder, dass Dein Fotospeicher bei all Deinen Aufnahmen nicht geplatzt ist.
    Hat Dich der Affe nicht plötzlich von hinten gepackt und in sein Gehege gezerrt? 🙂
    Naja, er sieht eher wie eine Clarabeschützer aus.
    Ich danke für die animalische Rundreise und freue mich schon auf Teil 2 von Claras Tierleben 🙂

    Liebe Samstagsgrüße
    Mallybeau

    Like

    • Liebe, liebste Mallybeau, wenn ein Kommentar von dir unten rechts am Bildschirmrand angezeigt wird (ich habe das neuerdings so eingestellt), dann springe ich SOFORT aus jedem anderen Programm heraus und auf meine Claraseite.
      Aus Erfahrung weiß ich, dass z. B. Hagenbeck in Hamburg und auch noch ein anderer Zoo, den ich vergessen habe, die Verbreitung von Fotos nicht erlauben.
      Jetzt schicke ich das schnell ab und mache auf der Hauptseite weiter!

      Gefällt 1 Person

    • Hier schreibt es sich besser, da ich ja immer so viel schreibe.
      Du hast noch nicht bei mir gelesen, als eine Firma von mir ca. 5000,00 € haben wollte. Ich habe – erlaubt – in einer Mikrofotografieausstellung fotografiert und gezeigt – das war nicht das Problem. Aber dann habe ich zwei von diesen Fotos – z.B. eine Riesenblattschneiderameise und ein anderes Tier – für eine ganz lustige Collage verwendet – und dafür sollte ich Strafe zahlen. – Ich bin gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
      Aber das „Beunruhigende“ hier ist: Ich wollte die Tierbilder eigentlich schon am 4. und 6. August zeigen, denn gleich am 30.7. habe ich die Presseabteilung angeschrieben – bis heute aber keine Antwort bekommen.
      Da mein Blog wirklich keiner Werbung dient und rein privat ist, habe ich jetzt – mit entsprechender Verspätung – die Veröffentlichung gewagt.
      Das Alphabet und das Zählen von 1 – 100 beherrsche ich perfekt – fast!
      Dein Affe ist ja bei hohem Teichgang unterwegs, denn so richtig nach See sieht es nicht aus. Oder doch! Ist ja kein Ufer in Sicht.
      Herzlichst von Clara

      Gefällt 1 Person

  7. Na dann, bis übermorgen 🙂

    Like