Claras Allerleiweltsgedanken

Reiseeindrücke Süddeutschland … Stuttgart – Ende – finito – Schluss

12 Kommentare

Von meiner gerade mal 8tägigen Reise nach Süddeutschland hier lang und breit zu erzählen, hat einen guten halben Monat in Anspruch genommen, wenn ich dabei berücksichtige, dass ich mich hier ja nach guter Tradition nur aller zwei Tage zeige und zwischendurch mal eine Katastrophenmeldung über den Bildschirm tickern musste.

So, jetzt ist der Abreisetag gekommen. Ich musste von Ulm zuerst nach Stuttgart, weil ich von dort aus gegen 16.00 Uhr einen Platz im ICE nach Berlin reserviert hatte. Ich hatte sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt einen Supersparpreis ergattert, so dass mich der Spaß mit 25er Bahncard und Platzreservierung ca. 20,00 € kostete. Da meckere noch nicht einmal ich.

In Ulm und in der Pension hielt mich nichts mehr, so dass ich am zeitigen Vormittag im hitzegeschüttelten Stuttgart ankam. Ich habe im letzten und in diesem hitzeintensiven Sommer festgestellt, dass ich meine Aktivitäten auf ein Minimum herunter fahre, wenn der gelbe Ball am Himmel knallt. – Ich muss das nicht haben.

Stuttgart ist bei Normalwetter bestimmt eine schöne Stadt mit Sehenswürdigkeiten, die man sich gern ansieht. Meine schäbigen fünf Fotos sind von Wasser und der Sehnsucht nach Kühle gekennzeichnet. Heute besteht keine Fotogaleriegefahr, denn FÜNF    FOTOS zeige ich einzeln.

Über die große Einkaufsstraße, die gleich am Bahnhof beginnt, bin ich nicht hinaus gekommen. Als erstes stolperte ich über ein großes Pferd – aber auch das war leer – kein Kind wollte reiten.

Paar Meter daneben war ein sehr schöner Springbrunnen. Alle kamen mit ihren leeren Wasserflaschen – also füllte ich auch meine auf.

Als ich mich wieder ein paar Meter weiterschleppte, kam ein richtig schöner Springbrunnen, aber in den konnte ich leider nicht hinein.

Und dann kamen viele, viele Meter in der Sonne – keine Architektur, kein historisches Gebäude konnte mir diesen Klimaschock positiv umwandeln.

Mir blieb nichts anderes übrig als in ein riesengroßes Einkaufscenter zu gehen, da dieses wunderbar klimatisiert war und für mich auch was zu essen und zu trinken bereit hielt.

Auf dem Rückweg zum Bahnhof flüchtete ich in eine Kirche, in der es auch schön kühl war.

Und der Rest war dann in wenigen Stunden erledigt – auch dieser Zug hatte wieder Verspätung, aber die lag noch im grünen Bereich.

Zu Hause ist es doch am schönsten!

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

12 Kommentare zu “Reiseeindrücke Süddeutschland … Stuttgart – Ende – finito – Schluss

  1. In Stuttgart lag ich mal bei Brauereiinhabers auf dem Teppich. Lange her.
    Am kommenden Wochenende werde ich dort woanders liegen. Zum Glück sind keine vierzig Grad angesagt. Der Brunnen auf dem dritten Foto sieht toll aus.

    Like

    • Hast du auf dem Teppich gelegen, weil du die Produkte der Brauereibesitzer zu großzügig konsumiert hast – oder hast du den Teppich anstelle eines Liegemöbels genutzt, weil er größer und bequemer war. – Immer diese indiskreten Fragen.
      Inzwischen haben wir uns ja angewöhnt, zumindest zum richtigen Schlafen in echten Betten oder so ähnlich zu liegen.
      Den Brunnen fand ich auch himmlisch frisch.

      Like

      • Auf dem Teppich lag ich, weil es arg heiß war und lediglich einen Kollegen – wir kamen aus der Jugendherberge, die Schüler hatten freie Zeit – begleitete, der sehr unkonventionell war und die Brauereileute waren seine Freunde. Trunken war ich keineswegs, denn schwanger. Es waren aufregende Zeiten!

        Gefällt 1 Person

  2. Liebe Clara!

    Ende, finito, Schluß! Hoffentlich bezieht sich die Überschrift nicht auf Deine künftigen Reisen und Erlebnisse. Ohne Deine Berichte bekommen wir ja gar nie die wirklich interessanten Einblicke in andere Städte.
    Ich denke auch, dass Du alles richtig gemacht hast, indem Du kühle Gebäude aufgesucht hast. Was mill man bei dieser Hitze auch machen! Und zu Hause weiß man eben, wo am schnellsten die nächste Eisdiele oder der Ventilator zu finden sind 🙂
    Ich danke Dir für die wie immer perfekt ausgearbeiteten Reiseeindrücke und bin schon ganz gespannt auf Dein nächstes Ziel, von dem ich auch gar nichts kenne.

    Liebe Sonntagsgrüße
    Mallybeau

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Mallybeau, warum ist es heute nicht richtig heiß, so dass ich aus voller Seele den Frosch (Kermit?) beneiden könnte um seine Erfrischung. Hier regnet es heute. – Vom Prinzip her ist das super – ich habe mir wirklich Regen zum Geburtstag gewünscht – da gab es auch ein paar wenige Tropfen.
      Heute, wo ich mit zwei weniger als halb so alten Frauen und ihren Kindern zum Geburtstag-Nachfeiern auf den Minigolfplatz gehen will, kann ich Regen nicht so richtig gebrauchen. Ich habe unendlich viele leckere Sachen eingepackt und in Kürze kommt mich die eine mit Auto holen, weil ich das nicht alles mit dem Bus dorthin schleppen möchte.
      Ich habe mich über die Transportausführung der nächsten Reise beschwert. Wenn der erste Reisetag mit Flug gegen 19.00 Uhr beginnt und am nächsten, also mehr oder weniger dem zweiten Urlaubstag, gegen 4.00 Uhr am Flughafen endet, ist auch dieser Tag ziemlich fast im Eimer. – Beim Rückflug ist es ähnlich – am letzten Urlaubstag sollen wir früh gegen 4.00 Uhr starten und sind planmäßig gegen 10.00 Uhr in Tegel. – So stelle ich mir teuer bezahlte Urlaubstage nicht vor.
      Liebe Sonntagsgrüße – inzwischen hat sich der Regen zu feinstem Nieselregen verändert.

      Gefällt 1 Person

      • Oh, wie schade, dass ihr schlechtes Wetter habt. Hier ist pralle Sonne und 26 Grad, wie im Hochsommer 🙂 Kaum zu glauben. Ich schicke Dir eine Portion rüber, vielleicht hilft es. Viel Spaß beim Golfen! 🙂

        Like

  3. In Stuttgart bin ich geboren. Ob es damals heiß war weiß ich allerdings nicht. Großstadt bei Hitze, darauf kann man wirklich verzichten.

    Like

    • Jeden anderen kühlen Tag im Jahr hätte ich dich ja für Stuttgart als Reiseführerin „buchen“ können – oder bist du so wie ich mit 8 Monaten aus Bayern, mit ähnlichem Alter aus Stuttgart „entführt“ worden. Aber für dich ist es ja nicht weit weg.
      Ob es an deinem Geburtstag heiß war, kannst du im Netz erfahren, falls es dich brennend interessiert.

      Like

  4. Die 5 finde ich gar nicht schäbig, das wichtigste für diese Tage ist ja drauf:Wasser und Kühle. 🙂 Ab einer bestimmten Temperatur macht es einfach keine Freude durch eine Stadt zu gehen, so schön sie auch sein möge

    Like

    • Hallo, laut Reiseführer gäbe es noch so einige Sachen in Stuttgart, die ansehenswert wären – aber wie du es präzise zusammenfasst: Wasser und Kühle waren für diesen Tag die wichtigsten Elemente.
      Im Normalfall hätte ich sicher Springbrunnen und Schaukelpferd fotografiert – aber nur in Ausnahmefällen ein Einkaufszentrum von innen.

      Like

  5. Da sind wir ja beide Brauerei Kapitalisten, denn ich habe ja auch eine Brauerei.

    Like