Ich zeige euch jetzt 10 Fotos in doppelter Ausführung, nicht absolut deckungsgleich, aber sehr ähnlich. Die eine Aufnahme wurde mit dem Handy gemacht, die andere mit dem neuen Prinz Lumix II. Vielleicht sind die Aufnahmen ein klein wenig beschnitten, aber ansonsten nicht mit einem Fotoprogramm bearbeitet.
Das gleiche Gerät steht in der Minigalerie immer an der gleichen Stelle. Bitte schaut nicht in die Fotoangaben über den Ursprungsort des Fotos, damit ihr unbeeinflusst bleibt.
Sind in der überwiegenden Mehrzahl die Fotos von der ersten Stelle besser oder die von der zweiten Stelle??
1. Balkontischdecke – schon vorausschauend zur neuen Markise gekauft und weil an den Tischkanten die Farbe abplatzt
2. Goldbonbons neben blauer Glasschale
3. Heikofach
4. Lila Blumentopf
5. Lila Pflanze
6. Metallkugeln
7. Reservelöwen
8. Rote Pflanze
9. Schlafsessel mit Decke in Terrakotta
10. Tablett in Grün
Ich freue mich, wenn ihr mir eure Meinung schreibt.
1. September 2019 um 12:15
Für mich sind die linken Aufnahmen die besseren …
LikeLike
1. September 2019 um 12:43
Lieber hösi, das hatten wir alle festgestellt, dass die Aufnahmen mit dem Handy besser sind als mit einem Fotoapparat. Aber da ich nicht immer mit dem Handy fotografieren will, muss ich mich für einen Fotoapparat entscheiden. Und jetzt geht immer noch der Vergleich zwischen Panasonic Lumix und Sony hx80. Eine von beiden wird das Rennen machen.
LikeLike
22. August 2019 um 12:52
Moin. Spät, aber doch noch: Beim Ansehen der Fotos habe ich gleich vermutet, dass die erste Reihe mit der Handykamera aufgenommen wurde. Das gleiche Phänomen kenne ich auch. Wenn ich mit unterschiedlichen Kameras unterwegs Bilder geschossen habe und die dann zuhause am PC chronologisch ordne, ist das für mich besonders auffällig. In einem Fachblatt habe ich dazu einmal gelesen, dass die Handys von vornherein alle möglichen Filter über die Aufnahme legen, die sonst händisch nachgearbeitet werden müssen. Nun ja ….
Grüße
LikeLike
22. August 2019 um 15:29
Wenn jetzt Panasonic gegen Sony antreten, ist ja der Handyvorteil ausgeblendet. – Bei den Fotos, die ich bisher gemacht habe, ist der Unterschied auch längst nicht mehr so groß.
Ich komme gerade aus dem Britzer Garten und habe ca. 25×2 Fotos gemacht und jeweils 2 Filmchen gedreht.
Wenn beide nichts taugen, gebe ich beide zurück, werde reich, kaufe mir mal bei A*LDI eine und knipse sonst mit dem Handy.
Und tschüss
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 22:08
Hallo ihr Lieben – ob fachkundig oder nur intuitiv, ich danke euch sehr über eure Kommentare.
Einige haben es ja schon richtig vermutet und Anke hat ja mit richtigem Fachwissen „geprahlt“.
Es ist tatsächlich so, dass die besseren Fotos auf Platz eins stehen und ALLE vom Handy sind. Ich war so bitter enttäuscht, was die Panasonic Lumix von sich gegeben hat. Das reichliche Jahr, in dem ich den Vorgänger hatte, musste ich sehr oft über das Fotoprogramm eine Korrektur vornehmen – da habe ich mich schon immer geärgert. Ich meine nicht das Wegschneiden von Sachen, die ich nicht zeigen will, sondern sehr oft aufhellen oder Gegenlicht oder Autolevel – von sich aus waren die Fotos selten so, dass sie mir gefielen. Da ich alle Fotos durch das Fotoprogramm „jage“, hat mir das nicht so viel ausgemacht.
Ich habe vielleicht einen Blick für Motive, ich habe fast immer Ideen für Worte zu meinen Motiven, aber ich habe NULL Ahnung vom wirklich richtigen Fotografieren – es muss bei mir mit Auto klappen, und die Lumix hat sogar zwei sehr gute Autoprogramme – deswegen kann oder will ich auch keinen Weißabgleich oder anderen Schnullifix einstellen – das soll der Apparat bitteschön allein können.
Ich würde ja jetzt sofort die Lumix wieder hinbringen und mir das Geld auszahlen lassen und nur noch mit dem Handy „knipsen“, wenn nicht das Übertragen der Fotos in den Computer so umständlich ist. Aber ich habe jetzt alle alten Treiber erneuert – vielleicht klappt es ja jetzt besser.
Also definitiv – diesen Apparat behalte ich nicht. Vielleicht hat Panasonic deswegen 30 % Rabatt gegeben, weil es einen Absatzstau gibt.
Mit der Kundenkarte von dem Markt kann ich das Gerät bis zu 4 Wochen testen und es dann zurückgeben. – So lange werde ich nicht brauchen – nächste Woche geht es zurück.
Und jetzt die Tage starte ich noch einmal so eine Doppelbildvergleichsserie – nicht nur zu Haus, auch in der freien Natur. Ich habe mir eine optisch kleinere Sony Cybershot geholt, die hat auch einen Sucher, einen ausklappbaren Blitz und einen 30fachen Zoom – der Preis ist geringfügig höher. Für gute Fotos tue ich (fast) alles. Wir werden sehen.
Und tschüss sagt Clara, die heute Nacht sicher besser schlafen wird. In der letzten habe ich mir nach 3.00 Uhr Badewasser eingelassen und bin dann irgendwann auch endlich eingeschlafen.
LikeGefällt 3 Personen
20. August 2019 um 22:16
Puh, das ist ja ärgerlich mit Deinem neuen Prinzen. Gut, dass Du weitere Tests unternimmst. Ich habe bisher immer diverse Nikon-Versionen gehabt und mit denen bin ich sehr zufrieden. Aber es stimmt schon, man muss bei Fotoapparaten oft mehr Voreinstellungen oder Nachbesserungen vornehmen als bei Handys.
Zu dumm, dass die Bildübertragung so doof ist. Aber wie ich Dich kenne, gibst Du nicht nach und wirst uns irgendwann eine perfekte Clara-Lösung präsentieren 🙂
Bis dahin, erhol Dich gut von den Strapazen. Gute Nacht 🙂
LikeLike
20. August 2019 um 22:23
Hallo Mallybeau, du sagst es – ich kann bissig sein wie ein Terrier. Eine meiner ersten Digicams war eine Sony – und mit der war ich super zufrieden – nur sie ist sehr feuchtigkeitsempfindlich – das werde ich berücksichtigen müssen. Zum Baden muss sie draußen bleiben 😉 🙂
Gefällt mir die Sony nicht, die aber auf jeden Fall mit in den Urlaub kommt, gebe ich sie danach zurück und probiere eine Niconvariante.
Gute Nacht – ich bin hundekaputt.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 23:01
Anke prahlt nicht, die analysiert 🤩💪🏼
LikeLike
21. August 2019 um 08:39
Entschuldige bitte, wegen der angespannten Situation hat sich in meinem Gehirn die falsche Wortwahl eingeschaltet. Auf gutes analysieren weiterhin!
LikeGefällt 1 Person
21. August 2019 um 09:48
😂❤️
LikeLike
21. August 2019 um 08:42
Wäre „geglänzt“ besser gewesen
LikeGefällt 1 Person
21. August 2019 um 09:49
Ja, das wäre auch eine sehr wohlklingende Vokabel 😊
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 21:49
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 19:44
Hallo Clara, ich bin ja sonst eine „stille“ Leserin Deines Blogs – aber hier kann ich eindeutig sagen: Die linken Bilder sind eindeutig schärfer und besser :-). Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie gut die Fotos der Smartphones oft sind ;-). Müsste aber mit der richtigen Einstellung auch mit der Kamera klappen ;-). Viel Spaß und LG Birthe
LikeLike
20. August 2019 um 21:54
Hallo, liebe Birthe, herzlich willkommen beim „lauten“ Lesen auf meinem Blog, weil du ja sonst immer „Still“ gelesen hast. Aber auch für dich:
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeLike
20. August 2019 um 14:38
Die linken sind nicht ein bisschen sondern eindeutig besser, durchgehend schärfer, farbechter, ich habe jetzt aber nicht geschaut, welche das sind.
LikeLike
20. August 2019 um 21:49
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeLike
20. August 2019 um 10:43
Die Handyfotos sind schärfer. Bisschen Chili dran?
LikeLike
20. August 2019 um 21:49
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 09:44
Eindeutig besser für mich sind die Fotos 1.
LikeLike
20. August 2019 um 21:50
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeLike
20. August 2019 um 09:12
P.S. Da ich überhaupt kein Fotonerd bin, sind meine Eindrücke trotz Sucheraugen höchst subjektiv und haben nix mit fundierten Fotofachchinesisch zu tun
LikeLike
20. August 2019 um 21:50
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 09:01
Liebe Clara!
Für mich ist Variante 1 eindeutig die bessere. Wirkt ausgereifter. Klare Farben, kein Grauschleier über den Bildern. Ist natürlich gut möglich, dass die Variante 2 sogar die Farben echter zeigt, da bei Fotoapparaten die Farbkorrektur oftmals so eingestellt wird, dass alles intensiver und somit „schöner“ leuchtet. Aber wie gesagt, ich wähle Variante 1 und bin gespannt, was Du dazu sagst 🙂
Liebe Grüße

Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 21:51
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 08:45
Ich würde sagen, die farbintensiveren sind mit dem Handy u d die blasseren mit der Panasonic.
Das liegt am Weißabgleich. Den musst du den Aufnahmebedingungen anpassen. Bei den Fotos hattest du auf awb stehen. Richtig?
LikeLike
20. August 2019 um 21:51
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 08:26
Liebe CC,
Die Fotos von Stelle 1 sind farbintensiver und auch schärfer. Wird an den Blumenbildern besonders deutlich.
Liebe Grüße,
Amélie
LikeGefällt 1 Person
20. August 2019 um 21:52
Es kommt gleich ein langer Gesamtkommentar für alle – mehr schaffe ich momentan nicht.
LikeGefällt 1 Person