Vornweg noch eine kleine Meldung zum „Schlüsseldrama“. Zu mir zurück hat das Schlüsselbund leider nicht den Weg gefunden, aber eine andere positive Meldung gibt es. Nach Kontakt mit dem Verursacher all dieser sauteuren Sicherheitsschlösser ist dieser in den Keller gegangen, hat den alten Ordner durchsucht und die erforderliche Schlüsselkarte gefunden. So kann ich wenigstens zwei Wohnungsschlüssel (der linke mit dem viereckigen Kopf) anfertigen lassen, einer kostet über 50,00 €. – Sollte ich auch den langen senkrechten (ohne Schlüsselkarte möglich) machen lassen, will der Schlüsseldienst ca. 130,00 € dafür haben. – Und der Vorbesitzer hatte von allen 5, in Worten fünf, davon – was für ein Glück für mich.
*************
Dieses Mal spiele ich nicht mit versteckten Karten – die ersten – mit P gekennzeichneten Fotos – sind von der Panasonic Lumix TZ 71, die mit S dann von der Sony DSC HX80.
Einige habe ich aussortiert, die sich zu ähnlich sahen. Ich wollte es als Gesamtgalerie machen, aber da stehen die Fotos nicht nebeneinander.
Und jetzt gehen wir mal in die Zweitwohnung, in den Britzer Garten.
Und jetzt ein Beispiel für den absoluten Schwachpunkt der Sony: ein Makroversuch.
Und jetzt noch ein Gutenachtgruß für alle, die den Beitrag erst abends lesen.
Wenn ich nicht vollkommen blind bin, unterscheiden sich die Fotos nicht so wesentlich voneinander – ich könnte vielleicht doch mit Prinz Lumix II glücklich werden, aber eine Liaison mit Sonyboy kann ich mir eben so gut vorstellen. Es scheint mir, als wenn der Sonyboy die kräftigeren und satteren Farben auf das Display zaubert.
Nicht nur ich mache solche Vergleichsfotos zwischen Handy und Kamera. In einer Bewertung über die Sony las ich folgendes:
Wo wir schon bei der Qualität der Aufnahmen sind: Ich habe insgesamt 86 Dateien (Fotos/Videos) miteinander verglichen, die ich jeweils mit der Sony und mit dem Smartphone aufgenommen habe. Bei allen Aufnahmen habe ich jeweils den Automatik-Modus verwendet. LEIDER muss ich hier schreiben, dass bei der überwiegenden Anzahl die Aufnahme der Smartphone-Kamera, ein wesentlich besseres Bild ablieferten, als mit der Sony Kamera.
Dabei muss man unter anderem die geringe Lichtausbeute der Sony bemängeln. Während die Fotos bei künstlichen Licht bei Sony bereits rauschen, sind die Aufnahmen des Galaxy noch astrein.Okay, machen wir es noch einmal kurz: 279 Euro / Kein Handbuch / billiger Batteriefachdeckel / Sucher für Brillenträger und Linksgucker unbrauchbar / Blitz am seidenen Faden / schlechter Menü-Aufbau / geringe Akku-Kapazität / keine Zeitlupe (neudeutsch: Slow Motion) / keine Zeitraffer-Aufnahmen (neudeutsch: Timelapse) / geringe Lichtstärke / mäßige Aufnahmen im Auto Modus / …
Der Makromodus ist bei der Sony offenbar nicht nur für mich schwierig gewesen, auch andere klagen darüber. Die Lumix macht das besser.
Die Sony hat einen exzellenten elektronischen Sucher, aber man muss ihn erst ziemlich kompliziert ausklappen und die eingestellte Dioptrinzahl verstellt sich schnell. Wenn der Sucher einmal draußen ist, ist er sehr stoßgefährdet und die Kamera passt nicht mehr in ihre Tasche hinein. – Bei der Lumix ist der ebenfalls elektronische Sucher schlechter, aber er ist ins Gehäuse integriert und sofort nutzbar.
Ähnlich ist es mit dem Blitz. Stelle ich bei der Lumix auf automatischen Blitz, dann macht er das bei Bedarf schnell und ohne jeglichen Aufwand. Die Sony hingegen hat einen Blitz, der auch erst ausgeklappt werden muss. Na gut, ein wenig kann ich vorher abschätzen, ob Blitz notwendig sein wird oder nicht – eben so ist es auch mit dem Sucher.
Aber die Sony hat ein klappbares Display – und die Selfies damit sind wirklich richtig, richtig gut.
Die Lumix müsste ich spätestens am 10. September zurückgeben – was ich machen müsste, wenn ich mich für die Sony entscheide.
Vom 1. bis zum 9. bin ich mal wieder im Urlaub. Wenn ich dorthin die Sony mitnehme, weiß ich danach DEFINITIV, ob ich sie will oder nicht.
24. August 2019 um 11:17
Liebe CC,
Das ist eine schwierige Entscheidung! Der Sony gibt farbenfroher wieder, schwächelt allerdings in der Nahaufnahme. Der Lumix punktet in hellen Ecken, Dunkelecken leuchtet Sony m.E. besser aus.
Es ist eine schwierige Entscheidung, weil die Makrofotografie eben auch sehr viel reizvoll es bietet. Andererseits sind die Farben des Sony sehr viel wärmer und satter, ist auch die Tiefenschärfe etwas präziser? Ich bin keine Fachnase, Clara, ist alles nach Empfinden…
Ich würde den Sony nehmen, weil er auch kleiner ist. Mag so dicke Kloben nicht. Liebe lightweights….
LG,
Amélie
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:26
Funkelchen – das habe ich noch nie zu dir gesagt – langsam tendiere ich auch zur Sony. Gewichtsmäßig unterscheiden sie sich wohl kaum – und so gewaltig ist der Größenunterschied auch nicht. An der Sony ist alles etwas fipsliger, z.B. der Einschaltknopf.
Das mit den Makros hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe es gestern Abend noch einmal probiert. – Wahrscheinlich hatte ich dem Autotokus nicht genügend Zeit zur Einstellung gelassen – aber mit den gestrigen Fotos war ich hochzufrieden, habe zwei davon gleich im Fotobuch untergebracht.
Ich habe ja noch bis zum 10. September Zeit – da müsste ich spätestens die Lumix zurückgeben. – Diese zwei Wochen Terminverlängerung gegenüber normalen Mxxxxmarktkunden ist der größte Vorteil der Kundenkarte.
Ganz ganz lieben Dank für deine Meinung – meine wird sich spätestens nach dem Verhalten der Sony im Urlaub festigen.
Umärmel von Clara
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 12:37
Funkelchen klingt voll süß…
LikeLike
24. August 2019 um 12:41
Aber du weißt schon, dass ich nicht so der Verkleinerungsfreak von Namen bin. Aber so zum Jungvolk kann ich das ab und an mal sagen.
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:38
Die Sachen für heute zum Hausfest habe ich in diesen Rucksack gepackt:

Wenn ich gefragt werden sollte, wer C.H. ist, dann sage ich: Eine manchmal leicht konfuse lustige Person.
LikeGefällt 2 Personen
24. August 2019 um 11:42
Damit kannst Du einen Clara-Himmelhoch-Produktshop eröffnen 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:44
Will ich aber nicht – ich will nicht mehr reich werden, ich will nicht mehr richtig arbeiten müssen – ich habe meinen Sohn als abschreckendes Beispiel vor mir – ich will nur noch das machen, wozu ich Lust habe und woran ich Spaß habe.
Spaßgesellschaft eben – ich bin alt genug dafür!
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:57
Dann verkaufst Du Deine Produkte eben ohne Gewinn…nur zum Spaß 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 12:02
Ich stelle jetzt ganz schnell noch einen neuen Beitrag ein mit 2 Pro-Sony-Fotos ein. Ich habe sie schon von ihren ca. 4 MB entsprechend verkleinert. Bis bald!
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 12:36
Freuuuuuu…..
Na ja und Clara Himmelhoch bist Du ja genauso wie die andere. Das ist eventuell so etwas wie dein Alter Ego…?
Viel Spaß heute❣️🌈✨
LikeLike
24. August 2019 um 12:40
Ich will aber nicht unbedingt Leute aus der Anlage auf meinem Blog – dann kann ich ja nicht mehr böse Sachen schreiben.
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 12:42
🙈
LikeLike
24. August 2019 um 09:26
Liebe Clara!
Aaaalso, ich finde man kann ganz gut sehen, dass die Bilder in der rechten Sparte farbintensiver und natürlich auch ein bißchen dunkler sind. Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht. Mit Fotoapparaten könnte man wirklich endlos testen.
Dein neuer Prinz kann sich dann glücklich schätzen, dass er gleich mit in den Urlaub darf. Da muss er natürlich unter Beweis stellen, wie gut er wirklich ist und fabelhafte Fotos mit nach Hause bringen.
Schön, dass Dein Schlüsseldrama so allmählich zu einem halbwegs guten Ende findet. Ich bin wirklich froh, dass mir solch ein Missgeschick bisher noch nicht passiert ist.
Jetzt wünsche ich Dir ein stressfreies und erholsames Wochenende. Mögest Du die richtige Fotowahl treffen und zur Reisereporterin des Jahres gewählt werden 🙂 (Wirst Du sowieso 🙂 )
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeLike
24. August 2019 um 11:12
Hallihallo, meine liebe Mallybeau,
hätte ich dich nicht im Netz von Bloggershausen kennen gelernt, ich wüsste ja manchmal gar nicht, mit wem ich lachen, weinen, diskutieren oder fachsimpeln sollte – so wie heute. – Es ist aber auch eine Unverschämtheit von mir, für ein heiliges Wochenende fast 600 Wörter einzustellen.
So ähnlich wie auf deinem GIF wird es bei mir heute Nachmittag auch zugehen – wir haben nämlich Hausfest, was bedeutet, dass sich rund 20 Häuser daran beteiligen. Es ist ein sehr großer Aufwand, der dafür betrieben wird. Wunderbar, dass so schönes Wetter ist, obwohl, vielleicht deswegen kommen viele Leute eben nicht, wenn sie zum Baden fahren wollen.
Mein „geliebter“ Hausmeister sagte gestern zu mir: „Na, Frau Himmelhoch, Kuchenteig schon eingerührt?“ – Sie freuen sich nämlich immer über Kuchenspenden. Im Advent gibt es so ein ähnliches Treffen mit Glühwein aller Sorten auch noch einmal – da gibt es viele selbst gebackene Plätzchen.
Ich fühlte mich doch angesprochen – habe aber einen Kuchen gekauft. Der Erdbeer-Sahnekuchen wird hoffentlich sehr gut schmecken, aber was Coppenrath und Wiese mit der Verpackung für Umweltsünden begeht – da hat mir danach der Kauf fast schon wieder leid getan.
Nochmal sicherheitshalber eine Klarstellung, ich werde zu 99 % den Sonyboy in den Urlaub mitnehmen – nur, weil du „Prinz“ schreibst. Wie sich der letzte Prinz im Urlaub „benommen“ hat, haben wir ja gesehen. Hätte er nicht rufen, schreien, blöken können, als ich ihn auf der Bank habe liegen gelassen??? 🙂
Die Schlüsselnachbestellung mache ich erst so um den 15. September – vielleicht hat sich dann doch noch – wegen des Anhängers am Schlüsselbund – mein Verlustobjekt eingefunden.
Morgen gehe ich mit meinem Lieblingssohn (ich habe nur einen und kann das deswegen ungestraft so schreiben) und Anhang zu meinem Lieblingschinesen (davon habe ich auch nur einen) essen und danach kann es – bei Zeit und Bedarf der beiden – noch Pflaumenkuchen (selbst gebacken!!!‘), Eiskaffee oder nur Eis mit Früchten geben.
Herzliche Grüße von ClaraSchussel
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:25
Was würden denn die Bloghütten ohne DICH machen, liebe Clara!?! All Deine klugen Ratschläge und unermüdlichen Technik-Tests haben uns sicherlich schon einen Haufen Ärger erspart. Von Deinen tollen Reiseberichten ganz zu schweigen.
Toll, dass ihr ein Hausfest veranstaltet. Gibts ja auch nicht überall.
Das Wetter ist hier ebenfalls schön sonnig herbstlich. Schlag Dir ordentlich den Bauch mit Leckereien voll, Du kannst ja vielleicht mit dem Fotoapparat ein paar weitere Testfotos vom Fest machen. 🙂
Und den Sonyboy habe ich einfachheitshalber auch Prinz genannt. Da muss ich mich erst noch an den neuen Namen gewöhnen 🙂
Mein Weg führt mich jetzt in die Küche, Schokolade habe ich natürlich schon gegessen 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:34
Du Schmeichlerin, die Bloghütte hat: HeinrichLoMoserMallybeaDaggiMyriade und endlos andere. Aber deine warmen Worte fließen wie leicht angewärmtes Öl an meinem Körper hinunter.
„Prinz Lumix“ ist ja von der Buchstabenanzahl etwas sperrig – da ist Sonyboy besser im Rennen – wir werden sehen.
Der Sonyboy ist schon eingepackt für heute Nachmittag, und wird sich dort hoffentlich bewähren.
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:39
Ja logo, die anderen Bloghüttenbesitzer wollen wir natürlich keines Falls vergessen. Wir sind schließlich alle unersetzlich 🙂
Ich freue mich auf Fotos vom Hausfest, sofern Du welche einstellst, da es hier so etwas nicht gibt 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:42
Da darf ich aber keinerlei Menschenrechte verletzen 🙂
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:43
Na bevors so schlimm wird, dann doch lieber verzichten 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:45
Ich werde das fachfrauisch entscheiden!
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:57
Perfekt! 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:39
Gucke mal, in was für einen Rucksack ich meine Sachen für heute Nachmittag packe!
LikeGefällt 1 Person
24. August 2019 um 11:40
Da fehlt noch das Foto 🙂
LikeLike
24. August 2019 um 11:40
Nein, jetzt hab ichs gesehen, war zu schnell… 🙂
LikeLike