Claras Allerleiweltsgedanken


23 Kommentare

Schwarzer und schwärzester Humor

„Der Mensch denkt und Gott lenkt“ – nicht unbedingt mein Spruch.

„Clara plant und die Technik plant anders“ – da nähern wir uns schon der Realität.

Mein Sympathiepegel schlug schon ein wenig in Richtung Sony aus, denn ich will ja nicht den Rest meines Daseins mit Testen verbringen. Da kam ich auf das Thema „Gegenlichtaufnahmen“ – und in diesem Zusammenhang kann ich nur von „schwarzem Humor“ reden. Die ersten, dunklen, fast schwarzen sind tatsächlich von der farbenfrohen Sony.

Hier ist es schon wieder nicht so schlimm – wahrscheinlich muss sich das belichtete Feld von der Sony lange genug auf Gegenlicht einstellen, dann klappt es recht gut. – Die Lumix macht dann mehrere Aufnahmen und verarbeitet diese dann zu einem Foto.

Doch dank des Kommentars von Karfunkelfee zum letzten Beitrag habe ich die Fotos mal ganz kurz durch das Fotoprogramm Photoscape gejagt. Dort müssen sie eh immer durch, weil ich sie beschneide und verkleinere – dann kann eine kurze „Aufhelldusche“ auch nicht schaden.

Ihr seht, ich schwanke wie ein Schilfrohr im Wind.

Da ist es doch viel eher zum lächeln oder schmunzeln, wenn ich so ausführlich erklärt bekomme, wie ich meine Wohnungstür aufschließen soll – ich frage mich nur, wie kann ich 3 x nach links schließen, wenn ich zuvor nur 2 x nach rechts abgeschlossen habe?

Und am Ablauf der Benutzung der beiden Schlösser ist auch etwas unökonomisch – aber bisher habe ich meine Tür immer auf oder zu bekommen.

Spaß beiseite, Ernst oder Grauen komm her.

Ganz im Ernst, hättet ihr etwas gesagt, wenn euch in einer Veranstaltung 2 Stunden ununterbrochen dieser „ästhetische Anblick“ geboten worden wäre. Ich habe wirklich mit mir gerungen – aber es wäre nicht mehr lustig gewesen, was aus meinem Mund gekommen wäre.

Das ist jetzt dunkelschwarzer Humor.