Er hat mich immer verstanden, ich habe ihn immer verstanden, wir hatten viel Spaß miteinander.
Er hat mit und bei mir geschlafen
Wenn ich zum Lesen zu müde war, hat er den Tolino für mich ausgelöscht 🙂
Wir waren ein unschlagbares Duo – zur Freude der Mitreisenden, die beim Fotoshooting im Bus zum Teil anwesend waren.
Wenn er mit seinem großen Bruder konfrontiert wurde, wurde er ganz, ganz klein.
Hier will er sich nicht strangulieren, sondern klettert mit Mühe aus dem „Clara-Himmelhoch-Rucksack“ raus. Reisende fragten irritiert, wer denn Clara Himmelhoch sei.
Indem er dem 97. Kloster 🙂 demonstrativ seinen Hintern zuwendet, will er mir sagen, dass er die Schnauze den Rüssel langsam gestrichen voll hat. – Oder habe ich da was verwechselt – sollte ER nicht eher MICH fotografieren?
Kleine Zwischenbilanz: Einer muss ja den Überblick behalten, wenn schon die Clara so kopfhörlos durch die Gegend rennt. Guckt er etwa in die falsche Richtung?
Da es in Armenien immer supergutes Essen gab, hatte ich anfangs noch keine Angst um ihn, dass ihm der Alkohol schaden könnte. Wie man unschwer erkennen kann, begnügt er sich zu dem Zeitpunkt auch noch mit Wasser.
Dumbo und der Alkohol – das ist ein sehr, sehr ernstes Thema. Anfangs begnügte er sich noch mit Wein – erst mit Weißwein, dann ging er zum Rotwein über. Aber als er einmal am Maulbeerschnaps geschnuppert hatte, war es um seine Contenance geschehen. Erst mit dem Rüssel ins leere Glas getaucht, doch dann mit bettelnden Augen vor dem vollen Glas gehockt.
Ist es da ein Wunder, dass er in einem Felsenloch stecken geblieben ist? Mit groß angelegter händischer Rettungsaktion konnte ich ihn aus dem Loch befreien.
Demnächst mehr und eine ernst zu nehmende Berichterstattung.
19. September 2019 um 10:44
So, so hier gibt es Elefanten statt Klöster 🙃 🙃
LikeLike
19. September 2019 um 11:01
Geduld geduld, die Klöster kommen noch in ausreichender Anzahl. Aber ich möchte doch bemerken, dass es einzig und allein ein Elefant ist, nicht Elefanten
LikeLike
19. September 2019 um 11:35
Haha, na gut , nur einer 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 23:42
ne, also wirklich. nicht ernstzunehmen, das mit dem viech…
aber es hat mir ziemlich ein nötiges lächeln aufs knautschgesicht gezaubert. echt cool jetzt.
vielleicht träum ich entsprechend…
LikeLike
19. September 2019 um 10:35
Da hat doch der Artikel sein Ziel erreicht. Er hat dir und anderen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mehr wollte ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 14:23
Auf Kleine muss man halt immer aufpassen!
LikeLike
18. September 2019 um 14:30
Ich glaube fast, dass der Kleine mehr auf mich aufgepasst hat als ich auf ihn.
LikeLike
18. September 2019 um 14:30
Außer beim Saufen
LikeLike
18. September 2019 um 10:48
Liebe Clara, man sieht es auf den ersten Blick: ein sehr gut eingespieltes Team, in dem sich der eine auf den anderen stets verlassen kann … 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 11:07
Herr Ösi, besser hätte selbst ich das nicht ausdrücken können – und in meinem Arbeitszimmer ist er auch immer dabei.
Und damit er hier die Berichterstattung besser verfolgen kann, habe ich ihn oben auf den Bildschirmrand geklemmt – er grinst.
LikeGefällt 2 Personen
18. September 2019 um 10:29
Danke, liebe moni, genau so sehe ich das auch – außerdem hat er mich oft zu genauerem Hinsehen motiviert, weil er ja so klein ist und nicht alles sehen konnte.
Ich „retourniere“ deine guten Wünsche und grüße dich lieb
Clara
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 09:41
Liebe Clara!
Was für ein lieber Reisebegleiter. Dadurch erhalten Urlaubsfotos gleich eine ganz andere charmante Note. Gut, dass Deine Berichte nicht in der Sendung mit der Maus gezeigt werden, denn da ist der Elefant ja artig und verfällt nicht dem Alkohol. Das wäre ein schlechtes Vorbild für Kinder. Aber wie ich sehe, hattest Du den Kerl jederzeit gut im Griff. Dass er in einem Felsenloch steckengeblieben ist, war vielleicht eine kleine Strafe, künftig seinen Rüssel doch eher einem Teeglas zuzuwenden 🙂
Toll, dass die Mahlzeiten dort gut waren. Weiß man bei einer Reise ja vorher auch nie. Was gabs denn zu Essen? Würde mich interessieren, ob ihr ein Kontinentalfrühstück oder einheimische Spezialitäten bekommen habt.
Auf jeden Fall eine wunderbar witzige Berichterstattung. Da freue ich mich natürlich sehr auf die Fortsetzung.
Liebe Grüße 🙂

Mallybeau
LikeGefällt 3 Personen
18. September 2019 um 09:53
MallyMallyMallybeaubeaubeau,
wärest du neben mir gewesen, du hättest mich wiehern hören über dein ausgesuchtes GIF – wie froh war ich doch gleich und sofort, nur den meinigen im Bett zu haben – bei deinem hätte ich mich vielleicht noch an den Stoßzähnen gekratzt!!! 🙂 😉
Und genau, weil er aus der Sendung mit der Maus kommt, wollte ich ihn auch nicht lila einfärben, was mir auch viel zu viel technische Mühe bereitet hätte.
„TEE“ wird dieser Elefant nie zu trinken lernen, denn außer Hagebuttentee gibt es dieses Getränk nicht in meinem Haushalt.
Das mit dem im Loch steckenbleiben muss ihm wirklich in die Knochen gefahren sein, denn ohne meine Hilfe hätte ihn sicherlich jemand anderes befreit, aber wir wären geschiedene Leute. Er war am nächsten Tag ganz ruhig und fügsam – förmlich langweilig.
Zum Frühstück gab es mehr oder weniger alles – man hätte gut und gern die dritte warme Mahlzeit des Tages daraus machen können. IMMER MELONE – ist ja für mich seit Marokko lebenswichtig im Urlaub.
Zu den anderen beiden warmen Mahlzeiten immer jede Menge Gemüse als Vorspeise und ein leckeres Hauptgericht, fast immer mit Fleisch. Das gleiche am Abend. – Da all diese Restaurants in die Versorgung der vielen Busgäste eingebunden sind, vermute ich fast, dass sie JEDEN TAG das gleiche Essen zubereiten, denn kein Gast kommt zweimal vorbei – aber das ist nur eine Vermutung meinerseits.
Obwohl es so gutes und schmackhaftes Essen gab, habe ich zum Glück meine Hosen am Ende immer noch zubekommen.
Lieben Gruß von der fleißigen Clara
(Ich habe alle Artikel bis zum 10.10. fertig!!!)
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 10:20
Hui, dann hast Du ja jetzt richtig Langeweile, wenn die Blogbeiträge schon fertig sind 🙂
Melone ist im Sommer natürlich besonders wohltuend. Ich hätte jetzt vermutet, dass es Reisgerichte, Falaffel und derlei Dinge zu essen gibt. Gut, dass der Elefant nicht wählerisch war und sich nicht wie im Porzellanladen benommen hat 🙂
PS.: Hat er eigentlich einen Namen?
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 10:25
Jein – den Namen meine ich – irgendwo und irgendwie schrieb ich von Dumbo, aber der ist natürlich unpassend. Vielleicht hatte er schon mal einen, den ich vergessen habe – vielleicht wirst du kreativer als ich.
Die Armenier haben ja nichts mit den Türken zu tun – eher hassen sie das Land, weil sie es für den Genozid verantwortlich machen. Und deine Speisen verorte ich dorthin.
Armenier sind bis ins Mark hinein christlich – immer und überall. Es unterscheidet sich nicht von unserer guten Küche, nur gesünder und mit mehr frischem Gemüse.
Ich kann dann endlich mal andere Sachen machen als am Computer zu hocken und mein rechtes Handgelenk durch die Maus zu strapazieren.
Belustigte Grüße
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 10:45
Schnapsi könnte der Elefant heißen 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 11:05
Das empfände ich als sehr unschön – es war nur eine Urlaubsentgleisung eines Jugendlichen – jetzt ist er absolut trocken. Man kann doch keinem Menschen und auch nicht einem Elefanten ewig seine Jugendsünden vorhalten.
ABGELEHNT!!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 11:13
Hihi, gut, dass Du Dich so vehement für Deinen Begleiter einsetzt. Als Dauerbezeichnung wäre das wirklich etwas unpassend. 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 11:28
Heißt es nicht: „Mitgefangen mitgehangen“ oder umgekehrt. – Obwohl er jetzt schon auf der Oberkante meines Displays sitzt, fällt mir kein Name ein.
Ich bin offensichtlich überarbeitet.
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 11:57
Das ist manchmal auch gar nicht so leicht. Ich wüsste momentan auch nichts. Aber ich bin mir sicher, dass uns aus heiterem Himmel bei einem Beitrag mal was passendes einfallen wird. 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 12:16
Ich habe jetzt ein Foto von ihm, wo er auf meinem Bildschirmrand hockt, bei Instagram und Facebook eingestellt. Namenswettbewerb!
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 12:25
Oh toll! 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 09:05
Liebe CC,
Gut, dass Du Dumbo auf der Reise nach Armenien dabei hattest. Blau war er ja bereits vor dem Maulbeerschnaps.😉
Liebe Grüße,
Amélie
LikeGefällt 2 Personen
18. September 2019 um 09:10
Hi, liebe Amélie, wenn ich deinen Namen schreiben will, muss ich aber „stocknüchtern“ sein, sonst weiß ich immer nicht, an welcher Stelle ich das Accent setzen muss 🙂 😉
Dumbo kann saufen wie ein Loch – dem geht das alles am dicken Hintern und am dicken Fell vorbei – und er bleibt dennoch liebenswert, im Gegensatz zu manchen Trinkern, die dann laut und unangenehm waren. – Ohne Sch…, den habe ich in den letzten 5 Minuten vor dem Weggehen aus der Wohnung eingesteckt – plötzlich war mir nach einem Begleiter.
Aber fotogen ist er – da kann keiner das Gegenteil behaupten wollen.
Und tschüss sagt Clara
LikeLike
18. September 2019 um 09:43
Ohne Schischaschadjanüschtwirdjawiedaabjewischt…: ich nahm auf Reisen immer eine oder einen plüschigen oder puppigen Kuschelfreund*in mit. Deine Bilder von Dumbo Blaufant sind herzig. Und er versteht Dich auch immer. Weil er so große Ohren hat.
Tschüss…🍂
LikeLike
18. September 2019 um 09:56
Das mit den großen Ohren ist übrigens DIE IDEE – vielleicht sollten wir ab und an mal tauschen. – Mit meinem lange zurückliegenden Fotoprogramm hätte ich so eine Collage in 10 Minuten fertig gehabt – aber jetzt würde ich Stunden brauchen, da ich der Handhabung von Photoshop nicht mächtig bin.
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 07:43
Du hast die perfekte Reisebegleitung gefunden, Clara. Ein bisschen durchgeknallt, mit eigenem Kopf, neugierig und einfach zum gern haben. Eben wie du 😉
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 08:59
Liebe Mitzi, watt’n Glück, dass du mich nur als „ein bisschen durchgeknallt“ einschätzt. Ich denke jedoch, dass ich für MEIN ALTER ganz schön durchgeknallt bin – und das schlimmste daran: „Das ist auch gut so!“
Aber in unserem Alkoholkonsum unterscheiden wir uns wesentlich, der Blaue und ich: Ich trinke zu 90 % nur Radler = Alsterwasser, er säuft alles. Aber hier zu Haus ist er wieder trocken geworden – also noch einen „trockenen Alkoholiker“ in meiner entfernteren Umgebung mehr.
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 20:23
Einen Alkoholiker-Elefanten braucht man auch nicht ;). Im Urlaub ist das ok, aber danach reicht es dann auch wieder :).
Och…ich laufe ja selbst auch oft über dem Durchschnitt, was die Allgemeinheit als durchgeknallt bezeichnet. Ein bisschen….das passt bei dir und ein bisschen, das muss auch sein.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
18. September 2019 um 20:27
Ich werde ihn Clarofant nennen, dann muss er auf mich hören.
LikeGefällt 2 Personen
18. September 2019 um 20:36
Klingt gut 🙂
LikeLike
18. September 2019 um 00:31
Liebe Clara,

Dumbo ist ja schwer in Ordnung!
Aber hat er nicht ein ganz klein wenig die „falsche“ Farbe?
Ich vermute, Sie haben ihm für die Reise, da es nun kühler wird, einen warmen Pullover angezogen und den gibt es nicht in lila?!
Oder doch?
Gruß Heinrich
LikeGefällt 2 Personen
18. September 2019 um 01:14
Lieber Heinrich, ich bin ja mit dem blauen Dumbo schon aufgefallen, als wenn ich einen Knall hätte. Den habe ich natürlich nicht. Aber wenn der Dumbo auch noch lila gewesen wäre, dann hätten mich alle für total verrückt gehalten. Aber sehr sehr lieb von ihnen, dass sie ihm den Pullover ausgezogen haben und er jetzt die richtige Farbe hat. Gute Nacht sagt Clara
LikeGefällt 1 Person