… geben die verspätete Namensgebung für ihren kleinen blauen Liebling bekannt
WIR haben uns die Wahl des Namens nicht leicht gemacht, haben uns Vorschläge von anderen eingeholt – am Ende blieben vier Namen zur Wahl.
Die beiden „Mütter“ konnten sich nicht einigen und wählten das Losverfahren, so dass nach zwei Wahlgängen diese beiden Namen übrig blieben.
Jetzt wurde die Diskussion heftig. Die eine meinte, dass es schon einen „Blauwal“ gäbe, da würde ein „Blaufant“ wunderbar passen. – Die andere meinte, dass Otto seinen Elefanten schließlich auch „Ottifant“ genannt hätte – da wäre doch „Clarofant“ wunderbar passend.
Also wurde es so gemacht:
Und das ist UNSER Kind Clarofant, das jetzt sofort dem Benutzerwörterbuch hinzugefügt wurde, damit es nicht immer eine Fehlermeldung gibt. – Der Bildschirm hat auf dem zweiten Foto extra für den Lütten die blaue Farbe angelegt. – Und auf dem letzten Fotos seht ihr den Lieblingsonkel von Clarofant, als der noch etwa so alt war wie „Fantie“ jetzt. 🙂
Jetzt noch ein wenig Realität:
Meine neue Markise hängt, funktioniert und sieht gut aus
Eigentlich wollte ich sie ja gleich nach meinem Urlaub montieren lassen, aber sie war noch nicht fertig, also noch nicht angefertigt. Am Mittwoch hatte ich mit dem Wetter unverschämtes Glück – am Dienstag regnete es und für Donnerstag ist auch Regen angesagt – aber ich konnte den beiden Monteuren einen trockenen Balkon, einen heißen Kaffee, ein Sandwichbrötchen und ein anständiges Trinkgeld anbieten, denn das hatten sie sich auch verdient. Sie kamen von der Firma nitz + nitz GmbH – keine Werbung, sondern nur Anerkennung.
Sie haben sehr sauber und korrekt gearbeitet, beim Bohren den Staub gleich mit dem Staubsaugerschlauch aufgefangen und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt – Löcher zugeschmiert, Kabelkanal mit Silikon abgedichtet, vernünftige Ratschläge gegeben.
Zum Glück hatte ich den Balkon ABSOLUT leer geräumt.
Zuerst wollte der eine Monteur, der vor dem anderen da war, das 4 m lange Teil der alten Markise, das links an der Brüstung liegt, per Hand runtertragen – ich konnte es ihm nicht ausreden. Aber er kam gerade mal bis vor die Wohnungstür, dann merkte er, dass es bei unserem zugebauten Treppenhaus nicht geht. – Also, was macht er??? – Er nimmt seine Handkreissäge und teilt es in zwei Stücke. Und schon war das Problem kein Problem mehr.
Wie man sieht, haben sie den freien Platz nicht nur mit zwei Körpern, sondern auch mit zwei Leitern und unendlich viel Werkzeug ausgefüllt.
Dann kam der zweite Kollege mit einem langen, langen Seil über der Schulter – 50 m lang. Sie machten eine Seil-Länge-Kontrolle und ließen es vom Balkon bis auf die Erde. Aussage des Monteurs: „Das Seil hätte keinen Meter kürzer sein dürfen.“ – Hier ist die alte schon abgeseilt und die neue, die sogar 4,30 m breit ist, wartet schon darauf, angebunden zu werden. – Sie haben sich unheimlich große Mühe gegeben, keine Pflanzen zu beschädigen. Da einige Bewohner unter mir fest verbaute Blumenkästen haben, hätte auch Bescheid sagen wenig Sinn gehabt. – Aber es ist wirklich alles gut gegangen.
Als die alte ab war, „lachten“ mich diese drei schwarzen Löcher an: – Die Monteure spritzten in die Löcher Silikon, aber das andere lasse ich nächstes Jahr, wenn unsere Rückfront gemacht wird, von einem Maler in Ordnung bringen. Die verdienen bestimmt nicht viel und freuen sich über etwas Nebenverdienst.
So, und jetzt als Galerie Markisenfotos: Die Farben gefallen mit, der Mechanismus ist stabil und die Markise hält jetzt – bittebitte – bis zum Rest meines Wohnens in dieser Wohnung. Ich bin eine der ganz wenigen, die einen geraden Rand am Abschluss des Volants hat – alle anderen haben Bögen.
**********
In Erinnerung an die alte Markise will ich noch zwei Fotos anhängen. Hier war sie nach der Fassadensanierung mit ca. 9 cm starken Dämmplatten wieder an Ort und Stelle.
JETZT ist der Schaltkasten mit einem sauberen Kabelkanal angeschlossen, nicht so schlampig wie hier, wo alles frei in der Gegend herumhängt.
Der Monteur sagte mir noch, dass dieser Schalter möglichst bald gegen einen neuen getauscht werden muss, aber das macht dann der Sohn-Handwerker.
22. Oktober 2019 um 02:49
Clarofant klingt interessant, elegant, charmant und entspannt … 🙂
LikeLike
23. Oktober 2019 um 11:40
Danke – so ein Lob aus berufenem Mund lassen „Mutter und Sohn“ gleich mit stolz geschwellter Brust herumlaufen.
LikeGefällt 1 Person
12. Oktober 2019 um 09:36
Schön, eine tolle Reise – aber man braucht schon eine Elefantenhaut, um das einfach so wegzustecken, meist bleibt da erst mal so eine durchaus ernüchternde Erschöpfung. Wie nach anderem anstrengendem, großem, schönem halt auch. Dem Bläuling sei gesagt, dass ich seine wilden, großen Brüder in grau zu besuchen beabsichtige. Wann? Na, heute geht’s los. Danach wird es mir ähnlich ergehen. Müde werde ich jedenfalls sein, doch jetzt – los!
LikeLike
10. Oktober 2019 um 11:52
Stell dir mal vor, wir wären Omas in Japan und sollten nun mit Kuscheltierrobotern im Arm leben…das fiel mir dazu grad so ein 🙂
LikeLike
10. Oktober 2019 um 12:00
Vielleicht fiele es uns gar nicht so schwer, wären wir dort aufgewachsen. Gab es da nicht schon sehr viele Beispiele, auf die auch Leute aus unseren (Kultur)kreisen darauf „reingefallen“ sind.
Wie heißt es so schön: Es gibt nichts, was es nicht gibt – und jetzt auch eine schöne Markise bei mir.
LikeLike
10. Oktober 2019 um 11:28
ja, liebe moni, zwei gestandene erwachsene Frauen verstehen sich ohne Absprache – 🙂 😉 – Wie ich mich und mein Gedächtnis kenne, habe ich in einem Jahr den Namen für den Elefanten schon wieder vergessen – es sei denn, ich lasse ihn zwischendurch immer mal wieder agieren.
Wir haben bei unseren ca. 280 Wohnungen in der Wohnanlage ca. 1/3 der Balkone, die eine Markise haben. Ich habe schon die seltsamsten Sachen gesehen. Die Anbringung an der Decke und ca. in der Mitte der Balkontiefe ist erst in den letzten Jahren verwirklicht worden – vorher wurden sie wohl, wie meine vorhergehende – hinten an der Wand befestigt. Wie überflüssig, da musste so viel Stoff verbraucht werden.
Gut, dass die alte gebrochen ist – jetzt habe ich eine, die ICH mir ausgesucht habe.
Herzlichen Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 17:07
Dein Gesicht möchte ich am Telefon sehen, wenn ich dich anrufe und dich frage: Wie heißt mein blaues Elefantenkind?
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 09:57
super, dann machen wir bald ein kleines Einweihungstreffen … sofern uns nicht der Popo gefriert unter der neuen Markise. Ich melde mich noch, wie es mit meinem Zeitplan in den kommenden Tagen aussieht, liebe Clara!
Herzliche Grüße
Ines
LikeLike
10. Oktober 2019 um 10:00
Liebe Ines, du musst lediglich berücksichtigen, dass ich vom 18. bis zum ??? im Krankenhaus liege, weil wieder mal meine Nase operiert wird oder werden muss. Ansonsten bin ich offen für alles.
Ganz herzlichen Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 10:04
ooh, iiiih, Krankenhaus…
klar, das berücksichtige ich.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
10. Oktober 2019 um 10:05
Wenn das Ergebnis endlich das verspricht, was ich brauche: Nämlich Luft mit geschlossenem Mund einzuatmen – dann vergesse ich Schmerzen und Aufenthalt sicher ganz schnell.
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 10:06
Ist übrigens bei dir im Norden – Parkklinik Weißensee.
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 09:32
Vielleicht gibt es ja noch an einigen Abend „Sonnobriand“ beim Fernsehen. Und da die Fenster genau Richtung Westen ausgerichtet sind, stört das beim Fernsehen. Doch andersherum scheint jetzt ab 20 Uhr keine Sonne mehr – also kommt sie wirklich erst nächstes Jahr zu ihrem Glanzauftritt.
LikeLike
10. Oktober 2019 um 08:08
Da hat ja alles mal wunderbar geklappt. Glückwunsch zur neuen Markise, liebe Clara. Sie sieht wirklich gut aus.
LikeLike
10. Oktober 2019 um 09:47
Ich will ja nicht eingebildet sein – aber ich denke, das hatte ich mir auch mal verdient. Wenn ich ganz ehrlich bin, freue ich mich darüber, dass die alte kaputt gegangen ist, die neue schützt besser vor Sonne.
LikeLike
10. Oktober 2019 um 07:36
Liebe Clara!
Gratulation zur Namensfindung des lieben Clarofant. Möge er Dich gut beschützen und für gute Laune sorgen 🙂
Wunderbar, dass er die Handwerker nicht in die Schranken weisen musste und Du Glück mit den Arbeitern hattest.
Bei diesem noblen Anblick wird das Weihnachtsfest vermutlich draußen auf dem Balkon bei herunter gelassener Markise gefeiert 🙂 Endlich mal was anderes als immer nur im Wohnzimmer …
Dass alles so reibungslos ablief ist ja schon beinahe unheimlich. Vielleicht ist der Clarofant Dein neuer Glücksbringer 🙂
Liebe Grüße
Töröööö
Mallybeau
https://giphy.com/gifs/amazing-drawing-mixed-gif-12onQxcLlPQdtm
LikeGefällt 2 Personen
10. Oktober 2019 um 09:45
Wuff und wow und törötörö, liebe Mallybeau, bei dem Link wimmelt es ja nur so von Elefanten, mal sehen, ob ich mir jetzt gleich einen aussuchen kann:

Ob daraus am Ende ein blauer Babyelefant wird, das wissen die GIF-Götter.
Du sagst es – mir war es auch schon fast unheimlich, dass alles klappte – bin ich gar nicht mehr gewöhnt. Ganz misstrauisch habe ich die Wetterapp beobachtet – ab Nachmittag war auch gestern Regen angesagt, aber da war alles fertig und ich rkäumte sofort Tisch, Stühle, Balkonkästen, Balkonbestückung und die neue große Kunstpflanze hin. Die kann ich wenigstens im Winter draußen stehen lassen.
Gott-sei-Dank habe ich auf dem Balkon nicht so viel Platz, dass viele Leute essen könnten – also kann ich den Weihnachtsschmaus-auf-dem-Balkon gleich ad acta legen.
Jetzt ist gerade Sonne – aber ich brauche die am Nachmittag, um zu testen.
Liebe rot-weiß-grau-gestreifte Grüße von
Clara
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 09:50
Da das so wunderbar geklappt hat, bedanke ich mich noch in lila und türkis:

LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 11:54
Wow, toll. Da ist ja wirklich was los bei Dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 09:53
Das ist jetzt der Letzte – versprochen:

LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 11:55
Jaaa, der ist soooo süß 🙂 Habe ich auch schon gesehen ….
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2019 um 06:51
Glückwunsch zum neuen Schmuckstück. Ich finde die Farben toll und es freut mich, dass du mit den Handwerkern Glück hattest.
LikeLike
10. Oktober 2019 um 09:35
Danke, danke – vielleicht ist die „Pechsträhne 2019“ jetzt wirklich beendet. – In ein paar Tagen kann ich mir den neuen Schlosszylinder abholen. Wenn ich den problemlos an Ort und Stelle schieben kann, sind die momentanen „Baustellen“ in der Wohnung abgeschlossen.
Ich habe den Link von dem Artikel an die Markisenfirma geschickt – frau darf auch mal loben.
LikeGefällt 1 Person
13. Oktober 2019 um 16:00
Find ich gut. Wenn etwas gut gemacht wird, dann kann man ruhig auch loben. Ich drück die Daumen, dass ab jetzt nur noch gutes passiert. Und 2020 natürlich auch. Und 2021
LikeLike
10. Oktober 2019 um 00:16
Ja, gefällt mir sehr gut, die Farben und der gerade Rand !
LikeLike
10. Oktober 2019 um 09:30
Da sind wir schon zwei – na, eigentlich sind wir noch ein paar mehr. – Ich habe mich erkundigt, falls der Volant nach langer Zeit unansehnlich geworden ist, könnte ich ihn austauschen lassen oder einfach entfernen – doch darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken.
LikeLike