Claras Allerleiweltsgedanken


12 Kommentare

Jahresendgedöns 1

Viel Zeit bleibt ja nicht mehr, also werde ich mich wohl ein wenig sputen müssen. Momentan schläft die Blogbegeisterung ein wenig – warum weiß ich gar nicht so genau.

Da ich ja meiner Wohnung den Weihnachtsschmuck dieses Jahr vorfristig übergestülpt hatte, fand ich, dass ich jetzt auch schon „abrüsten“ durfte – ich hatte mir die ganze Kugelei übergesehen. Die Lichtbringer durften noch bleiben, schließlich will ich keine angefangenen Batterien wegwerfen.

 

Kombiniert mit einer tollen Marzipanpackung bekam ich eine Pflanze, deren Übertopf wie ein Geschenkpaket gemacht war. Leider sind die Goldkrümel schnell flüchtig, besonders von den stark vorstehenden Teilen, so dass es jetzt bei mir an vielen Stellen „goldig“ aussieht.

Als es gestern heftig polterte, erschrak ich schon ein wenig – andere Leute springen aus dem 4. Stock, nur weil jemand in die Wohnung eindringt und die Tür eintritt. Aus der 8. Etage müsste ich mir einen anderen Ausweg überlegen, denn diesen Abgang würde ich nicht nur verletzt überleben.

Ich kam ins Wohnzimmer – und – die ZEIT war abgestürzt, oder meine „Ersatzweltzeituhr“ war verunfallt.

Das Original der Weltzeituhr ist ja am Berliner Alexanderplatz

und ein beliebter Treffpunkt für ein erstes Date. Da das sehr viele machen, kann man sich schnell einen Überblick verschaffen und wenn einem das Angebot nicht gefällt, wieder unauffällig den Rückzug antreten. – Aber aus solchen Zeiten bin ich ausgewachsen.

Was will mir das sagen??? Ist meine Zeit bald abgelaufen? Gute 10 Jahre wollte ich eigentlich noch machen – aber wenn es anders kommt, muss ich es auch akzeptieren.

Ich konnte den ziemlich schweren Bilderrahmen nicht einfach wieder aufhängen, weil die Aufhängung gebrochen war. Also ließ ich mir eine Interimslösung einfallen:

Als das Bild so hing, musste ich an die „Regenbogenbrücke“ denken, über die ja dem Vernehmen nach Hunde und Katzen gehen, wenn sie ihre Menschen verlassen.

Und dann habe ich ein wenig rumprobiert, wo ich meine Weltzeituhr erst einmal unterbringen kann:

Und jetzt steht sie definitiv bis zum nächsten Jahr dort – und ich melde mich noch einmal kurz in diesem Jahr.