Claras Allerleiweltsgedanken


36 Kommentare

Auflösung des Reise“rätsels“

Solche Probleme, wie ich sie gerade gewälzt habe, kann ich wirklich nur Wohlstandsprobleme nennen.

Ich weiß, dass jeder von uns nur einmal im Leben 50, 60 oder 70 wird, wenn er es denn wird. Und die halben Jahrzehntzahlen sind ja nicht ganz so wichtig – aber ich freue mich nun mal, dass ich noch ziemlich gut „in Schuss“ bin, wenn ich meinem 75. Geburtstag entgegen gehe.

Fast alle Leute machen zu solchen Anlässen eine kleine oder große Feier. – Ich mache irgendwann eine kleine Feier, aber eben nicht genau zu meinem Geburtstag. Es ist ja so, dass ich um so weniger verstehe, je mehr Leute um mich herum sind. Und deswegen möchte ich an diesem Tag ganz weit weg sein und mich einfach nur bedanken, dass es mir gut geht und dass ich relativ gesund bin.

So, und jetzt kommt die Auflösung.

Meinen Geburtstag werde ich in Oslo feiern. Dass eine Berlinerin an diesem Tag in einer anderen Hauptstadt ist, macht schon Sinn. Ich werde das königliche Schloss sehen und mich freuen, dass ich nie diese schwere Krone der Verantwortung tragen musste. An der Holmenkollen-Skisprungschanze  kann ich eventuell ein Sommertraining sehen. Aber am besten für mich und meinen Sonyboy wird sich wohl der Skulpturenpark präsentieren.
Und wenn ich dann in den Nachmittagsstunden in einem Café bei einem schönen Kaffee den Tag ausklingen lasse, kann ich doch nicht richtig meckern – nein – gar nicht meckern.

Daran seht ihr, dass ich für Mitte August an die erste Stelle der Reisen die Fahrt mit dem Bus durch Norwegen und Schweden gewählt habe. – Ich habe vor und nach der Reise eine Übernachtung in Hamburg gebucht, weil ich sonst nicht wüsste, wie ich früh um 7.00 Uhr am ZOB in Hamburg stehen könnte. Das Reiseunternehmen wird mir einen reservierten Platz in der zweiten Reihe schenken, damit es mit dem Verstehen besser klapp. Und ich kann vielleicht meinen Lieblingsmenschen auf dem Öjendorfer Friedhof mal wieder begrüßen gehen. – Für mich passt diese Reise am besten. – Ich habe den Reiseverlauf vom Bildschirm abfotografiert. Warum ich nicht den Prospekt genommen habe, weiß ich nicht. Ich denke, man kann die Route gut erkennen.

Weiterlesen