Ausge-sondert
Da ja anschließend das Spülmaschinen-DRAMA mit drei verschiedenen Maschinen kam, habe ich es lange bedauert, dieses Mieleexemplar für einen Appel und ein Ei verkauft zu haben.
**********
Fotoblog: Juli 2018
Da ja anschließend das Spülmaschinen-DRAMA mit drei verschiedenen Maschinen kam, habe ich es lange bedauert, dieses Mieleexemplar für einen Appel und ein Ei verkauft zu haben.
**********
Fotoblog: Juli 2018
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
12. Februar 2020 um 21:26
Gut, dass Sie das Ding ausgesondert haben. Die Schläuche wirken auf mich bedrohlich…
LikeLike
12. Februar 2020 um 22:04
Müssen sie nicht, lieber Herr Ösi – die neue hat sicher eben solche, aber sie sind hinter der Maschine und im Küchenunterschrank versteckt. – Das letzte halbe Jahr lief mit der neuen Miele alles unproblematisch.
LikeGefällt 1 Person
12. Februar 2020 um 12:17
Beim Anblick solcher Bilder kommt automatisch mein kopfinterner Ausblick nach einem neuen Gerät, verbunden mit Einblicken in irgendwelche Werbe-Prospekte, denn gefühlt ist meine Maschine schon längst überfällig.
Ich will es nicht BESCHREIEN!!
LikeGefällt 1 Person
11. Februar 2020 um 22:14
Was, Du hast einen Mac dafür bekommen? Wow…
Nein, Spaß, das arme Gebrauchsgerät sieht platzentfremdet auf dem Balkon so verlassen aus wie ein Pferd ohne Stall. Bei mir war es Bettwäsche. Hab sie verschenkt…vorschnell…wie ich fest stellen musste, da ich jetzt ein Waschproblem und zu wenig Garnituren habe. Ärgere ich mich? Nö, bloß nicht. Denn die Wäsche hat eine nette Frau, die dringend welche brauchte und kein Geld für welche hatte. Also ein guter Zweck. Mag sein, die alte Spüli war besser als die neue. Kann die denn gar nicht gegen die alte punkten? Gut, Lautstärke ist immer ein Argument…
Horten kann ich hier nicht mehr gut und was zu viel ist, geht weg. Hat auch Vorteile…
Liebe Grüße von Amélie
LikeLike
12. Februar 2020 um 01:37
Liebe Fee, wenn ich diese Maschine hätte auf den Balkon stellen wollen, hätte ich deine Feenkräfte gebraucht, um sie über die Schwelle zu bekommen. – Nein, sie stand bis zur Abholung durch den Käufer bei mir im Flur.
Letztendlich habe ich eine Miele abgegeben und im dritten Anlauf auch wieder eine Miele gekauft – nur bestimmt doppelt so teuer wie 2004 – und so viel mehr neue Feature hat sie auch nicht – aber ich habe mich vollkommen mit ihr ausgesöhnt.
Da ich immer von Kopf bis Fuß im Schlafanzug und Socken ins Bett gehe, beziehe ich nur aller 14 Tage das Kopfkissen und aller 4 Wochen das Laken und den Bezug. – Allein für mich käme ich mit zwei Winter- und 2 Sommerbezügen aus, denn mehr brauche ich tatsächlich nicht.
Alles Verschenkte, was einem guten Zweck zugeführt werden kann, finde ich auch immer gut. Ich sammle gerade Sachen für eine große Sozialeinrichtung – die kommen es auch abholen.
Als wir mit 2 nicht mehr so kleinen Kindern 11 Jahre in 49 qm wohnten, weiß ich, was es heißt, keinerlei überflüssige Sachen in der Wohnung zu haben. Jetzt ist natürlich viel mehr Dekoschnickschnack dazu gekommen, aber etwas fürs Auge muss ja auch sein.
Ich muss ins Bett, es ist schon nach 1/2 2 meine übliche Zeit.
Gut’s Nächtle
LikeGefällt 1 Person
11. Februar 2020 um 09:46
Drama überstanden. Alles gut jetzt. Oder etwa nicht?
LikeLike
11. Februar 2020 um 11:24
Wenn ich nicht so überkritisch wäre, dann sagte ich: Alles gut. Aber gerade bei einer Miele mit dem dazu gehörigen Preis darf ich schon besonders kritisch sein. Vom Prinzip her ist wirklich alles in Ordnung – aber an einigen Stellen ist sie so laut wie ein Traktor, der durch die Küche pflügt 🙂
LikeLike
11. Februar 2020 um 09:23
Behalt, was läuft! 💪🏼
LikeLike
11. Februar 2020 um 11:39
Da ich ja so schlecht Englisch kann, habe ich das Motto „Never change a running system“ zu spät begriffen. 🙂 Na gut, den Ceranherd habe ich auch gegen einen Induktionsherd getauscht, obwohl er noch lief und kochte – das habe ich aber nicht 10 Sekunden lang bedauert. Bedauert habe ich nur, dass der alte beim Wechsel „kaputt“ ging und ich ihn nicht mehr verschenken konnte.
Der alte Durchlauferhitzer machte ja seine Arbeit auch so recht und schlecht noch – doch der ausgewechselte ist vielvielvielvielviel besser.
Wenn ich ehrlich bin, ist die jetzige Maschine auch besser, aber nicht so viel besser, wie sie gekostet hat. Aber ich habe mich mit ihr angefreundet. Meist stelle ich sie mit dem Eco-Programm (Zeitdauer 3:45 h) am Abend an. Am Ende geht ja bei dieser Maschine die Klappe auf, damit der Dampf abziehen kann. Und früh, wenn ich dann endlich aufgestanden bin, ist alles blitzblank und auch trocken.
LikeGefällt 2 Personen
11. Februar 2020 um 17:44
Fast 4 Stunden? 🙀
Was macht die mit dem Geschirr? Bemalt dir das auch? 🙀
LikeLike
11. Februar 2020 um 19:07
Ich habe versucht, durch die Metalltür während des Spülvorgangs zu gucken.
Also: Sie spricht mit dem Geschirr, sie streichelt die einzelnen Teile, Sie sagt ihnen, dass sie absolut energiesparend gespült und getrocknet werden.
Es gibt auch ein Schnellprogramm mit ca. 75 Minuten – aber warum, über Nacht stört es mich nicht.
LikeLike
11. Februar 2020 um 19:27
😂
LikeLike
11. Februar 2020 um 02:46
Oh, das kenne ich nur zu gut, manchmal die falschen Dinge ausge- sondert zu haben!
Als Ausgleich scheine ich Dinge zu horten, die mich belasten, weil ich es nicht „schaffe“ sie auszusondern.
LikeGefällt 1 Person
11. Februar 2020 um 11:56
Wie schön, lieber Heinrich, dass ich damit nicht allein auf weiter Flur bin. Und ich tue Buße – wahrscheinlich ähnlich wie Sie: Ich horte Dinge, weil ich es nicht schaffe, sie zu erneuern oder auszuwechseln. Das Paradebeispiel dafür ist die Einheit „Computer mit Drucker“. Gerade letzterer streikt so oft beim Papiereinzug, nimmt schon lange kein dickeres Fotopapier, bei Glanzpapier bekommt er Zustände und der Computer wird mit seinem Win7 nicht mehr von seinen „Herrchen“ gestreichelt und keiner passt mehr auf ihn auf.
Ich weiß, dass ich mich zu einem neuen durchringen MUSS, denn ich will ja noch lange in Bloggersdorf mein (Un-)Wesen treiben und mich über ihre schönen Kommentare freuen und an dem so vertrauten Gravatar weiden.
Also bis bald mal wieder!
LikeGefällt 1 Person