Ausge-wählt
Wenn es kritisch wird, gerate ich (leider) ziemlich schnell in Hektik oder sogar Panik. Hier wollte mich wohl offensichtlich jemand um einen Teil meines Geldes „enteignen“.
***********
Fotoblog: November 2018
Wenn es kritisch wird, gerate ich (leider) ziemlich schnell in Hektik oder sogar Panik. Hier wollte mich wohl offensichtlich jemand um einen Teil meines Geldes „enteignen“.
***********
Fotoblog: November 2018
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
17. Februar 2020 um 16:24
Es klingelt nicht mehr. Ich habe mein Festnetz vor ein paar Jahren abgebaut…
LikeLike
17. Februar 2020 um 19:17
Aber, wenn ich DSL für meinen Computer und WLAN für den Fernseher und das Handy brauche, ist doch der Aufpreis fürs Festnetz nur noch gering. – Außerdem würden mich über das Handy viele Leute nicht mehr anrufen, weil es ihnen zu teuer wäre.
LikeGefällt 1 Person
15. Februar 2020 um 21:28
Puh… ich hoffe du bist mit dem Schrecken davon gekommen.
LikeLike
15. Februar 2020 um 22:33
Ja, bin ich. Bei EC-Kartendiebstahl mit richtiger PIN kann man kaum was machen – aber mit der IBAN allein kann niemand etwas anfangen, hat mir meine Bank glaubwürdig versichert. Wenn sie was abgebucht hätten, dann hätte ich das sofort zurückbuchen können. – Aber ist ja dann doch nicht so gekommen.
LikeGefällt 1 Person
29. Februar 2020 um 10:55
Trotzdem erschrickt man im ersten Moment. Die PIN kommt einem zum Glück selten abhanden.
LikeLike
15. Februar 2020 um 18:54
Bei euch ist was los 🙀
LikeLike
15. Februar 2020 um 22:31
Wenn man in den einschlägigen Sendungen über alle möglichen Arten von Betrugsmöglichkeiten lauscht, sind ja schon Leute um wirklich viel Geld betrogen worden – und das nicht nur in der Hauptstadt.
Bei mir ist ja noch alles gut gegangen.
LikeGefällt 1 Person
15. Februar 2020 um 00:50
?
LikeLike
15. Februar 2020 um 01:19
Die beiden oberen Nummern sind von der Polizeidienststelle, an die ich mich in meiner Not gewendet hatte, als ich einen saftigen Betrug witterte. Als Untergrund ist das Meldeformular für die Polizei. – Mir ist bei „ausge-wählt“ nichts anderes eingefallen.
Mein Blog ist ja für mich immer so etwas wie ein Tagebuch – ich schreibe Sachen, die ich nicht vergessen möchte.
LikeLike
15. Februar 2020 um 01:42
PS: Vielleicht gefällt dir das verlinkte Foto vom November 2018 besser.
LikeLike