Ausge-wachsen????
Die beiden jungen Damen gingen beide in die gleiche Klasse und waren bestens miteinander befreundet.
************
Fotoblog: Dezember 2019
Die beiden jungen Damen gingen beide in die gleiche Klasse und waren bestens miteinander befreundet.
************
Fotoblog: Dezember 2019
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
29. Februar 2020 um 14:15
WIe sagte noch der damalige nicht all zu riesige Chef der Chinesen zum damaligen Vereinsgärtner, äh, Bundekanzler Kohl („WErtewandel“ – hat er hinbekommen. Der Kapitalismus darf seither seine gefletschten ZÄhne zeigen): wenn der Himmel herabkommt werden die Großen ihn auffangen… Hoffen wir, dass sie das nie muß! Aber praktisch ist so eine große Freundin sicherlich. Und oft auch umgekehrt.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 17:45
Liebe CC,
Zum Einrahmen schön ist dieses Bild.
Es zeigt genau wie unwichtig Körpergröße sein sollte. Die Freundschaft gleicht alles aus.
Sei herzlich gegrüßt
von der sich nur langsam aufrappelnden Seuchenschleuder Amélie 🤧
LikeLike
29. Februar 2020 um 10:42
Ich hoffe ganz, ganz sehr, dass du nicht die Seuchenschleuder bist, sondern Amélie geblieben bist, denn sonst hätte ich ja Angst, dass du gleich mit der nächsten Krankheit weiter machst, die ja zur Zeit die Medien beherrscht.
Befehl von „Mama“: DIESE lässt du bitte aus, die ist nichts für dich, weil vielleicht dein Immunsystem zur Zeit etwas angeknackst ist!!!! Hast du mich verstanden? 🙂 😉 – das ist kein Spaß!!!!!
Vielleicht denke ich daran, Anna beim nächsten Kontakt mal zu fragen, ob noch Verbindung besteht.
Ich hatte mal im echten Leben einen Freund, der war einige cm größer als 1,90 m. Das fand ich mehr als anstrengend – sicher für ihn und für mich. Auf der Straße haben wir zum Küssen immer eine Stufe gesucht, auf die ich mich stellen konnte, damit wir beide nicht Nacken- und Halskrampf bekamen.
Einen ganz lieben auf aufbauenden Gruß schicke ich dir.
LikeLike
28. Februar 2020 um 09:51
Krass!
Der Feuerlöscher ist auch gut. Könntest du einen bedienen?
LikeLike
28. Februar 2020 um 12:11
Ich weiß nicht, ob ich einen Feuerlöscher bedienen könnte. Man soll ja wohl mit Schmackes oben den Knopf ins Gehäuse hauen oder drücken und dann den Schlauch auf den Brandherd richten. Es sind ja wohl alles Schaumlöscher – oder nicht? Ich war nur einmal im Leben in einer Situation, wo ich hätte einen Feuerlöscher brauchen können. Der Braten innen im Gasherd hatte sich entzündet und die Flammen kamen hinten aus dem Herd raus. – Aber irgendwie ist es nicht noch gefährlicher geworden.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 05:24
Nettes Foto von zwei entzückenden jungen Damen!
Liebe Grüße,
Werner
LikeLike
28. Februar 2020 um 12:08
Von der kleineren weiß ich nichts mehr. Aber du müsstest die große jetzt mal sehen – da hältst du kurz den Atem an.
Mit Gruß von mir
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 12:12
Da bin ich sicher!
Gruß zurück
LikeLike
28. Februar 2020 um 12:39
Sie hat als Kind viel zu lange Daumen gelutscht, so dass die Zähne sehr vorstanden. – Aber dann hat sie so eine feste Klammer getragen und hat jetzt die schönsten Zähne, die ich kenne.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 01:07
Schmetterlinge am Aufzug!! 🙂
Kenn ich übrigens, war in dem Alter auch immer einen Kopf größer als gleichaltrige Mädels und zwei Köpfe größer als die Jungs.
Und bin heute trotzdem nur 1,66m 😉
LikeLike
28. Februar 2020 um 01:10
Echt? Mit 166 cm kann man dich ja längenmäßig tatsächlich nicht in die vordersten Reihen einordnen.
Ich stand beim Sport auch immer bei den Großen, aber so eine kleine Mitschülerin hatte ich leider nicht, um mich fotografieren zu lassen.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 01:32
Ich war mit 11 Jahren voll ausgewachsen. Und ich bin ehrlich gesagt froh drum, denn ich bin genau in der richtigen Größe um leicht Kleidung zu kaufen. 🙂
LikeLike
28. Februar 2020 um 01:45
Die lumpigen 4 cm, die ich größer bin, machen bei mir die Kleiderwahl nicht schwieriger. Ich bin ein ziemlicher Konfektionstyp, denn mir passen fast alle Sachen
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 11:01
Ich hatte eine Freundin, die nur 1,49m war und ihre Kleidung oft in der Kinderabteilung gekauft hat…
Kann also in beide Richtungen schiefgehen.
In Deutschland liegt der Durchschnitt der Frauen bei 1,65m. Ich bin also sogar überdurchschnittlich groß!
In den Niederlanden leben die größten Frauen mit 1,70m Durchschnitt.
LikeLike
28. Februar 2020 um 11:05
Dann ziehe ich glattweg in die Niederlande.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 11:07
In der DDR war Kinderkleidung sehr viel billiger als die für Erwachsene. Da hätte sie es gut gehabt
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 11:53
Ja, billiger wäre es. Nur will man als Erwachsene mit einem Teddybär-Motiv auf der Brust herumlaufen müssen? 😀
LikeLike
28. Februar 2020 um 12:04
Die DDR-Kinderkleidung war nicht 10% so bunt wie heute, absolut werbungsfrei und sehr oft richtig schön. Ich hatte wochenlang mit meiner Tochter Stress. Ich hatte eine zweiteilige Sommergarnitur mit 3/4 langen Hosenbeinen für sie gekauft, die ihr dann allerdings zu klein war. Als ich die dann trug, war sie sauer auf mich.
In der Bundesrepublik ist Kinderkleidung teils viel teurer als in Erwachsenengrößen, besonders Schuhe – weil nicht so viel davon produziert werden.
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 12:45
Wusste ich nicht…
Ich hab als Kind viel Kleidung aus der Familie aufgetragen. Da ich ein Einzelkind bin, wurde dann eben auf Cousins und Cousinen zurückgegriffen (man entkommt dem Kleider-Recycling niemals!).
Da war alles mögliche dabei 😀
LikeGefällt 1 Person
28. Februar 2020 um 00:10
Süß ! Inzwischen werden sie sich ja längenmäßig etwas angeglichen haben 🙂
LikeLike
28. Februar 2020 um 01:07
Ich habe ja Anna mit 12 Jahren „abgegeben“, aber da war der Größenunterschied immer noch mehr als ein halber Kopf. – Über Jetztwerte kann ich nichts sagen.
LikeLike