Claras Allerleiweltsgedanken

Nach Ostern = Nachostern

18 Kommentare

Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch
ist mehr wert als alle Liebe zur Menschheit.
Richard Dehmel, Dichter

Da ja das Osterfest bei mir in JEDER Beziehung gruß- und kontaktlos verlief, habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass mir von einer Blogfreundin ein Nach-Ostergruß angekündigt wurde. Obwohl schon am Samstag aufgegeben, war er dennoch erst am Mittwoch bei mir – das macht üüüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nichts, hat höchstens die Vorfreude gesteigert.

Bevor ich euch jetzt die Fotos zeige, kommt noch ein Witz, über den ich sehr gelacht habe.

Trump fährt mit einem Beraterstab für mehrere Tage nach Israel. Plötzlich stirbt er und alle seine amerikanischen Berater sind sehr erschrocken.
Die Israelis bieten ihnen an, Trump für 50 Dollar hier im Land zu beerdigen, wenn sie ihn jedoch mit nach Amerika nehmen wollen, kostet es 5000 Dollar. – Die Gruppe zieht sich zur Beratung zurück.
Am nächsten Tag kommen sie und wollen die 5000 Dollar bezahlen. Die Israelis sind mehr als erstaunt und fragen nach dem Grund.
„Ach wissen Sie, wir haben gehört, hier bei Ihnen ist vor langer Zeit auch schon mal jemand gestorben – aber der ist dann nach drei Tagen wieder auferstanden. Und das wollen wir nicht riskieren!“

*************

Doch jetzt zu meiner Nach-Ostern-Freude-Geschichte.

Es klingelt und der Postmann kommt aus dem Fahrstuhl. Er will die 2 m Abstand einhalten und mir das Päckchen zuwerfen. Ich schreie nur: „Nein, da ist Glas drin“.

Ich habe mal den Adressaufkleber entfernt, denn ich will ja nicht, dass ihr euch alle bei diesem Osterhasen anstellt und auch was geschickt bekommen wollt. – (Mit diesem „Herz“paket könnte ich bei dem Dauerprojekt mitmachen.)

Das Mäntelchen, das die Flasche für unterwegs angezogen bekam, war wirklich dick und stark genug – jedenfalls ist alles heil geblieben.

Aber es war nicht nur die angekündigte Flaschen“leckerei“ enthalten, sondern auch noch eine Grußkarte mit einem lieben Text. Da flatterte doch gleich mein Herz und bekam positiven Bluthochdruck.

Da Herr (oder Frau?) Baileys neu in meiner Wohnung ist, habe ich ihm so ein bisschen was gezeigt. Bei meinen Fotobüchern wollte er (oder sie, die Flasche) erst einmal stehen bleiben und neugierig in die Bücher gucken.

Ich denke so bei mir, wenn irgendwer irgendwem ein schönes Geschenk gemacht hat, dann darf man das auch ruhig erwähnen und seine Freude zeigen – das ist jedenfalls mein Motto.

Lange Zeit habe ich für das St. Josefs-Kinderprojekt gespendet und von dort viele Karten und Absenderadressaufkleber bekommen. Da ich nicht die Schreibeifrigste vor dem Herrn bin, wollen und wollen die nicht zu Ende gehen. Aber eine Karte habe ich heute beschrieben. – Dann wollte ich die Adresse auf den Umschlag schreiben und stellte fest, dass ich den schon in den Papierkorb entsorgt hatte – ließ sich aber finden.

Und dann wurde die Flasche in den Kühlschrank geräumt, die Eiswürfelschale mit Wasser befüllt und schon mal das Baileysglas gesucht. Am Abend sollte die Flasche einiges an Füllung verlieren.

Und so sah es dann am Abend aus:

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

18 Kommentare zu “Nach Ostern = Nachostern

  1. na dann prost! da freut man /frau sich doch:

    Like

  2. Prost! Das ist ein tolles Ostergeschenk. Gerade jetzt freut man sich über ein Päckchen.

    Gefällt 1 Person

  3. Könnte bei mir gefährlich werden – denn fast unmittelbar neben der Wohnungseingangstür geht es 8 Stufen zum Fahrstuhl runter. Nicht, dass ich den lieben Postboten mit dem Stuhl überfahre oder erschlage.

    Like

  4. Geschenke ohne Anlass finde ich immer am Nettesten. Da fällt ja eine verspätete Osterüberraschung fast hinein 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Vor allem, weil für mich bei Erwachsenen Ostern überhaupt kein Geschenkefest ist. Nach Geburtstag, Weihnachten und bei manchen vielleicht noch Valentinstag würde ich es an vierte Stelle einordnen.
      Um so mehr habe ich mich gefreut. – Das ist bestimmt durch mein Alkoholflaschenbild initiiert worden.

      Like

  5. Was für eine nette Nachoster-Überraschung. Deine Freude kann ich verstehen. Aber Vorsicht – ist Alkohol – also immer nur einen „wönzigen Schluck“ 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Der „wönzige Schluck“ kommt aus dr Feuerzangenbowle? Oder nicht?
      So viele Prozente hat der Baileys ja nicht, als dass man wirklich von Alkohol sprechen könnte. So als Garnierung zu Erdbeeren oder Eis, wie Sweetkoffee schrieb – da ist er genau richtig.

      Like

  6. Es gibt von Bah….n auch Kekse, die mit Baylis obendrauf sind und mit Erbeercreme unter der Schokoladenschicht.
    Sie schmecken ohnegleichen, habe ich gestern im Discounter gekauft
    LG Petra

    Gefällt 1 Person

    • Hallo und guten Tag auf meinem Blog. Ich habe ganz vergessen, bei meinem Discounter nach den Keksen zu gucken – ich bin fast immer bei Netto, da die am nächsten sind. Aber Lidl und Aldi sind auch gut erreichbar, nur das wahnsinnig große und unübersichtliche Kaufland ist etwas weiter.
      Aber wie kann Baileys oben drauf sein, ist doch flüssig.
      War es in einem der vier genannten? Dann würde ich sogar noch einmal losgehen.
      Mit Gruß von mir

      Like

  7. Na denn mal Prost!!! So ein Baileys schmeckt übrigens auch hervorragend über frische Erdbeeren Oder Vanilleeis 😋
    LG sk

    Gefällt 1 Person

    • So, jetzt habe ich lange genug gefaulenzt, war aber auch einen großen Einkauf erledigen. – Da ich deinen Kommentar auf dem Handy noch vor dem Einkauf gelesen habe, lagen wirklich Erdbeeren und Vanilleeis in meinem Korb. – Im Normalfall kaufe ich lieber die deutschen Erdbeeren zur richtigen Zeit – aber jetzt wird mal mit spanischen Beeren und Eis und Bakleys geschlemmt. – Momentan kann man wirklich sagen: „Man gönnt sich ja sonst nicht(s) viel.
      Lieben Gruß

      Gefällt 1 Person

      • Am Samstag hab ich deutsche Erdbeeren gekauft, 250 gr für 6,70. Hinterher hab ich mich gefragt, ob ich noch alle Latten am Zaun habe 🤦🏻‍♀️

        Like

        • Aus Anstand frage ich das natürlich nicht – sind die aus einem Gewächshaus? Und haben sie wenigstens geschmeckt? – Für 250 g ist das sehr happig – da wäre ja der Baileys dagegen ein echtes Schnäppchen im Gewichts- und Preisvergleich.

          Gefällt 1 Person