„Alle“ wollen sie an die Spitze, viele wollen Kanzler werden – doch bleiben sie dann nicht doch in ihren Problemen stecken und können sich nicht mehr frei bewegen, weil sie zu stark von der Wirtschaft oder ihrer Partei abhängig sind?
Die nachfolgende Schicht ist zu wenig ausgebildet – es gibt zu wenig Frauen in der Politik, die wollen sich nicht mit diesem üblen Geschäft anfreunden. Da kann AKK noch so sehr nach der Quote für Frauen rufen.
AKK ruft ja auch nach der Wehrpflicht. Zu DDR-Zeiten weiß ich, dass sich während dieser Zeit einige junge Männer das Leben genommen haben, weil sie den Stress und das Mobben nicht ausgehalten haben.
Meine „Ertränk-Opfer“ waren keine Soldaten, sondern Fruchtfliegen, die wegen ihrer Gier nach Alkohol gestorben sind. Aber es sind sehr wenige.
10. Juli 2020 um 10:33
Liebe Clara, ich werde unverzüglich mit dem Trinken aufhören… 😉
LikeLike
10. Juli 2020 um 10:37
Lieber Herr Ösi, im allgemeinen wohl nicht nötig, aber nicht aus diesem kleinen Schüsselchen und nicht aus der Flasche, die unter der Pyramide steht. Denn sonst kleben sie auch da dran.
In die Politik wollen sie doch hoffentlich nicht gehen, denn auch die in Österreich ist nicht viel besser als die in Deutschland.
Liebe Grüße von der gerade mal wieder fußlahmen Clara
LikeGefällt 1 Person
10. Juli 2020 um 10:59
Nein, liebe Clara, als Österreicher rechne ich mir keine großen Chancen aus, in Deutschland erfolgreich Politik zu betreiben…
LikeLike
9. Juli 2020 um 18:30
Fruchtfliege und Kanzlerkandidatin….irgendwie passen die Bilder zusammen.
LikeLike
9. Juli 2020 um 18:45
Nein mit sie, wenn eine Frau kandidieren würde, hätte ich den Post so in dieser Weise nie und nimmer geschrieben. Aber es balgen sich ja nur Männer um die Spitze. Ich könnte fast Wetten abschließen, wer es wird
LikeGefällt 1 Person
11. Juli 2020 um 20:22
Leider hast du recht. Und irgendwie ist egal wer das Rennen gewinnt (für mich) nicht der richtige dabei.
LikeLike
9. Juli 2020 um 12:24
Liebe CC,
Puh, Politik…und Frauenquote. Es ist schade, dass es sowas überhaupt geben muss. Zeigt ja nur, wo noch Ausgleichsbedarf in Sachen Gleichheit besteht. In der Schule mochte ich das Fach Politik sehr. Der Lehrer, Herr Brock, war einfach klasse und gab spannenden Unterricht. Nur für eine Partei konnte ich mich einfach nie entscheiden. Mein Fruchtfliegenaufkommen ist bislang so hoch wie es Frauen in Führungspositionen gibt, also ungefähr so gleich null. Die finden einfach nix Essbares bei mir. Ab und zu brummt eine Hornissenkönigin auf meinem Balkon. Wenn die ankommt, Türme ich lieber, mein Balkon ist einfach zu klein für eine Hornisse und einen Menschen. Die Viecher brauchen immer so viel Freiraum und machen auch einen infernalisches Getöse wie ein Hubschrauber.
Das Geschirr ist hübsch- mexikanisch? So schön bunt. Ein paar solche ähnlichen Schüsselchen habe ich auch.
Hier regnet es Bindfäden.
Liebe Grüße
Amélie
LikeLike
9. Juli 2020 um 12:45
Huch, liebe Amélie, du immer mit deinen Erinnerungsfragen. Mexikanisch ist das Geschirr bestimmt nicht, zumindest nicht original, da ich noch nie in dieser Gegend war. – Stimmt doch nicht, 2000 bei meiner Amerikareise sind wir mal mit dem Bus da nten lang gefahren.
Aber ich habe die beiden Olivenschüsselchen wo anders gekauft, weiß aber nicht mehr wo.
Da ich nicht gleich und sofort alle Ostabfälle nach unten zum Müll trage, sondern zuerst in einen kleinen Eimer (mit Deckel) auf der Spüle und dann insgesamt in einen Mülleimer mit Deckel entsorge, haben die Biester leider doch zu viel Nahrung. – Von der Scheibe sauge ich sie mit dem Handstaubsauger ein – und diese Pyramide sorgt doch weitestgehend für Ruhe.
Bei diesem Männerüberschuss und Politikstil würde ich auch nicht in die CDU eintreten und dort den weiblichen Mitgliederanteil erhöhen.
Ich glaube, eine Hornisse habe ich noch nie bewusst erlebt.
Politikunterricht in der DDR = Staatsbürgerkunde – vielleicht kannst du dir vorstellen, dass der mich NICHT begeistert hat.
Ich muss weiter das Hörbuch von der „Sturmschwester“ hören.
Und tschüss von mir
LikeGefällt 1 Person
9. Juli 2020 um 11:18
Nicht nur für diesen – auch der Wirtschaftsminister bräuchte wohl einen sehr viel größeren Pool. – Die Menschen sind ja zu Jetztzeiten gewichtiger, nicht so sehr vom Geist aus, sondern mehr auf der Waage.
LikeLike
9. Juli 2020 um 10:29
Aha, ein neuer Beitragsstil 🌺
LikeLike
9. Juli 2020 um 12:11
Tja, manchmal kann ich auch kurz und knackig und nicht nur lang und atmig.
Aber hier ging es doch schon immer bunt durcheinander.
LikeLike
9. Juli 2020 um 00:52
Liebe Clara,
eine wundervolle Assoziation, beim Anblick der Fruchtfliegen an Politiker zu denken.
Ich denke immer an Politiker, wenn ich ein Marionettentheater sehe. 😉
Gruß Heinrich
LikeGefällt 1 Person
9. Juli 2020 um 11:16
Lieber Heinrich, ich überlege ernsthaft, wem es mehr zum Nachteil gereicht hätte – mir oder den Politikern – wenn ich statt Fruchtfliegen Schmeißfliegen fotografiert hätte 🙂 – nur letztere fliegen zwar ab und an in meiner Wohnung, nur zum Glück nicht zu Hauf und ich habe auch keine klebrigen Fliegenfängerstreifen wie sie noch vor Jahren üblich waren.
Mit Gruß von mir
LikeLike