Bei einer Bekannten habe ich bei Facebook diese mathematisch-logische Aufgabe aufgeschnappt. Die Beteiligung war riesig. Ich war ganz stolz, dass ich es im zweiten Anlauf gelöst habe.
Weil ich so begeistert war, habe ich es mit mehreren geteilt. Die Resultate waren niederschmetternd. Ich hatte vorher deutlich gesagt, dass sie GANZ GENAU auf kleine Details achten müssten, u.a. bei den Taschenrechnern oder den Glühbirnen.
Ich werde die Kommentare moderieren, damit sich niemand blamiert fühlt, falls eine falsche Lösung einreicht wird. Am Ende werde ich nur die richtigen Lösungen freischalten und vielleicht zum Lösungsweg was sagen.
Lange Rede, gar kein Sinn 🙂 😉 – Vielleicht hat doch nicht nur der Vater zu der mathematischen Begabung unserer Kinder beigetragen, vielleicht sind doch lumpige 10 % von mir *grins*