Claras Allerleiweltsgedanken

Never change a running system …

23 Kommentare

… ist einer der wenigen englischen Sätze, den ich verstehe und begreife und den ich (hoffentlich) auch fehlerfrei schreiben kann.

Eigentlich müsste der Artikel aber so heißen:

8 Euro an der falschen Stelle gespart – nämlich am Kopf!

Es ist ca. ein Jahr her, da habe ich beim Friseur meines Vertrauens 16 € für einen Haarschnitt OHNE Kopfwäsche bezahlt. Ich kann diese Rückwärtsbecken nicht leiden, da tut mir nach der Haarwäsche die Halswirbelsäule weh.

Mein Lieblingsfriseur konnte den gesamten, allerdings sehr dünnen Haarschopf mit der Maschine kürzen – und ich war IMMER zufrieden.

Doch dann legte sich dieser aufmüpfige „Knabe“ mit seiner türkischen Chefin an und wurde aus dem Personalbestand entfernt.

Dennoch blieb ich dem Salon treu, musste jedoch (plötzlich und unerwartet) 20 € bezahlen – fand ich ja noch okay, obwohl meine 753 Haare relativ schnell gekürzt sind.

Dann kam Corona, die Salons hatten längere Zeit geschlossen und die Chefin dachte vielleicht, dass die Kundinnen in der Zwischenzeit die Preise vergessen haben. Gut, jetzt kam die Pflichthaarwäsche dazu, doch 28 € fand ich dann in dieser kurzen Zeit doch eine ziemlich heftige Preissteigerung.

Also suchte ich mir einen anderen Salon, in dem ich wieder für 20 € meine abgeschnittenen Fusseln auf dem Fußboden, auf meiner Kleidung und schlimmstenfalls in meinen Augen finden konnte.

Aber ich habe es selten so bereut, „geizig“ gewesen zu sein. Jedes mal, wenn ich in einen Spiegel gucke, wende ich mich ganz schnell ab. Ich hatte noch Glück, dass sie mir keine Löcher oder Stufen in die Haare geschnitten hat – aber SCHÖN ist anders.

************

Ich habe noch ein zweites Beispiel. Zahnärzte und ich sind nicht die Partner, die komplikationslos miteinander auskommen. Mir sind Exemplare begegnet, die müssen ihren Berufsabschluss oder sogar den Doktortitel im Lotto gewonnen haben – so wie manche Leute ihren Führerschein.

Dieses Mal wollte ich es ganz besonders gut machen. Doch offensichtlich sind zu viel „Master“ nicht unbedingt ein Garant für den Erfolg. – Doch eine Nachbarin hatte ihn mir empfohlen, aber gleich dazu gesagt, dass er nicht günstig oder billig oder preiswert ist. Doch meine Zähne sind schon eine wichtige Sache, deswegen bin ich hin gegangen.

Ich zeigte ihm meinen jetzigen Zahnbefund und meinte nur, dass die gewünschte Neuanfertigung in etwa so aussehen sollte wie das vorhandene – nur an manchen Stellen besser.

 

Dann kommt der erste Entwurf – und die Zahnfarbe wich so gravierend ab, dass ich entsetzt war. Er schob mir den Schwarzen Peter zu, aber es hatte eine Helferin gemacht – und ich weiß, dass es bei der Vergleichsprobe korrekt war.

Leider habe ich in dem Moment zu wenig auf die Zahnform geachtet. Er war wortreich der Meinung, Schneidezähne haben weitaus anders auszusehen als meine, nicht so klein und nicht so mit Abstand wie bei mir. Dementsprechend hat er mich mit einem Modell „überrascht“, mit dem ich wenig zufrieden war.

 

Dann kam der nächste Termin und der Meister war im Urlaub – doch er wurde von einem jungen Zahnarzt vertreten. Und der hat sich wirklich alle Mühe gegeben und ca. 20 Minuten versucht, Fehler des Zahnarztes oder des Labors auszubügeln, was aber nicht ging   – es passte nicht, es saß nicht, es hielt nicht. – Also musste ich auf den Chef warten.

Meine Argumente: zu lang, zu breit, zu wenig haltend wollte er am liebsten nicht anerkennen – aber ich führte es ihm bildlich vor. Trotz meiner Bitte bemühte er sich nicht darum, so zu sprechen, dass ich ihn verstehen konnte – so blieb über die Hälfte unverstanden.

Er meinte, einen Schaden mit einer Unterfütterung zu beheben.

Zwei Tage später: nichts passte, alles drückte und ich wurde ungehalten.

Als er die Worte sprach: „Sie müssen nichts bezahlen, ich breche die Behandlung ab“ hättet ihr mal sehen sollen, wie schnell ich draußen war.

**********

Das Leben macht klug und weise – manchmal dauert es länger, manchmal geht es schneller!

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

23 Kommentare zu “Never change a running system …

  1. Ich glaube, ich zahle für Spitzenschneiden – auch Postcorona – 27 EUR. Allerdings war ich jetzt nur einmal da und werde vor Dezember auch nicht mehr hingehen – mein halblanger Bob ist nicht so pflegebedürftig, man merkt es kaum, wenn der mal 6mon unbeachtet wird (färben tue ich monatlich – aber das kann ich selbst machen).

    Tatsächlich stehen Schneidezähne im natürlichen Gebiss etwas über. Der Punkt ist aber doch: Wenn du als Patient und KUNDE dir wünscht, dass etwas so oder so auszusehen hat, dann sollte der Arzt nicht seine eigenen Wünsche durchsetzen. Schließlich sind es deine Zähne und du läufst mit ihnen herum.
    Und „Master“ ist doch heute nichts anderes mehr, als fünf Jahre (?) Studium nach einem ziemlich allgemein gehaltenen Abitur, oder? Ich lästere ein bisschen 😉

    Like

    • Meine Liebe, du bist jetzt die erste, für die ich nach dem Urlaub im Blog den ersten Tastenanschlag mache. Erst einmal werde ich deine drei schönen Kommentare beantworten und dann werde ich die Fotos sortieren, was ich wann bringen und zeigen will.
      Ich war gerade vorgestern wieder beim Friseur, bei der „eingespielten“. Aber die wird heute am rechten Arm wegen einer Überlastungskrankheit operiert – vielleicht konnte sie nicht mehr so richtig, denn ich bin nur mittelprächtig zufrieden.
      Zum Glück hat der Zahnarzt von sich aus die Behandlung zu meiner großen Freude beendet. Ich werde mich kümmern.
      Dieses Haus, in dem seine Praxis ist, werde ich nur noch betreten, wenn ich zu einer anderen Ärztin muss. In dem Haus sind NUR Arztpraxen UND die Apotheke, die sich in diesem Zusammenhang sicher lohnt.

      Gefällt 1 Person

      • Das mit dem Haarschnitt wird hoffentlich wieder.
        Und dass du den Arzt verlassen hast, finde ich gut. Ein Nachbar jammert immer, dass sein Ärztin so schlecht ist. Ich habe ihn gefragt, warum er nicht wechselt, aber er hat darauf nicht reagiert. Hmmm :-/

        Like

  2. Liebe Clara, ich war am 20 Dezember beim Friseur. Solange ich diese dämliche Gesichtswindel tragen muss, habe ich gesagt, gehe ich nicht zum Friseur. Und habe eine Menge Geld gespart… Der Nachteil. Ich sehe mittlerweile furchterregend aus… 😉

    Like

  3. In einer Verbraucherberatungsstelle wärest du gut aufgehoben gewesen. Ich sehe dich, von Beschwerdeakten umgeben, mit einem kleinen Trockenblumensträußchen auf dem Schreibtisch und einer aufgeregten Verbraucherliesl gegenüber…

    Like

    • Du und deine herrliche Phantasie – würde ich die nicht immer wieder zu spüren bekommen, mir würde echt was fehlen.
      Durch reichhaltige Eigenerfahrung, wäre ich in einer solchen Beratungsstelle sicher gut im Tippsgeben. Nur das Trockenblumensträußchen lassen wir mal lieber weg – das fängt mir zu viel Staub und dann müsste ich ständig niesen 🙂

      Gefällt 1 Person

  4. Wahrscheinlich hätte ich mich bei dem Doppel-Master entschuldigen müssen, dass ich ihn mit einer Arbeit unterfordert habe, die weit unter seinem Niveau liegt.
    Laut der zahlreichen Wartezimmerdiplome und sonstiger Aushänge hat er diese Sonderqualifikationen erst erworben, als er schon lange als Zahnarzt tätig war.
    Ist mir aber jetzt auch alles EGAL – nie wieder einen Schritt in diese Praxis.

    Gefällt 1 Person

  5. Mein Friseur hat auch aufgeschlagen. Noch habe ich vom Geburtstag her einen Gutschein, also erst mal den einlösen 🙂 Dann sieht man weiter. Die Probleme beim Zahnarzt habe ich nicht, da ich keine Implantate habe. Trotzdem hat sich einiges geändert, als der Papa die Praxis Sohn und Tochter übergeben hat. Wie üblich ist bei den „Jungen“ alles mehr aufs Geldverdienen ausgerichtet als auf das Wohlbefinden der Patienten. Trotzdem werde ich wahrscheinlich bleiben, denn der Zahnarzt ist gleich um die Ecke und das ist natürlich ideal.

    Gefällt 1 Person

    • Für solche Situationen sind WhatsApp-Gruppen gut, da kann ich schnell mal fragen, wie es bei den anderen aussieht. Manche schreiben, dass es gar keinen Aufschlag gegeben hat. Im Grunde genommen steht eine Flasche mit Desinfektionsmitteln auf dem Tresen, die für viele Kunden reicht. Und dann müssen die Friseure eine Maske tragen – es sind die preiswerten Stoffmasken, die es im Großhandel für wenige Cents gibt – und sie nimmt nicht für jeden Kunden eine neue Maske. Und dafür dann diesen riesigen Aufschlag? Sehr geschäftstüchtig. – Andere schrieben, dass sie 2 Euro mehr bezahlen als vorher.
      Ich habe nur im Unterkiefer Implantate, aber mit dem hatte er NICHTS zu tun – oben ging es um eine „ganz einfache“ Totalprothese. Der Vertretungszahnarzt sah ja, was an meiner neuen alles nicht funktionierte. Er sagte mir, es gäbe Zahnärzte, die einzig und allein Prothetik machen und dann damit auch die nötige Erfahrung haben. Das sah ich als indirekte Kritik an der gemachten Arbeit an.
      Irgendwie weine ich noch immer meinem ersten Zahnarzt aus den 80er und 90er Jahren hinterher. Der hat ja auch die Behandlung beendet, als er zwei Sachen „verpfuscht“ hatte und auf eigene Kosten neu machen musste. Entweder ist das wirklich zu teuer oder sie fühlen sich in ihrer Zahnarztehre zu sehr gekränkt.

      Like

  6. Liebe Clara,
    Was nutzt der schönste Titel für Implantate, wenn der Typ kieferorthopädisch versagt? Ein fähiger Arzt ist schwieriger zu finden als die Liebe🙈
    Und 28 Euro für einen Haarschnitt?
    Kann ich nicht mitreden, Frisöre meide ich seit über zwanzig Jahren…😉
    Aber: Haare wachsen wieder, das ist das Gute und für die Zähne findet sich hoffentlich ein fähiger Arzt, der nicht nur Zähne rausreißen und neue einschrauben kann, sondern der auch so etwas Kunstvolles wie Füllungen und Prothesen beherrscht.
    Liebe Grüße
    Amélie

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe, liebe Amélie, ich hoffe sehr, dass dein Gemüt nicht wegen anderer belastender Dinge sehr in Aufruhr ist – ich wünsche dir so sehr: Alles wird gut.
      Bei mir ist es im Grunde genommen ja Pippikram, den ich hier beschrieben habe. Ich hätte mich beim Zahnarzt nur halb so aufgeregt, wenn er nicht immer so mit Fotos oder Modellen auf seinem Recht beharrt hätte. Auf der rechten Seite standen die oberen Backenzähne ca. 2 mm über die unteren hinaus – die linke Seite war in Ordnung. Er meinte, dass könne er abschleifen. Unfassbar: eine neue Arbeit sofort unterfüttern und an -zig Stellen abschleifen – das geht gar nicht.
      Ich überlege gerade, wie ich aussähe, wenn ich seit 20 Jahren nicht beim Frisör gewesen wäre? 🙂 😉 – Wahrscheinlich absolut kahlköpfig oder sogar skalpiert, weil ich mir beim Laufen auf die Haar getreten wäre. – Ohne Spaß, eine Kurzhaarfrisur mit so dünnen oder wenigen Haaren wie bei mir muss schon recht fachmännisch geschnitten werden. – Vor dem Urlaub gehe ich nicht mehr und danach überlege ich, was ich mache.
      Wahrscheinlich rege ich mich immer viel zu schnell und viel zu oft und viel zu stark auf – ich bräuchte tatsächlich ein LmaA-Gen, das mich ruhiger macht.
      Liebe Grüße mit einer virtuellen Umarmung schickt dir die CC

      Gefällt 1 Person

    • Wenn ich dieses Foto aus dem Netz mir ausgedruckt hätte, dann hätte ich meine Meinung besser untermauern können. Die oberen und unteren Backenzähne haben schon untereinander in einer Front abzuschließen – und nicht so überzustehen, dass ich mich immer in die Wangenschleimhaut beiße.

      Like

      • Glaubst Du, das hätte dieser dentistophile Titel-Implantator verstanden? Du brauchst einen, der sich mit Kiefern (nicht die Bäume)auskennt und der vor allen Dingen – nicht nuschelt.

        Like

  7. Liebe Clara,
    never change fällt uns aber immer nur ein, wenn ein Wechsel in die Hosde gegangen ist. Wir haben schon oft gewechselt und haben klaglos eine Verbesserung erlebt.

    Ich habe heute etwas anderes gelernt:
    „Vertraue ruhig mal der Telekom“

    Mein Klugscheißerhirn und meine Fritzbox haben mir heute eingeredet, dass die DSL Störung in unserem Haus liegt und nicht draußen bei der Telekom. Außerdem hatten Nachbarn DSL und Telefon, so KONNTE es ja nicht sein, dass ich mittendrin Opfer einer flächendeckenden Störung geworden bin. Also habe ich meine ganze Anlage, das ganze Haus auseinandergenommen um das defekte Kabel zu finden.

    Ich will es kurz machen – als ich dann verzweifelt die Störstelle angerufen habe, habe ich erfahren, dass meine Leitung gestört ist und zwar schon in der Verteilerstelle. (inzwischen behoben)

    Hätte ich das gleich gemacht, hätte ich mir sehr viel unnütze Arbeit und Ausgrabungsarbeiten im Haus erspart. 😉

    Gruß Heinrich

    Gefällt 2 Personen

    • Hallihallo, lieber Heinrich – wie Sie sehen, macht mich dieser „Rausschmiss“ beim Zahnarzt richtig froh – er hat mich in den letzten beiden Wochen sehr beschäftigt und oft das Einschlafen um viele Minuten oder wenige Stunden verhindert. – Mist, ich werde wirklich immer empfindlicher – vornehm gesagt: sensibler.
      Ich habe auch eine Fritzbox – ich muss mich mal kümmern, da soll ein Update gemacht werden. Wer weiß, ob danach noch alles so gut klappt wie jetzt – aber ich werde mal auf die Webseite von meiner Box gehen.
      Ihnen gegenüber habe ich folgenden Vorteil: Ich muss nur 3 Räume bei einem Fehler durchforsten, nicht ein ganzes Haus. – Wenn mein Bildschirm sagt, dass ich keine Netzverbindung habe, schalte ich „dem Fritz“ den Strom ab, lasse ihn 5 Minuten zappeln und danach hat er sich bisher IMMER wieder eingekriegt und arbeitet wieder, wie ich es von ihm erwarte. Und ich freue mich, dass sich bei Ihnen auch wieder alles zum guten DSL-Erfolg gedreht hat.
      Ich gebe selbstkritisch zu: „Ich habe auch ein Klugscheißerhirn!!!“
      Donnerstagmorgengruß von Clara

      Gefällt 1 Person